praxis-intensiv seminar "wie man bewerber begeistert, statt sie zu vergraulen"

Post on 26-Jun-2015

495 Views

Category:

Business

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Praxis-Intensiv Seminar "Wie man Bewerber begeistert, statt sie zu vergraulen" Candidate Experience verbessern mit bewerberorientierten Karriere-Websites, Online-Stellenanzeigen, die gefunden werden und Bewerbermanagementsystemen, die Bewerber und Recruiter gleichermaßen gefallen Das Praxis-Intensiv Seminar für die sofortige Nutzung Lernen Sie, wie Sie Bewerber begeistern, statt zu vergraulen!

TRANSCRIPT

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Candidate Experience deutlich verbessern, z.B. dadurch daß:

● Sie berücksichtigen, wie Bewerber bei einer Suche wirklich vorgehen

● Ihre Karrierewebsite bei einer Google- suche und auf Ihrer Unternehmensseite auch gefunden wird

● Sie ein Bewerbermanagementsystem nutzen/auswählen, daß Ihre und die Bedürfnisse der Bewerber berücksichtigt

● Sie die Erfolgsfaktoren für eine Stellenanzeige, die auch gefunden wird,

kennen und nutzen

Zielgruppe:Personalleiter, Personalreferenten, Recruiter, Personalmarketing-Verantwortliche

Referenten:

Ihre Vorteile: ✔ Viele Praxisbeispiele✔ Hinweise für die sofortige Nutzung✔ Verständliche und unterhaltsame Erläuterungen

Bieten Sie Ihren Bewerbern eine positive Candidate Experience!

Wolfgang BrickweddeDirectorInstitute for Competitive RecruitingHeidelberg

Praxis-Intensiv Seminar "Wie man Bewerber begeistert,

statt sie zu vergraulen"Candidate Experience verbessern mit bewerberorientierten Karriere-Websites, Online-Stellenanzeigen, die gefunden

werden und Bewerbermanagementsystemen, die Bewerber und Recruiter gleichermaßen gefallen.

Karriere-Websites

Online-Stellenanzeigen

Termin: 15. Februar 2015, FrankfurtDauer: 1 Tag

Henner KnabenreichDiplom-Kaufmann (FH)knabenreich consult GmbH Wiesbaden

9.00 Begrüßung

Begrüßung, Einführung und kurze Vorstellungsrunde.Überblick über Ziele und Inhalte des Workshops. Erwartungen der Teilnehmer.

09.15 Bedeutung der Karriere-Website im

Personalmarketing-Mix

● Karriere-Website als Herzstück des Recruitings● Wo informieren sich Bewerber über Jobs und

Arbeitgeber?● Suchverhalten der Bewerber

10.15 Die Karriere-Website

● Definition Karriere-Website: Was ist es und was nicht?

● Gute und schlechte Beispiele● Auffindbarkeit der Karriere-Website● Relevanz des Karriere-Buttons● Die Erfolgsfaktoren einer Karriere-Website - Auffindbarkeit

- Struktur, Layout, Design- Information & Inhalt- Text- Bilder- Videos

● Kooperation mit anderen Abteilungen: "Das Marketing muß nicht der Feind des

Recruitings sein ! "

12.30 Mittagspause

Praxis-Intensiv Seminar Candidate Experience:

„Wie man Bewerber begeistert, statt sie zu vergraulen"

13.30 Der Recruitingprozess (Das"Candy Date") ● Candidate Experience Definition● Komponenten der Candidate Experience● Das Management der Candidate Experience● Übersicht Berührungspunkte mit Bewerbern

14.15 Ein Blick hinter die Kulissen einer Karriere-Website

● Bewerbermanagementsysteme/E-Recruiting Software

● Die wichtigsten Funktionen bei einem Bewerbermanagementsystem aus Arbeitgebersicht

● Wie zufrieden sind Arbeitgeber mit den verschiedenen Funktionen des von Ihnen genutzten Bewerbermanagementsystems?

● Wie zufrieden sind Bewerber mit den Karriereseiten und genutzten Bewerbermanagementsystemen?

● Welches Bewerbermanagementsystem hat die zufriedensten Nutzer?

● Risiken für die Auffindbarkeit der Stellenangebote bei der Auswahl von Bewerbermanagementsystemen

● Tipps für die Auswahl eines Bewerbermanagementsystems

15.45 Kaffee- und Teepause

16.00 PraxistippsOptimierung der (0nline)- Stellenanzeigen

● Was sind die wichtigsten Aspekte für den Erfolg einer Stellenanzeige?

● Sie haben nur wenig Zeit für den ersten Eindruck

● Bulletpoints oder Fließtext?● Wo sollen Bild und Jobtitel hin?● Übung: Was sind die besten Jobtitel?● Richtig machen: Jobtitel und Orte● Stellenanzeigen im Urteil der Bewerber

17.15 Abschluß/Zusammenfassung

17.30 Ende des Workshops

top related