programm des tages - au pays de l'attert...kolloquium perséphone - donnerstag 29. november...

Post on 03-Jan-2020

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Kolloquium Perséphone - Donnerstag 29. November 2018

PROGRAMM DES TAGES

9.00 Uhr Empfang und Kaffee

9.25 Uhr Begrüßung durch Michel Peter, Präsident der asbl Au Pays de l’Attert

9.30 Uhr Ann-Gaëlle Franck, Vertreterin von Herrn René Collin, Minister für Landwirtschaft, Natur, Forstwirtschaft, ländliche Angelegenheiten, Tourismus, Kulturerbe, Delegierter der Großregion (B)

Präsentation der Fortschritte der Projektpartner und Zeugnisse von Akteuren aus der Großregion

9.40 Uhr Biogas, ein erneuerbarer Energiespeicher durch die Einführung von H2 in Biomethanisierer : Philippe Delfosse (LIST und Université du Luxembourg) und Sébastien Lemaigre (LIST)

10.20 Uhr Veredelung des Gärguts - Potenzial für das Recycling von Düngemitteln und Wasser : Vincent Popoff (Ama Mundu Technologies)

10.50 Uhr Gärgut als Ersatz für chemische Düngemittel : Auswirkungen auf die Bodendüngung und die Wasserqualität : Benjamin Daigneux (Agra Ost), Vincent Debbaut (ULg Arlon) und Séverine Piutti (Ensaia UL)

11.30 Uhr Algenproduktion mit einem Bruchteil des gereinigten Gärguts : Sven Hanoteaux (Sustain Water)

12.00 Uhr Cocktail-Dinner

Integration des Biogassektors in die neue Bioökonomie

13.00 Uhr Bestandsaufnahme der Kopplung zwischen Mikroalgenkulturen und Methanisierungsanlagen : Justin De Rekeneire (Agria Grand Est)

13.30 Uhr Zeugnisse über die Verwertung von Nebenprodukten :

M. Lanterne (SARL Spiragri) aus Rancourt (FR) : Kultur der Spirulina mit der Wärme von Biogas

13.45 Uhr Vergütung von Biogasanlagen für ihre positiven Auswirkungen auf die Wasserqualität : Dr. Joachim Pertagnol (Izes)

14.15 Uhr Diversifizierung der AgriGNV-Produktion und Status des Gärguts in Frankreich : Philippe Collin (SARL Eurek’alias, Geschäftsführer EARL de Grivée - Breuvannes-en-Bassigny und Florian Christ (Geschäftsführer SAS Methachrist - Woellenheim)

14.45 Uhr Fragen und Antworten

15.00 Uhr Freundschaftsdrink

Anmeldung über das Online-Formular bis spätestens 23. NovemberAchtung, die Plätze sind begrenzt!KOSTENLOS

Ort des Kolloquiums :ULiège Arlon, Campus Environnement - Rue de Longwy 185 - 6700 Arlon - BelgiqueGrand auditoire du Bâtiment académique (n° 1)

Kontact :Au Pays de l’Attert asblBenoît Toussaint - benoit.toussaint@attert.beVoie de la Liberté 1076717 Attertwww.aupaysdelattert.be

1

2

34

5

76

Eglise du Sacré-Coeur

Magasin Carrefour

Entréecentrale

Bâtiment académique (1)Bâtiment recherche-laboratoires Aile A (2) Aile B (3)Bâtiment-laboratoire J. Geelen (4)Bâtiment administratif (« 140 ») Bibliothèque (5) Cafétéria (6) Salles informatiques (7)

Entrée Avenue de Longwy

EntréeRue des Déportés

top related