ressort gerätturnen

Post on 22-Mar-2016

28 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Ressort Gerätturnen. Karlsruhe 13.01.2007. Struktur BTB. Neue Struktur ab 01.01.2006 Zustimmung Hauptausschuss 30.04.2005 Zustimmung Landesturntag 15.10.2005 Dokumente Satzung Ordnung Verbandsbereiche (01.04.2006) Ordnung Ressorts (01.04.2006) Geschäftsordnung Ressort GT (03.10.2006). - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Ressort Gerätturnen

Karlsruhe13.01.2007

Struktur BTB

• Neue Struktur ab 01.01.2006• Zustimmung Hauptausschuss 30.04.2005 • Zustimmung Landesturntag 15.10.2005• Dokumente

– Satzung– Ordnung Verbandsbereiche (01.04.2006)– Ordnung Ressorts (01.04.2006)– Geschäftsordnung Ressort GT (03.10.2006)

Verbandsbereiche

Präsidium

WettkampfsportOlympischerSpitzensport

Turnen (Freizeit und

Gesundheitssport)

Präsidial-kommission

Finanzen

Lehrwesen/Bildung

Turnerjugend

RessortsWettkampfsport

Gerätturnen

Gymnastik

Turnspiele

Mehrkämpfe/Gruppenwettkämpfe

Individualsportarten

Fachgebiete

Ressort Gerätturnen

Gerätturnen weiblich

Gerätturnen männlich

Kunstturnen weiblich

Kunstturnen männlich

Zusammensetzung Ressort GT

• Ressortleiter/-in (Vorsitzende/-r)• Landesfachwart/-in der Fachgebiete

– Gerätturnen weiblich– Gerätturnen männlich– Kunstturnen weiblich– Kunstturnen männlich– oder der/die gewählte Vertreter/Vertreterin

• Vertreter/-in der BTJ

Aufgaben/Zuständigkeiten

• Weiterentwicklung der Sportart• Koordinierung der Fachgebiete• Erstellung eines Jahresplans• Durchführung einer gemeinsamen

Landestagung Gerätturnen• Durchführung von gemeinsamen

Wettkämpfen• Koordinierung der Badischen Turnliga

Ressortmitglieder

• Sitzung mindestens einmal jährlich• Funktion, Aufgaben, Ziele

• Werner Zimmer• Edith Kuhn• Werner Kupferschmidt• Doris Poggemann-Blomenkamp• Rainer Günther• Martin Bindnagel• (Christine Hornung)

top related