q2-charts journalisten telefonkonferenz · 189 98* 349 276 203 91 271 533 262 298 h1 06 1 h2 06 h1...

Post on 05-Jun-2018

216 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Commerzbank Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 2. Quartals 2007

Dr. Eric Strutz, Finanzvorstand

Frankfurt, 9. August 2007

19. August 2007

Fokus auf Wachstum und Ertragskraft

1 vor Risikovorsorge

Q2`07 vs. Q2`06

+53,6%Operativ. Ergebnis, Mio € 1.075

Erträge1, in Mio € +13,2%2.550

RoE nach Steuern in %

Aufwandsquote in %

+14,6pp

-7,0pp

24,7

51,9 �

+19,5%1.983

+9,1%4.978

+3,9pp

-1,3pp

22,1

53,9 �

H1`07 vs. H1`06

• Hohes Ergebnisniveau in den Kerngeschäftsfeldern

• Operatives Ergebnis auch ohne Veräußerungsgewinne kräftig gestiegen

• Stabile Kosten

• Wachstumspotenzial aufgrund guter Eigenkapitalausstattung

29. August 2007

Zinsüberschussin Mio €

229

1.0501.060

831

1.045975

1.003

Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

• Zinsüberschuss ohne PFT imJahresvergleich um 5% gestiegen

• Mittelstandsbank mit starkemZinsüberschuss, sowohl in Mittel- und Osteuropa als auchim Inlandsgeschäft

• Verbesserte Kreditqualitätführt zu weiterem Rückgangder erwarteten Risikovorsorge2007

Zinsüberschuss wächst stetig (ohne PFT)

• PFT-Ergebnis belastet von niedrigerenVorfälligkeitsentschädigungenund Zinsentwicklung

Netto-Zinsüberschuss ohne PFT Pro-forma Integration der EurohypoRisikovorsorge

Pro-forma Integration der Eurohypo

ohne PFT

Gesamt Σ 2.120 Σ 2.048-3%

Σ 1.874 Σ 1.973+5%

225

415

151159 16079

39. August 2007

Provisionsüberschussin Mio €

Pro-forma Integration der Eurohypo ohne Jupiter

Gesamt

Provisionsüberschuss weiter auf hohem Niveau

• Jupiter-Verkauf verringertProvisionserträge um 20 Mio €

• Provisionsergebnis +12% imJahresvergleich

• Saisonbedingt schwächer alsin Q1

• Syndizierungen gewinnenweiter an Bedeutung

Pro-forma Integration der Eurohypo

Σ 1,327 Σ 1,484+ 12%

Provisionsergebnisohne Jupiter

Σ 1,449 Σ 1,605+ 11%

38758

847

798

718677

734

Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

49. August 2007

Handelsergebnis übertrifft Erwartungen

• Bestes Quartalsergebnis in den vergangenen 5 Jahren

• Mit 327 Mio € übertrifft C&M erneut das hoheHandelsergebnis derVorquartale. Starkes Geschäftmit Aktienderivaten trägt etwa50% zum Ergebnis bei

• IAS 39 Effekt von 74 Mio €

Handelsergebnisin Mio €

Σ 657 Σ 682+ 4%

Pro-forma Integration der Eurohypo

Pro-forma Integration der Eurohypo

Q1`07 Q2`07Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06

HandelsergebnisSales & HandelNettoergebnis aus Bewertung von Derivaten und Hedge Accounting sowie Anwendung der Fair Value Option (IAS 39)

320

306

337

168

286 301

299

381

307

264

238

326

2

48

7411

14

-96

59. August 2007

Verwaltungsaufwendungenin Mio €

Kosten nach wie vor im Griff

• Geringere Kosten trotzWachstumsprogrammen

• SonstigeVerwaltungsaufwendungenunverändert

• Jupiter-Verkauf senktPersonalkosten im 2. Quartalum 4% im Jahresvergleich

• Aufwandsquote im 2. Quartalunter 52%; bereinigt 60%

1301.327

1.190

1.360 1.3241.3951.292

Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

in % Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

CIR 51,5 58,9 63,2 66,3 56,0 51,9

Pro-forma Integration der Eurohypo Ausgaben ohne Jupiter

784

463

77

Personal

Abschreib.

Sonstige

69. August 2007

Operatives Ergebnisin Mio €

Operatives Ergebnis von fast 2 Mrd € auf Rekordniveau

• Mittelstand und C&M treiben Ergebnis

• Einmalertrag ausJupiter-Verkauf von 327 Mio € im 2. Quartal

• Operativer RoE von 32%

2

1 auf das Jahr hochgerechnet

in % Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

Op. RoE 31,5 22,9 11,0 20,7 27,0 31,81

Pro-forma Integration der Eurohypo

1.075

960

631

337

908

700

87

Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

79. August 2007

Konzernüberschussin Mio €

Höchster Konzernüberschuss im 2. Quartal

• Gewinn je Aktie im 1. Halbjahr von 2,10 €

• Halbjahres-RoE von 22% gute Basis, um Jahresziel zu übertreffen

• Steuerquote im 2. Quartal von 26%; imHalbjahr 28%

1

1 auf das Jahr hochgechnet

in % Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

Net RoE (%)26.3 10.1 7.7 12.4 19.6 24.7

EPS (€) 1.13 0.44 0.33 0.53 0.93 1.17

609

768

352

217285

743

Q1`06 Q2`06 Q3`06 Q4`06 Q1`07 Q2`07

89. August 2007

Corporates & Markets

209174

113163

188 169

-8

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2

Public Finance & TreasuryCommercial Real Estate

Mittelstand

Ausgewogener Ergebnismix

269266312

221

129152

-10Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2

2006 2007 2006 20071 inkl. Einmalaufwand von 293 Mio €

Pro-forma Integration der Eurohypo

Operatives Ergebnis in Mio €

Sonstige & Konsolidierung

90

49

123152 153164146

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2

18

77

53

112

474438

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2

322

82

381

96

-29-6-4

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2

2006 2007 2006 2007 20072006

Privat- und & Geschäftskunden

20072006

104145

3671

137

-19

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2-231 1

99. August 2007

Operatives Ergebnis sollte 350 Mio € übertreffen

H2 2007 auf ähnlichem Niveau wie H1 2007

Ähnliches Niveau wie im Jahr 2006 (625Mio €)

H2 2007 unverändert zu H1 2007

H2 2007 unverändert zu H1 2007

RoE für das Geschäftsjahr 2007 wird deutlich über dem 12% -Ziel erwartet

Positiver Ausblick für 2007P

BC

M

SB

C

&M

C

RE

P

FT

K

onze

rn

* ohne Einmalaufwand von 293 Mio €

249

535

383

317

189 98*

349276

203 91

271

533

262 298

Ausblick Geschäftsjahr 2007H1 061 H2 06 H1 07

1 Pro-forma Operatives Ergebnis in Mio €

95

109. August 2007

Externes Wachstum

Anhaltendes organisches Wachstum und Ergebnisverbesser-ung

Heute

Ausgewogene Wachstums- und Ertragsstrategie

Hebel 1

Hebel 2

Wachs-tum

Profitabi-lität

• Anhaltende Effizienzsteigerungen in allen Segmenten – straffeKostenkontrolle

• Optimierung der Kapitalstruktur durchaktives Kapitalmanagement

• Aktives Portfoliomanagement

• Umfangreiche Investitionsprogramme, um organisches Wachstum in den Kerngeschäftsfeldern zu stärken

• Expansion in ausgewählte Regionen und Konzentration auf wettbewerbsfähigeProdukte

• Starke deutsche Konjunktur führt zu…

…höherer Wachstumsdynamik…zusätzlichem Ergebnispotenzialangesichts eines konservativenRisikomanagements

top related