powerpoint-präsentation · 24.02.2018 dieses mal werden wir die türkische küche erkunden. denn...

Post on 21-Aug-2019

219 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

2018schulungs

programm

S. 3/4Wir kochen uns um die Welt, Teil 1: Türkisch für Anfänger

S. 5/6 Nimm2 -Kurs

S. 7/8 Gruppenleiterkurs

S. 9/10 Auf ein Bier mit…

S. 11/12Do samma dahoam:

1 Tag – 1 Kreis – unser Bistum

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

S. 13/14KLJB History – Geschichte erleben:

Die verschwundenen Dörfer

S. 15/16 Brauchtum braucht‘s!

S. 17/18 KLJB-Basics

S. 19/20 DER STARK!

S. 21/22 Anmeldung + Kontakt

24.02.2018

Dieses Mal werden wir die türkischeKüche erkunden. Denn die hat einfachso viel mehr als nur Döner zu bieten!

Wir kochen uns um die Welt: Teil 1

3

Nimm2-Kurs8 Workshops für deine Kompetenzen:

Nimm dir zwei!

(1) Sponsoring - So kommt ihr an Geld!

(2) Flyer-Design – Do it yourself!

(3) Kirche kann auch modern(4) Katholisch – na und?(5) So wächst die KLJB - Mitgliedergewinnung

(6) Upcycling – Aus Alt mach Neu

(7) Spielchen gefällig?(8) Meine, deine, unsere Grenzen –

Präventionsschulung

Wann: 07.04.2018 6

GruppenleiterkurseFit für die Vorstandschaft!

* Kassenführung* Versicherungen* Gottesdienstvorbereitung* Meine Aufgabe als Vorstand?* Jugendschutz und Aufsichtspflicht

Wann: 27.-29.04.2018

Gruppenleiter-Know-How

* Kommunikation* Konflikte und deren Lösung* Gruppendynamik* Veranstaltungsorganisation* Prävention sexualisierter Gewalt* Jugendschutz und Aufsichtspflicht

Wann: 09.-11.11.20187

Auf ein Bier mit......einem Ex-NaziWann: Juni

Wo: „Goldener Ochs“, Regensburg

...Kamer Güler(Vorsitzender der alevitischen Jugend in Bayern)Wann: November

Wo: „Goldener Ochs“, Regensburg

Unsere bunte Gesprächsreihe zum Mitreden und Einmischen! 10

Do samma dahoam:1 Tag – 1 Kreis - unser Bistum

Wir wollen euch die Möglichkeit geben, unsere

Landkreise in der Diözese Regensburg kennen

zu lernen. Los geht´s mit einem Tag im

Landkreis Regensburg.

Einfach mal daheim Urlaub machen!

Wann: 21.07.2018

11

KLJB HISTORY Geschichte erleben

„Die Verschwundenen Dörfer

im Böhmerwald“

In Kooperation mit:

Wann: 15.09.18

Wo: Grafenried bei Waldmünchen

Die verschwundenen Dörfer wurden nachEnde des Nazi-Regimes und Aufbau desEisernen Vorhangs dem Erdboden gleichgemacht. Wir schauen uns die Überrestedieser Dörfer in einer Wanderung an.

14

Brauchtum brauchts!Kirwa-Tanz, Maibaumaufstellen, Pfingstrosen gehen

oder eine Birke vor dem Haus der Angebeteten am

1.Mai aufstellen? Brauchtum ist vielfältig und lebendig in

der KLJB.

Wir wollen von euch wissen, welches Brauchtumund welche Traditionen ihr in euren Ortsgruppenpflegt. Näheres erfahrt ihr im Laufe desJahres!

15

KLJB-BasicsWir stellen für euch kleine Tutorials als

Hilfestellung mit den wichtigsten Basics für

die Arbeit in der Ortsgruppe zusammen.

Zum Beispiel:* Kassenführung

* Wahlen in der Jahreshauptversammlung * Gottesdienstvorbereitung

18

Der AK STARK

STARKWir bieten Kurse und Veranstaltungen an,

um euch in eurem Amt zu unterstützen, aber

auch um ein Zusammenkommen und

gegenseitiges Kennenlernen sowie Ver-

netzen zu ermöglichen.

chulungs

us deream

egensburger

LJB

20

Anmeldung

Kontakt bei Fragen:

Karola Grimm

Bildungsreferentin

0941/597 2252

karola.grimm@bistum-regensburg.de

21

& Kontakt

Alle Infos auch auf:KLJB Diözese Regensburg

kljb_regensburg

Anmeldung für alle Veranstaltungen unter:

kljb@bistum-regensburg.de

ODER

0941/597 2260

22

© STARK (Schulungsteam aus der Regensburger KLJB)

top related