programm und evaluierung

Post on 29-Jan-2016

24 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

PROGRAMM und EVALUIERUNG. Im Rahmen des UNIcert-Standards. UNIcert Struktur. UNIcert Struktur. PROGRAMM. FRANZÖSISCH : Facettes 1 in 2 Sem. Ab Level 3 Facettes 2 ITALIENISCH : Espresso 1 in 2 Sem. Ab Level 3 Espresso 2 SPANISCH : Caminos 1 in 3 Sem. SCHRIFTLICH : Grammatik - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

PROGRAMM und

EVALUIERUNGIm Rahmen des UNIcert-

Standards

UNIcert Struktur

UNIcert I(= 8 Wst)/ ganze

Grammatik ?

LEVEL 1 (2 Wst) LEVEL 2 (2 Wst) LEVEL 3 (4 Wst)

UNIcert Struktur

UNIcert II(Wirtschaftssprache)

Level 3 (4 Wst) Level 4 (4 Wst)

PROGRAMM

• FRANZÖSISCH: Facettes 1 in 2 Sem. Ab Level 3 Facettes 2

• ITALIENISCH: Espresso 1 in 2 Sem.

Ab Level 3 Espresso 2

• SPANISCH: Caminos 1 in 3 Sem.

Prüfung

SCHRIFTLICH:• Grammatik• Hörverständnis• Leseverständnis• Textproduktion

MÜNDLICH• Entsprechend der

Themen, die im Unterricht besprochen wurden

Schriftliche Prüfung• Level 1: 1. Test 40 Punkte

2. Test 80 Punkte

• Level 2: 1. Test 80 Punkte 2. Test 120 Punkte + 40 Pkt. Mdl. Prüfung

• Level 3: 1. Test 120 Punkte (nicht UNIcert 80+40) 2. Test 120 Punkte

• Level 4: 1. Test 120 Punkte (nicht UNIcert 80+40) 2. Test 120 Punkte

PRÜFUNGEN

TEST 1 Level 1:

Nur Grammatik (mit 1 Wortschatzübung)

40 Pkt.

TEST 2 Level 1:• Grammatik 40 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt• Textproduktion 20 Pkt

TEST 1 Level 2:• Grammatik 60 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt.

TEST 2 Level 2:• Grammatik 60 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt• Textproduktion 40 Pkt

TEST 1 Level 3:• Grammatik 60 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt• Textproduktion 40 Pkt

(nur für Studenten, die das UNIcert Zertifikat anstreben)

TEST 2 Level 3:• Grammatik 60 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt• Textproduktion 40 Pkt

TEST 1 Level 4:• Grammatik 60 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt• Textproduktion 40 Pkt

(nur für Studenten, die das UNIcert Zertifikat anstreben)

TEST 2 Level 4:• Grammatik 60 Pkt.• Lesen 10 Pkt.• Hören 10 Pkt• Textproduktion 40 Pkt

Grammatikübungen

• Lückentexte

• Sätze bilden

• Diktat

• Satzsalat

• Sätze ändern (z.B. Singular > Plural)

• Die richtige Lösung finden

• ...

Wortschatzübungen

• Zusammenfassung

• Rekonstruktion eines Dialogs

• Blasengeschichten

• Beschreibungen

• Satzteile verbinden

• Was ist das? Was machen sie? (mit Bildern, Photos, Comics)

Mündliche Prüfung

• Dauer: 20 Min. pro Student ( nicht UNIcert Studenten 10 Min.) und die Studenten müssen zu zweit über ein bestimmtes Thema sprechen. Die Studenten dürfen sich vorher NICHT vorbereiten, sondern müssen einen vorgegebenen Input auswählen und darüber sprechen.

• Die Level 4 - Prüfung beinhaltet eine Präsentation

Vorraussetzung für den Erfolg von Standardisierung

• Vergleichbarkeit (Gruppe/Gruppe)

• Durchgängigkeit (Level/Level)– Sowohl Didaktisch (Inhalte/Lektionen)– Als auch Methodisch!!!

Kommunikativer Unterricht

• Was (methodisch) macht Unterricht zu

Kommunikativem Unterricht??????????

Bitte mal Überlegen!

Unterrichtsziele

• Was sind unsere Unterrichtsziele??

• Was sollen unsere Studenten können?– Wissen?– Handhaben?

Inwieweit unterscheiden sich diese Ziele von

anderen Unterrichtssituationen??Uni/VHS?

Bsp

• Den/die Socke(n) in die Hand nehmen• Den Socken öffnen• Den Fuß in den Socken stecken• Den Socken über den Knöchel am Bein

hochziehen• Den Schuh nehmen• Den Fuß in den Schuh stecken• Das Schuhband nehmen

Bsp

• Das eine Ende des Bandes in das eine untere Loch stecken.

• Das Band bis zur Hälfte durchziehen

• Usw.

Lehr/lernverhältnis

• TTTT(t) total teacher talking time (on task)

• Student TTTT total talking time on task

• ???? Wer hat das Sagen?????

top related