neue bi fordert erdkabel - wordpress.com · 2017-05-18 · stelle ab 18.30 uhr zu ihrer ersten...

Post on 13-Aug-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Neue BI fordert ErdkabelEnrico Lehnemann und Dr. Dirk Frenzel informierten über 11O-KV-Leitungs-Projektleh Beetzendorf. Seit

Dienstagabend gibt es eineweitere Bürgerinitiative (BI)im Altmarkkreis. Im Beetzen-dorfer Beverhotel gründetenDr.Dirk Frenzel (Käcklitz)undEnrico Lehnemann (Groß Gi-schau) gemeinsam mit 22 Bür-gern die BI "Pro Erdkabel".Ziel der neu gegründeten BI,die sich am 5.April an gleicherStelle ab 18.30 Uhr zu ihrerersten Beratung trifft, ist diekomplette Verlegung der ge-planten 110-KV-Hochspan-mingsfreileitung von Tylsennach Kunrau in der Erde. DasEnergieunternehmen Avaconplant hingegen eine 110-KV-Hochspannungsfreileitungzwischen den beiden Orten."Die Hochspannungsleitungbeeinträchtigt erheblich dieLebensqualität der Menschenin der Region. Zudem verän-dert die Stromleitung den na-türlichen Lebensraum in die-sem Bereich", betonte Dr.DirkFrenzel zu Beginn der Zusam-menkunft.

Die beiden BI-InitiatorenFrenzel und Lehnemann stell-ten den knapp 60 Anwesen-den das Projekt 110-KV-Lei-tung von Tylsen nach Kunrauvor. Wie Enrico Lehnemanndie Anwesenden informierte,soll die Hochspannungsfreilei-tung den nicht abgenomme-nen Strom der Windkraftanla-gen der Region aufnehmenund einen Ringschluss fürmehr Sicherheit bei derStromversorgung in Salzwedelbringen. "DieLeitung ist keine

Dr. Dirk Frenzel aus Käcklitz in- Enrico Lehnemann stellte dasformierte über die Ausbaupläne. .Projekt mit deren Verlauf vor.

Versorgungsleitung, sonderneine Entsorgungsleitung. DieRegion hat nichts vomStromr.e stellte Enrico Lehne-mann klar und bezog sich aufAussagen der Avacon, die siewährend der jüngsten Infor-mationsveranstaltung in Kun-rau tätigte. Wie er ergänzte,wird die Leitung so dimensio-niert, dass noch weitere Lei-tungen im Nachgang ange-schlossen werden können. Dieinsgesamt 34 Kilometer langeStromtrasse, an der alle 300Meter Stahlmasten stehen sol-len, verläuft vom Umspann-werk Kunrau über Immekath,Jeeben, Beetzendorf Käcklitz,Siedengrieben, Leetze, Sieden-langenbeck nach Tylsen. WieFrenzel in Anwesenheit vonKlötzes Bürgermeister UweBarteIs, Winterfelds DorfchefHarald Josten und Beetzen-

dorfs Ortsbürgermeister Lo-thar Köppe ausführte, werdenBäume oder Waldbereiche imZuge des Neubaus kaum abge-holzt.

Dr. Frenzel stellte auch dasFür und Wider von Erd- undFreileitungen gegenüber. DerGrund für den Bau der 110-KV-Hochspannungsfreilandlei-tung sind nach Auskunft derAvacon die Kosten. Denn dieVerlegung der Kabel in dieErde beziffert das Unterneh-men aus eigener Erfahrungdrei- bis viermal höher als denBau der Freilandleitung. Zu-dem sind die Reparatur- undAusfallzeiten bei Freileitun-gen wesentlich geringer alsbei Erdkabeln und würdenlängere Stromsperren verursa-chen. Darüber hinaus ist beider Erdkabelverlegung eineerhebliche Bodenbewegung

Inge Zürcher trug sich in die Un-terschriftenliste ein. Fotos(4):leh

nötig, die eine nicht unerheb-liche Auswirkung auf die Bo-denfeuchte und das Bodenge-füge mit sich bringen würde.Freileitungen, so Frenzel wei-ter, sorgen hingegen für eineKollisionsgefahr mit Vögeln.Jährlich sterben deutschland-weit zirka 2,8 Millionen Vögel,s9 Frenzel. Nach den gegen-wärtigen Planungen des Ener-gieunternehmens soll der Bau-beginn für die neue Stromtras-se im September 2018 erfol-gen und etwa 18 Monate inAnspruch nehmen.

Laut Avacon-Pressespreche-rin Corinna Hinkel möchtesich das Unternehmen zu demgeplanten Vorhaben am Mon-tag, 10.April ab 18.30 Uhr imBeetzendörfer Beverhotel ge-genüber der Öffentlichkeitausführlich zu dem Sachver-halt äußern.

top related