or ganisator en ndern startzeitensamstag, 26. m rz 2011 tangerland seite 5 familien verlieren hab...

Post on 12-May-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

TANGERLAND Seite 5Samstag, 26. März 2011

Familien verlieren Hab und GutOrtsbürgermeisterin Carola Lau ruft zu Spenden auf und dankt helfenden Bürgern

ten und Freunden eine Herber-ge. „Eine Familie wird am Mon-tag eine Wohnung in Tangerhüt-te beziehen.“ Carola Lau hofft,dass das eingerichtete Spenden-konto anwächst, damit sich dieBetroffenen, zwei Paare mit ins-gesamt drei Kindern, existen-zielle Dinge anschaffen können.Bei der Übergabe von mögli-chen Sachspenden sollten jeneBürger Kontakt mit den beidenFamilien Lemke/Bjekse undSchilling aufnehmen.

Die Ortsbürgermeisterinmöchte sich ausdrücklich beiallen bedanken, die für schnelleHilfe sorgten. Bei den Feuer-wehren – die SchernebeckerKameraden hielten zusätzlichBrandwache am Objekt – undden besonnenen Einwohnern.

insgesamt sieben Personen ver-loren ihr Hab und Gut. „Einschlimmes Schicksal“. Die Orts-bürgermeisterin handelte sofort,initiierte einen Spendenaufruf.„Die Familien brauchen jedenCent“, betont sie, stimmte sicheinen Tag nach dem Brand mitKämmerin Angelika Bierstedtab und nahm Kontakt mit ei-nem Kreditinstitut auf.

Trotz des Schicksals konnteCarola Lau von einer Vielzahlfleißiger Hände berichten. DasDorf lässt und ließ die Betroffe-nen nicht im Stich: Bereits beiAusbruch des Brandes halfeneinige bei der Sicherstellungvon wichtigen Papieren undUnterlagen. Und auch die ersteNacht nach dem Unglück fan-den die Familien bei Verwand-

Schernebeck bekamen Hilfe,die Wehren aus Groß Schwarz-losen, Lüderitz, Windberge undTangerhütte eilten herbei, umzu retten, was zu retten war.„Ich möchte mich bei allen Ein-satzkräften für die Unterstüt-zung bedanken“, so Carola Lau.Das Gebäude ist nicht mehr be-wohnbar. Zwei Familien mit

Von Ingo Gutsche

Schernebeck. Bürgermeiste-rin Carola Lau ist besorgt undzugleich stolz auf „ihre“ Bürgerin Schernebeck. Sie hat sofortauf den Wohnungs-Verlustzweier Familien reagiert, diebeim Brand sämtliches Eigen-tum verloren. „Sie benötigendringend Unterstützung“, sagtLau und ruft zu Spenden auf.

Die Freiwillige Feuerwehraus Schernebeck wurde amDonnerstag gegen 14.30 Uhralarmiert. Aus einem an der Bu-denstraße gelegenem Wohn-haus drangen Flammen, aufdem Dachboden entwickeltesich ein Feuer, das sich schnellausbreitete. Die Kameraden aus

AUF EINEN BLICK

Spendenaufruffür die jeweils betroffe-nen Familien

Konto: 30 71 00 01 61BLZ: 810 505 55Kreissparkasse StendalKennwort: Wohnhaus-brand Schernebeck

Organisatorenändern StartzeitenElbdeichmarathon: Helfer-Veranstaltung am 31. März

sei wichtig! Selbstverständlichauch die Helfer wie beispiels-weise Streckenposten. Diese er-halten in der kommenden Wo-che ihre Einweisung: Jene Ver-anstaltung beginnt am Donners-tag, 31. März, um 19 Uhr imGrete-Minde-Saal.

Eine relativ schwer einzu-schätzende Größe ist das Hoch-wasser. Wenn dieses den Pegelvon fünf Metern übersteigt, dür-fe der Deich nicht genutzt wer-den. „Davon gehen wir nichtaus“, rechnet 2. VorsitzenderThomas Staudt mit dem geplan-ten Verlauf. Allerdings werdeauch eine Alternativ-Route überdie Landstraße Tangermünde-Bölsdorf bei feucht-nassen Be-dingungen in Erwägung gezo-gen, da ansonsten die besagteüber Wiesen verlaufende 500Meter-Strecke nicht benutztwerden kann. Übrigens erhältjeder Teilnehmer eine Medaillemit dem Motiv des Tangermün-der Rathauses.

Wie die Organisatoren freutsich auch die AOK als Sponsorüber die Teilnahme des Nach-wuchses. Die jüngsten Teilneh-mer werden neben einer Me-daille auch mit Überraschungs-tüten belohnt: neben Jolinchen-Pflaster und Traubenzucker er-halten alle Starter des AOK-Kinderlaufes eine Trinkflasche.Die Kundencenter der Kran-kenkasse in Stendal, Osterburgund Havelberg nehmen Anmel-dungen entgegen.

sportliche Event entlang derElbe nicht entgehen. Erfreutsind die Vereinsmitglieder auchüber die Tatsache, dass das Un-ternehmen „Eon Avacon“ alsHauptsponsor gewonnen wer-den konnte. Das solle nachKlaus Schmekies vom Kommu-nalmanagement „keine Eintags-fliege sein“. Wie Ralf Korte, 1.Vorsitzender des Elbdeichmara-thons betonte, bedankt er sichauch bei den kleineren Sponso-ren für ihr Engagement. Jeder

Von Ingo Gutsche

Tangermünde. Im Vorfeld seiallerhand zu organisieren, zumeistern. Helfer werden benö-tigt als auch Sponsoren, um alskleiner Verein überhaupt einesolche Veranstaltung mit über1000 Startern schultern zu kön-nen. Die Mitglieder des Elb-deichmarathon-Vereins könnenmit dem bisherigen Stand 15Tage vor Startschuss der viertenAuflage zufrieden sein. Überre-gionale Partner als Sponsoren,Sportvereine und Gymnasiastenals Helfer und die Aussicht aufeine neue Rekord-Beteiligunglassen die Mitglieder optimis-tisch auf das Ereignis am Sonn-tag, 10. April, schauen. Nebeneiner kleinen Strecken-Ände-rung, die sich auf eine Distanzvon rund 500 Metern bezieht,weil ein Deich-Abschnitt naheOnkel-Toms-Hütte nicht repa-riert wird (AZ berichtete), gibtes auch Abweichungen bei denStartzeiten, die aus organisato-rischen Gründen etwas verän-dert wurden.

Derzeit haben sich mit rund1100 etwa 300 Läufer mehr alszum gleichen Zeitpunkt desVorjahres in die Starterlistendes Elbdeichmarathons einge-tragen. „Wir erwarten einenneuen Teilnehmer-Rekord“,sagte Vorstandsmitglied CarstenBirkholz. In 2010 ließen sich1200 Laufenthusiasten das

Präsentieren die neuen Regenjacken für die Streckenposten beim Elbdeichmarathon: Ralf Korte (v.l.),Klaus Schmekies, Thomas Staudt, Kirsten Gille und Carsten Birkholz. Foto: Gutsche

AUF EINEN BLICK

Neue Startzeiten

9.30 Uhr: Begrüßungdurch Schirmherrn Bür-germeister Dr. RudolfOpitz

9.45 Uhr: Start der Mara-thon-Distanz

10.45 Uhr: Start der Halb-marathon-Strecke

11 Uhr: Start der 10 km-Strecke

12.45 Uhr: Programmmit Theo Tintenklecks

13.30 Uhr: Start desKinderlaufs

14 Uhr: Beginn desSchülerlaufs

In Öko-Scheuneübernachten

igu Buch. Kinder von achtbis zwölf Jahren können sichfür eine unterhaltsame Oster-Ferienfreizeit im Zentrum fürÖkologie, Natur- und Umwelt-schutz (Zönu) anmelden.Spiel und Spaß seien garan-tiert, übernachtet wird unterdem Dach der Nabu-Öko-scheune. Für die Zeit vom 17.bis 21. April kann sich beimZönu angemeldet werden: Tel.(039362) 8 16 73.

Frontal gegenStraßenbaum

igu Bölsdorf. Beim Durch-fahren einer Rechtskurve kamein Opel-Fahrer (21), der amDonnerstag aus Tangerhütte inRichtung Bölsdorf fuhr, nachrechts von der Fahrbahn abund prallte frontal gegen einenStraßenbaum. Am PKW ent-stand dabei augenscheinlichwirtschaftlicher Totalschaden,informiert die Polizei.

Premiere inSalzkirche

igu Tangermünde. „Nobo-dy Knows“ gibt sich heute,Sonnabend, 26. März, in derSalzkirche die Ehre. Und die-ser Auftritt bedeutet für dieBand auch eine Premiere:Denn erstmals wirken vor denlokalen Fans die beiden Ex-Tippelbrüder Ronny Heckelund Thor Klein mit, die sichder Gruppe nach der Auflö-sung der „Tippelbrüder“ an-schlossen. „Sie sind in jederHinsicht eine Bereicherung.Nicht nur, dass sie ausgezeich-nete Musiker sind und un-glaublich viel Frische, Kreati-vität und neue Ideen mit ein-bringen. Sie sind auch nochzwei tolle Stimmgewalten“,fiebert auch Bandmitglied Ju-lia Seyer dem Auftritt in derElbestadt entgegen. Die „iri-sche Nacht“ beginnt um 19.30Uhr und beinhaltet natürlichviele Stücke zum Tanzen.

Kollisionauf B 189

igu Brunkau. Nahe der„Brunkauer Kreuzung“ kam esam Donnerstagnachmittagzum Zusammenstoß zweierPkw. Ein 60-jähriger Toyota-Fahrer befuhr die B189 inRichtung Stendal mit der Ab-sicht zu überholen. Dabei be-achtete er nicht, dass er bereitsvon einem 63-jährigen Ford-Fahrer überholt wurde.

AUTOSERVICE

Lehmkau GmbHBismarker Strasse 84 • 39606 Osterburg • Tel.: 0 39 37-8 22 49

GESUND LEBEN MIT IHRER APOTHEKE

Breite Straße 20, 39606 Hansestadt OsterburgApotheker Lothar -R. Schaf fner e.K.

Telefon (0 39 37) 29 29 50 • Fax (0 39 37) 29 29 5 29

Vom 24. bis 31. März 2011 ist die Biese Apotheke wegen Betriebsferien geschlossen. Ab dem 1. April 2011

stehen wir mit frischen Kräften wieder als Ihre Dienstleistungs- und Hausapotheke für Sie bereit.

Aktionszeitraum vom 1. bis zum 21. 4. 2011 Aspirin Tabletten Eurim*, 500 mg, 20 Stck. .......................... 2,69 E

Voltaren Schmerzgel*, 120 g (Grundpreis 6,58 E je 100 g).. 7,89 E

Thomapyrin classic Schmerztabletten*, 20 Stck. ............... 3,25 E

Aponorm Blutdruckmessgerät OA Vollautomat* .............. 36,95 E

Meridol*, 400 ml (Grundpreis 11,13 je Liter) .......................... 4,45 E

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.00–18.00 Uhr, Mi 8.00–14.00 UhrDies ist ein Angebot aus Ihrer Apotheke (solange der Vorrat reicht). Für die dargestellten Produkte gelten keine

gesetzlichen Einheitspreise. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung.*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

DIE SONNE LÄSST SICH NICHT BESTECHEN

Seit 18 Jahren!

Einspeisevergütung für Volleinspeisung: 28,75 Cent/kWh

Einspeisevergütung für den Eigenbedarf

12,36 Cent/kWh

Sichern Sie sich somit für die nächsten 20

Jahre Ihren konstant niedrigen Strompreis!

Alle Angaben gelten bis 30. Juni 2011.Tel. (03 93 88) 2 82 24 Villa Baben

Fax (03 93 88) 9 78 67 39596 Baben

Solartechni

k

aus der A

ltmark

KREMATORIUM

/%,)3 8337, 2,97 #) 2,97'

Foto

s:fo

toli

a.d

e

GÜTEZEICHEN

FEUERBESTATTUNGSANLAGEN

07)7,$7+*%**)1571 &7,47$7,5 .$! 14/! 5.'() .55%(, 2+-$#2$73"*4&/4"4&0!64((("6$-7,47$7,5"97

,4+ /202- ,2+( &'1 $'&/4(%("

3'*02#24!6-2( .4( 52.)

HOCHWERTIGES TIERFUTTERANGEBOT

Verkauf von Qualitätsfutterfür Gefl ügel, Kaninchen, Schafe, Rinder und PferdeJeden Dienstag und Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr odernach telefonischer Vereinbarung: ! 0170-8347361

Lager Uwe PieperDrüsedau Nr. 48a

für die

heimische Wirtschaft

im Landkreis Stendal

Wegweiser

top related