notfall- und alarmplan - lzk-bw.de  · web viewnotfall- und alarmplan. verhalten bei unfällen...

Post on 10-Aug-2019

219 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Notfall- und AlarmplanVerhalten bei Unfällen

Verhalten im Brandfall

RUHE BEWAHREN!

1. Lebensrettende Sofortmaßnahmen

2. Unfall melden! Notruf:

WER meldet? WO ist es passiert? WAS ist passiert? WIE viele Verletzte? WELCHE Arten von Verletzungen? WARTEN auf Rückfragen.

3. Erste Hilfe Versorgung des/der Verletzten;

Ersthelfer informieren. Verunglückte(n) aus

Gefahrenbereich bringen. Unfallstelle absperren/ Unfallgefahr

beseitigen.4. Weitere Maßnahmen

Krankenwagen oder Feuerwehr einweisen.

Schaulustige fernhalten.

RUHE BEWAHREN!

1. Menschen retten

2. Brand melden! Notruf :

WER meldet? WO brennt es? WAS brennt? Sind Menschen in Gefahr?

Gibt es Verletzte? WARTEN auf Rückfragen.

3. In Sicherheit bringen Gefahrenbereich verlassen,

gefährdete Personen warnen. Behinderten/Hilflosen helfen. Keine Aufzüge benutzen. Türen schließen.

4. Weitere Maßnahmen Brand bekämpfen. Feuerwehr einweisen und

Anordnungen befolgen.

top related