quar flyer ws 2011/12

Post on 06-Mar-2016

214 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Der neue berufsbegleitende MBA zum Thema Nachhatigkeitsmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz! Bewerbungen sind ab Mai 2011 möglich! Bei Fragen wenden sich sich bitte an: quar@hs-zigr.de

TRANSCRIPT

MODULE

www.hs-zigr.de/matnat/QUAR

Die vier namensstiftenden Modulkomplexe des neuen Masterstudiengangs verdeutlichen die Kernkompetenzen, die ein Nachhaltigkeitsmanagement im Sinne dieses Studiengangs erfordert. Sie werden durch den Modulkomplex Führung und Sozialkompetenzen sowie Wahlpflicht-module aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften sinnvoll ergänzt. Bitte informieren Sie sich unter:

Das Management . . .von Qualität Umwelt Arbeitsschutz Risiko

Der neue berufsbegleitende Masterstudiengang der Hochschule Zittau/Görlitz

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften STUDIENZIEL

Die Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse und aktueller Entwicklungen sowie die interdisziplinäre Betrachtungsweise der verschiedenen Managementsysteme versetzen die Absolventen und Absolventinnen in die Lage, wirtschaftliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und die notwendigen Problemlösungen zu entwickeln. Die ergänzenden Module bereiten die zukünftigen Führungskräfte darauf vor, die Problemlösungen in die Praxis umzusetzen.

MBA

Masterthesis

Führung und Sozialkompetenzen

Ergänzung durch Wahlpflichtmodule

Qualitätsmanagement Umweltmanagement Arbeitsschutzmanagement Risikomanagement

BERUFSFELDER DER ABSOLVENTEN

Die mittlere Führungsebene und Verantwortungsbereiche der Qualitätssicherung und des Umwelt-, Arbeitsschutz- und Risikomanagements

MBA Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement

Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitsschutz-, Risikomanagement

KONTAKT:

E-Mail: quar@hs-zigr.de www.hs-zigr.de/matnat/QUAR

Frau Dr. oec. Liane MöllerTelefon: 03583/61-1706

Herr Dipl.-Ing.(FH) Sebastian RiedelTelefon: 03583/61-1759

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

! Berufsqualifizierender Hochschulabschluss! Berufserfahrung

STUDIENFAKTEN

!

! 5 Semester, inkl. Masterthesis! 90 ECTS-Punkte, berufsbegleitendes Studium mit Selbstlernphasen

und Präsenzveranstaltungen! Möglichkeit zum Erwerb von TÜV-Zertifikaten:

Qualitätsmanagementbeauftragter, Umweltmanagementbeauftragter,Arbeitsschutzbeauftragter

! Anerkennung relevanter Vorleistungen! Intensive Betreuung durch Professoren und Mitarbeiter

Immatrikulation zum WS 2011/2012

Das Projekt wird gefördert durch:

MBA Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement

Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitsschutz-, Risikomanagement

top related