potentiale und chancen von free open source software (foss) gis für die forschung und ausbildung

Post on 11-May-2015

198 Views

Category:

Education

5 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

GRASS GIS-Anwender Südwest-TreffenGRASS GIS-Anwender Südwest-Treffen, , Freiburg 3. – 4. Dezember 2004Freiburg 3. – 4. Dezember 2004

Potentiale und Chancen von FOSS GIS für die Forschung und Ausbildung

(unter besonderer Berücksichtigung der Lage an den deutschen Universitäten)

Oder:Des Kaisers neue Kleider

Dr. Peter Löwe

MotivationMotivation

Unterschiedliche Blickwinkel zum Thema FOSS GIS.Blick auf das System „Uni“ und seine Teufelskreise.Alternative „Überlebensstrategien“ nennen.Motivieren & Mut machen.

Die Lage ist hoffnungslosDie Lage ist hoffnungslos (für Studenten und Dozenten)(für Studenten und Dozenten), ,

aber nicht ernstaber nicht ernst ??????(für Leute mit Festanstellung).(für Leute mit Festanstellung).

„Lehre frisst Forschung“:Abschied von der For-schungsfront.Lehre: Masse statt Klasse, Mogelpackungen, fehlende „Aufbaukurse“.FOSS (GIS) bietet Hilfe zur Selbsthilfe („Empowerment“) im Lernen und Forschen.Studiengebühr Zeit: Carpe Diem !

„„Be scary !Be scary !““Roberto Rodriguez, Roberto Rodriguez, Regisseur ohne Uni-Abschluß:Regisseur ohne Uni-Abschluß: El Mariachi, From Dusk Til Dawn, Spy Kids, ... El Mariachi, From Dusk Til Dawn, Spy Kids, ...

Es ist OK, mehr als die Dozenten zu wissen: Die „Anforderungen“ der Institute („Scheine & Prüfungsordnungen“) sind historisch gewachsen, oft realitätsfern und ändern sich in geologischen Zeiträumen.

Es ist OK, interdisziplinär zu arbeiten. Die Experten sitzen meist in den unterschiedlichsten Instituten („FOSS – Untergrund“)

Ablehnung von Innovation ist normal: Dogmen ändern sich nicht, sie sterben aus.

Projektmanagement wird nicht gelehrt. Das ist später aber sehr wichtig. Die „Can-Do“ - Haltung wächst aus den Hindernissen mit denen man sich herumschlagen muß.

Die Uni ist kein Kloster: „Gottvertrauen“ auf den Sinn und Nutzen des Curriculums ist fast immer schädlich (besser: „Selbstbedienungsladen“).

Die Mühe wird sich lohnen: $$$.

Was bietet FOSS GIS ?Was bietet FOSS GIS ?Free Open Source Software (FOSS) bietet Freiheiten:

Die Software unbegrenzt und für jeden Zweck verwenden zu dürfenDie Software den eigenen Bedürfnissen anzupassenDie Software zu kopieren und an Andere weitergeben zu dürfenDie Software zu verbessern und die Verbesserungen allen zugänglich machen zu dürfen

Geoinformationssysteme (GIS):GRASS GIS, PostGIS, qGIS, Thuban, Mapserver,...

Neue Freiheiten an der Uni durch Neue Freiheiten an der Uni durch FOSS (GIS)FOSS (GIS)

Freiheit, zu lernen, zu forschen und zu lehren (Rein-schauen, Neues Schaffen, Hinterlassen)Freiheit, mitzureden.Freiheit, sich eine Zukunft aufzubauen.

„Freedom is just another word for (having) nothing left to lose“

(Janis Joplin)

Die neuen Kleider, Teil 1:Die neuen Kleider, Teil 1:„Aber wir haben doch schon alles“„Aber wir haben doch schon alles“

CIP-Pools: nicht-dedizierte Arbeitsplätze, erzwingt „Just-in-time“ Kreativität.

Dongle-gesicherte Einzellizenzen...Murphys Law: Nie da, wenn man es selbst braucht.

„Wer zu Hause arbeiten will besorgt sich eben eine Raubkopie“. Berufsbild: Hacker/Schwarzhändler ?

Studentenlizenzen: Kostenfaktor aufgeschoben, andere Probleme bestehen weiter.

Skalierungsprobleme: Erste Welt-Preisniveaus in Projekten mit Schwellenländern ?

Sachinvestitionen statt Personal: Software ist nur so „gut“ wie das was damit getan wird: WISSEN ist nötig.

„„In Deutschland machen die Schuster die In Deutschland machen die Schuster die Landkarten...und zwar gut.Landkarten...und zwar gut.““ (FOSS GIS Konferenz, 2004)(FOSS GIS Konferenz, 2004)

„Dieses Computerzeug ist nicht unser Fach.. „

IT-Werkzeuge erweitern das Arbeitsfeld der modernen Wissenschaften (Buchdruck-Analogie: Pergament, Wiegedrucke, DTP).

Wer die Werkzeuge beherrscht, erzeugt marktfähige Produkte („Schuster“/IT-Personal) und hat Wettbewerbsvorteile:FOSS hilft, verbreitete Ausbildungsdefizite zu beheben.

„Das ist dann aber Geoinformatik...das machen wir hier nicht“

NEIN: Für die Anwendung der Werkzeuge braucht es keine Herstellerkenntnisse (Tragen nur Schuster Schuhe ???).

Missverständnis: Das Unwissen der „Entscheider“ erzeugt massive Unsicherheit und Verwirrung. Die Fachsprache wird nicht um die notwendigen Kozepte er-weitert, kein Lernen...an der Uni ??? [OOP, Modellierung, Markup-Sprachen, CMS]

Strategische Vorteile von FOSS GISStrategische Vorteile von FOSS GIS

Legal, preiswert, freundlich: Läuft zu Hause und an der Uni, Koexistenz mit propietärer Software.

Baukastenprinzip: Anforderungsorientierte Kombination von ver-schiedenen FOSS-Projekten zur Problemlösung

Läuft meist auch auf preiswerter Hardware (“Schrott“)

Offenheit = Sicherheit: Korrektheit der Modelle

Offenheit = Vertrauen: Nachvollziehbare Ergebnisse

Offenheit = Motivation: Geschaffenes Wissen + Erfahrungen bleiben nutzbar (statt Projektleichen, verstaubende Diplomarbei-ten) .

Taktische Vorteile von FOSS GISTaktische Vorteile von FOSS GIS

Globale Wissensbasis statt Einzelkämpfertum.„Automarkenunabhängiger Führerschein“: Kennt-nisse sind auf beliebigen Systemen einsetzbar.Unabhängigkeit von Bürokratie und Lokaldogmatik (Zeitgewinn + Flexibilität).Industriekontakte durch die Community.Forschung trotz Studium.Meritokratie: Ruhm & Ehre & Publikationen.

Meri - was ? Meri - was ? „Planet der Schafe“?„Planet der Schafe“?

Meritokratie [FOSS GIS Konferenz, Bangkok 2004]: Wortbildung aus „Merit/Verdienst“, keine Merinos.

„Möglichkeit zur Rede und Diskussion“ in einem weiteren Sinn als bei FOSS: „Redefreiheit“ statt „Freibier“.

„Demokratie statt Uni-Aristokratie“:Anerkennung von Verdiensten und Ideen unabhängig von akad. Grad, Dienstalter, Uni-Rang oder Seilschaft.

Alternative Diskussions-Plattformen: Mailinglisten, Online-Publikationen, internat. Tagungen/Kongresse.

(private Stiftungen als Alternative zu Uni/DFG/DAAD !)

Psychologie und Geld:Psychologie und Geld:„Reich und Sexy“ ?!„Reich und Sexy“ ?!

Entscheider fallen (auch) auf Marketing-Psychologie herein ...sich wichtig fühlen dürfen......nur Luxusautos taugen was... sagt wer ?...wir können uns das leisten... wirklich ?

Offenheit und Nachvollziehbarkeit evtl. unerwünscht ...hauptsache bunte Karten... (Form > Inhalt)...Elephants for want of towns...

Vogel-Strauß-Politik: Innovationen werden verschlafen. Fehlentscheidungen werden schöngeredet, ausgesessen und ignoriert.

Almosen-Mentalität anstatt Empowerment:

Hey Lord, won't you buy me a Mercedes Benz ? (J.Joplin)

Fazit: Fazit: Es lohnt sich (trotzdem) !Es lohnt sich (trotzdem) !

FOSS (GIS) ist ein Ausweg für ein effektives und sinnvolles Studium.FOSS GIS breitet sich international in Forschung und Entwicklung aus.FOSS ist gesellschaftsfähig und „sexy“:

Auch in Deutschland

GIS-Technik wandelt sich zum Alltagsgut:Wachstumsmarkt „Geoinformationsprodukte“ Hoher Bedarf an „Datenveredlern“

FOSS GIS:FOSS GIS:

Be scary !Be scary !

www.geomancers.netwww.geomancers.net

Dr. Peter Löwe, promovierter Diplom-Geograph

Studium: Uni. Würzburg, University of Texas at Austin

Erstes Nicht-Gründungsmitglied des GAVOpen Source GIS seit ca. 1998.GIS, Wissensmanagement, FernerkundungSeit 2003 Einzelunternehmer

top related