schmolz + bickenbach blankstahl gmbh...

Post on 27-Aug-2019

223 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1 SCHMOLZ + BICKENBACH Blankstahl GmbH Düsseldorf

2 SCHMOLZ + BICKENBACH GROUP

3 SCHMOLZ + BICKENBACH GROUP

Integrierter Anbieter von Spezialstahl-Langprodukt-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

SALES & SERVICES PRODUCTION

Umsatz (EUR m) / Adj. EBITDA Marge (%)1)

1)  Segment-Kennzahlen stellen in der Aufaddierung nicht den Umsatz und EBITDA der S+B Gruppen dar, aufgrund von Konsolidierung und anderen Effekten 2)  Kombinierte Kennzahlen für die ehemaligen Bereiche “Produktion” und “Verarbeitung”, nicht angepasst an Konsolidierungseffekte 3)  Ehemaliger Bereich Distribution

Adj. EBITDA (EUR m)1)

»  Produktion von Spezialstahl-Langprodukten aus Schrott und Legierungen

»  Sechs Stahlöfen (ELO) in Deutschland, Schweiz, Frankreich, USA und Kanada

»  Walz – und Schmiedekapazitäten in neun Produktionsstandorten decken ein breites Produktprogramm vom Feindraht bis zu großen Schmiedeprodukten ab

»  Herstellung von hochlegiertem Stahl wie die Produktion von Blankstahl und speziellen Langprodukten nach genauen Kunden-anforderungen »  Ziehen »  Sägen »  Schleifen »  Drehen »  Wärmebehandlung

»  Weltweiter Vertrieb/Trading von Speziallangprodukten

»  Lagerlogistik und nachgelagerte Anarbeitung »  Die Distribution Deutschland ist Vollsortimenter

mit ca. 10 000 Artikeln auf Lager und einem großen Anteil an Fremdprodukten

284.92) 135.12) 168.5 25.83) 15.93) 13.9

8.8

5.3 6.6

1.8 1.2 1.2

4

Führende Marktpositionen mit attraktiven Wachstumsaussichten

1) SMR (Kilotons; Oktober 2012, Wachstumsraten bestätigt im Februar 2013) 2) Nach Produktion ktpy (basiert auf SMR 2012)

Verb

rauc

h in

kt1)

# 2 weltweit # 2 weltweit # 3 in Europa

2 222 1 976 1 762 6 391 5 764 5 069 75 380 69 998 65 000

Werkzeugstahl

2012 2015 2018

Mar

kt-

posi

tion2)

Rostfreie Langprodukte Edelbaustahl

Anw

endu

ngsb

eisp

iele

Lebensmittel Verpackungen

Maschinen- schutz

Glas Verarbeitung

Schneide- werkzeuge

Automobil Innenraum

Schmieden

2012 2015 2018 2012 2015 2018

Ölbohrung

Luftfahrt

Uhren Motorenventile

Einspritzung Medizinische Prothesen

Kugellager Antriebe

Befestigungen Beschläge

+3.9% +3.9% +2.5%

SCHMOLZ + BICKENBACH GROUP

5

Führende Marktpositionen global

Top 10 Produzenten von Werkzeugstahl Top 10 Produzenten von rostfreien Langprodukten

Top 11 Produzenten von Qualitäts/ Edelbaustahl

Cogne (IT), Daido (JP), BGH (DE), Valbruna (IT) BU Buderus (DE), BGH (DE), Lechstahl (DE), Ascometal (FR), Sidenor (ES), Ovako (SE)

regional character

# 3 Europa # 2 weltweit # 2 weltweit

BGH (DE), Ellwood (USA), Daido (JP), Hitatchi (JP), GMTC Gloria (TW), GMH Gröditz (DE), AM Industeel (FR)

Wei

tere

dire

kte

Wet

tbew

erbe

r

SCHMOLZ+BICKENBACH Direkte Wettbewerber 1) SMR 2012 2) vorläufige Zahlen 3) Inkl. 50% FSAB

3 924

1 028

1 107

1 440 1 450

1 507

2 030

2 100

1 110

1 200

regional character

1 028

580

330

310

267

240 214

213

182

175

165

251

194

111

108

67 64

54

50

47

45

2) 3)

2)

2) BU

S+B

Dongbei

Tiangong

Qilu

Hebei Wenfeng

Baosteel

Matal Ravne

Hitachi

POSCO

Tsingshan

S+B

Walsin Lihwa

Viraj

Roldan+NAS

Dongbei

Yongxing

POSCO

Outokumpu

SMI

CITIC

NSC

Gerdau

Dongbei

Saarstahl

JFE

SMI

GMH

Shigang

Laigang

S+B

SCHMOLZ + BICKENBACH GROUP

6 CONTENT

LAGER 1 2 3 4 5 6 7 8

ZIEHEREI

Schälerei / Schleiferei

Kurzlängenfertigung

Wärmebehandlung

Werkstofftechnik und Qualitätssicherung

VERPACKUNG

ZERTIFIKATE

7 LAGER

Rohlager

8 ZIEHEREI

»  Ring an Stab

»  Stab an Stab

»  Ring an Ring

»  weitere

Einzelaggregate und Prüflinien

Zieherei Blankstahlproduktion

9 ZIEHEREI

Ziehlinie: Ring an Stab

Entzundern

Ziehen

Prägen

Richten

Rissprüfung + Entmagnetisierung

Scheren

Richtpolieren

Endenbearbeitung (Fasen, Spiegeln)

Verwiegen + Verpacken

Vorrichten

10 ZIEHEREI

Ziehlinie: Stab an Stab

Ziehen

Richtpolieren

Sägen

Rissprüfung

Endenbearbeitung (Fasen, Spiegeln)

Verwiegen + Verpacken

Entzundern

Profilrichten

11 ZIEHEREI

»  Rund »  Vierkant »  Sechskant »  Sonderprofile

Spuler: Ring an Ring

Ziehen

Spulen

Entzundern

12 ABMESSUNGSBEREICHE UND TOLERANZEN

Ziehprodukte:

»  Rund: 6 – 80 mm (>= IT 8 / >= IT 9)

»  Sechskant: 6 – 75 mm (>= IT 11)

»  Vierkant: 6 – 75 mm (auf Anfrage)

»  Sonderprofile (auf Anfrage)

»  Rz >= 20 µm

13 Schälerei / Schleiferei

Schälen Blankstahlproduktion

»  Stab an Stab

Schleifen Blankstahlproduktion

»  Stab an Stab

14 Schälerei

Schällinien

Schälen

Richtpolieren

Rissprüfung

Maßkontrolle

Sägen

Endenbearbeitung (Fasen, Spiegeln)

Verwiegen + Verpacken

Vorrichten

15 SCHÄLEREI

Schälen

»  Abmessungsbereiche und Toleranzen:

»  Rund: 14 – 125 mm (>= IT 9) »  Oberflächenqualität:

»  Oberflächengüteklasse 3 nach DIN EN 10 277 (Oberflächengüteklasse 4 auf Anfrage)

»  Rz >= 15 µm

16 SCHLEIFEREI

Schleifen

»  Abmessungsbereiche und Toleranzen:

»  Rund / Rohre : 6 – 125 mm (>= IT 6) »  Rz >= 2,5 µm

»  Optionen »  NE – Metalle »  hochlegierte Stähle »  rostfreie Stähle »  Dekorationsschliffe »  Rohre (Wandstärke auf Anfrage)

17 Kurzlängenfertigung

Kurzlängenfertigung

»  Abmessungsbereiche und Toleranzen:

» Rund: 8 – 80 (90 Rohre) mm

» Werkstücklänge: 25 – 2000 mm

» Werkstückgewicht max. 25 kg

»  Längentoleranz: + - 0,05 bis + - 0,10 mm

(abhängig vom Durchmesser)

»  Bearbeitungslänge: 10 mm Überdrehen

18 Kurzlängenfertigung

Kurzlängenfertigung Optionen

»  Außen- und Innenentgraten von Rohren »  Sägen von entzundertem Rohmaterial und

geschliffenem Material »  angearbeitete Wellen und Achsen »  gewichtsbezogene Schmiede- und

Pressstücke »  Verpacken in Kundenbehälter »  rostfreie Stähle

19 Kurzlängenfertigung

Kurzlängen Bearbeitungsoptionen

»  Sägen »  Entgraten »  Andrehen »  Fasen »  Zentrieren »  Planen »  Waschen (span- und schmutzfrei) »  Längenmessung »  Geradheitsprüfung »  Gewichtserfassung »  Entmagnetisierung »  diverse Maßkontrollen »  stirnseitiges Prägen »  Verpacken

20 Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

»  Vergüten = Härten + Anlassen (+QT) »  Normalisieren (+N) »  Weichglühen (+A) »  Entspannen (+SR) »  Glühen auf kugelige Carbide (+AC) »  Ferrit – Perlit – Glühen (+FP) »  BF – Glühen (+TH)

21 Wärmebehandlung

Wärmebehandlung Details:

»  Rotierende Einzelstabvergütungsanlage

»  15 – 80 mm rd

»  Materiallängen 2,8-13,0 m

»  Arbeitstemperaturbereich 50-1100°C

»  Lineare Einzelstabvergütungsanlage

»  14 – 63 mm rd; 14 – 52 mm 6kt

»  Materiallängen: 2,8-8,0 m

»  Arbeitstemperaturbereich 250-1100°C

»  Rollenherddurchlaufofen

»  6 – 140 mm (Schutzgasatmosphäre)

»  Arbeitstemperaturbereich 550-1050°C

22 Wärmebehandlung

Rotierende Einzelstabvergütungsanlage Behandelbare Qualitäten:

»  Nitrierstähle: z. B. 31CrMoV9 (1.8519), 34CrAlNi7-10 (1.8550)

»  Vergütungsstähle: z. B. 51CrV4 (1.8159), 34CrNiMo6 (1.6582)

(unlegiert und legiert) C45E (1.1191), C60E (1.1221), Cf53 (1.1213), 42CrMoS4 (1.7227)

»  Einsatzstähle: z. B. 20MnCr5 (1.7147)

»  Bor - Stähle: z. B. 20MnB5 (1.5530), 33MnCrB5-2 (1.7185)

»  Federstähle: z. B. 55Cr3 (1.7176)

23 Wärmebehandlung

Optionen:

»  Vergüten von Rohren (min. 3 mm Wandstärke)

»  Festigkeitsklasse 10.9 nach DIN EN ISO 898-1

»  Wärmebehandlung von Kurzstücken auf Blechen

»  Glühen auf magnetische Eigenschaften, z. B. Koerzitivfeldstärke

24

»  Vormaterialdurchmesser: 9 – 30 mm »  Metergewichte: 0,22 – 3,50 kg / m

(bei besonders günstigen Querschnittsformen bis zu 4,10 kg / m)

»  Festigkeitspanne: min. 150 N / mm² »  Lieferbar sind alle Stähle (ausgenommen Lufthärter)

WARMUMFORMUNG

Optionen: »  Profilquerschnitte bis 500 mm² (ggf. Rücksprache) »  vielfältige Formgebung möglich »  Vorprofile für spätere Ziehprodukte »  Ring und Stab möglich (Stab: 2,7 – 7,6 m)

Warmwalzwerk

25 S+B BLANKSTAHL GMBH

Services

In allen Produktionsbereichen auf Anfrage:

»  Lohngeschäfte (Schälen, Ziehen, Schleifen, Wärmebehandlung, Anarbeitung, Prüfen)

»  Probemengen außerhalb der angegebenen Toleranzen, Abmessungen und Werkstoffe

»  rostfreie Stähle

»  Erstmusterprüfung

»  Technischer Support

»  Konsignationsläger

26 Werkstofftechnik und Qualitätssicherung

Oberflächenrissprüfung

Durchlaufspulenverfahren Rotiersondenverfahren

kombinierbar für runde Profile

27 Werkstofftechnik und Qualitätssicherung

Durchlaufspulenverfahren (DEFECTOMAT)

»  berührungsfreies Verfahren »  runde und nicht runde Profilquerschnitte durch

formangepasste Durchlaufspulen prüfbar »  Durchmesser: max. 60 mm

»  kurze Längsfehler »  querorientierte und lokale Fehler,

z. B. Löcher, Ausbrüche, Schalen, Warmbrüche

28 Werkstofftechnik und Qualitätssicherung

Rotiersondenverfahren (CIRCOGRAPH)

»  berührungsfreies oder berührendes Verfahren »  ausschließlich runde Profilquerschnitte prüfbar »  Durchmesser: max. 130 mm »  offene Längsfehler »  z. B. Ziehfehler, Spannungsrisse, Nähte,

Überwalzungen »  Nachweisempfindlichkeit bezogen auf die

Fehlertiefe höher als bei Durchlaufspulen

29 Werkstofftechnik und Qualitätssicherung

Ultraschallprüfung

»  Werkstückdurchmesser: 10 – 80 mm

»  Kreisscheibenreflektor (KSR): max. 0,7 mm »  Fehlererkennung: bis 0,10 mm unter der

Oberfläche bei min. 5 mm Länge

»  ungeprüfte Stabenden max. 50 mm

à  anschließendes Sägen der Enden möglich

30 VERPACKUNG

Verpackung

»  Bund

»  Ring

»  Holzkisten

»  Metallkisten

»  Gitterboxen

»  Kundeneigene Behälter

»  Kunststoffringe (auf Anfrage)

31 ZERTIFIZIERUNGEN

Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement

Qualitätsmanagement:

»  TÜV Nord: DIN EN ISO 9001:2008

»  ISO / TS 16949:2009

»  AD 2000-Merkblatt WO (Druckgeräte – Richtlinie)

»  Ford Motor Company: Q1 Preferred Quality Award

Umweltmanagement:

»  DIN EN ISO 14001:2009

Energiemanagement:

»  ISO 50001:2011

32 ZERTIFIKATE

33 ZUSAMMENFASSUNG

Lieferprogramm

Dimensionen - Blankstahl gezogen - (+C) Toleranzen

Ring / Stab Rund 6 - 80 mm Rund: >= IT 8 an Stab 6 kt 6 - 75 mm 6 kt: >= IT 11

4 kt 6 - 75 mm Flach auf Anfrage Profil auf Anfrage

Größere und kleinere Abmessungen auf Anfrage

Ring an Ring Rund 6 - 22 mm Rund: IT 9 6 kt 6 - 19 mm 6 kt: IT 11 4 kt 6 - 19 mm Profil auf Anfrage

Rz >= 20µm Sondertoleranzen auf Anfrage

Dimensionen - Blankstahl geschält - (+SH) Toleranzen

Stab an Stab Rund 14 - 125 mm >= IT 9

Rz >= 15µm

Dimensionen - Blankstahl geschliffen - (+SL)

Stab an Stab Rund 6 - 125 mm >= IT 6 Rz >= 2,5µm

34 ZUSAMMENFASSUNG

Wärmebehandlung

»  +A weichgeglüht »  +AC geglüht auf kugelige Carbide »  +FP geglüht auf Ferrit-Perlit-Gefüge »  +SR spannungsarm geglüht »  +TH BF-glühen (Einsatzstahl) »  +QT vergütet »  +N normalisiert

Ulltraschallprüfung »  10 - 80 mm

Wirbelstromprüfung / Verwechslungsprüfung »  6 - 130 mm Kurzlängen / Endenbearbeitung »  Sägen 15 - 70 mm Tol. +- 0,3 mm »  Endenbearbeitung 8 - 80 mm Tol. +- 0,05-0,10 mm »  Länge 25-2000 mm (abhängig vom Durchmesser)

Weitere Details auf Anfrage; auch die Bearbeitung von Rohren ist auf Anfrage möglich (Wandstärke >= 1/3 Durchmesser).

35 ZUSAMMENFASSUNG

Rd[mm]

4kt[mm]

6kt[mm]

Fase° Standardlänge

Fasen+planen 6 - 75 6 - 40 6 - 70 30°,45°,60° 2000-6000

Fasen+planen+zentrieren

10 - 70 8 - 36 10 - 70 30°,45°,60° 2000-6000

Zapfen max. 30mm Anfrage ---- Anfrage ---- 2000-6000

Andere Längen auf Anfrage.

Geradheit »  nach DIN EN 10278, kundenspezifische Geradheit auf Anfrage.

Endenbearbeitung +C, +SH, +SL

36 ZUSAMMENFASSUNG

Standard

»  gezogen / geschält »  Bundgewicht ca. 1.000 kg, 3x gebündelt (3.000 mm HLG) alternativ 5x

gebündelt (6.000 mm HLG) »  andere Längen und Maßhaltigkeiten auf Anfrage »  geschliffen ca. 1.000 kg in Kisten verpackt. (3.000 bzw. 6.000 mm HLG)

Kunststoffringe auf Anfrage »  gespulte Ringe auf Paletten verpackt »  Fixlängen in kundeneigenen Behältern oder in Kisten auf Europalette verpackt »  Besondere Verpackungen auf Anfrage

Verpackungen

top related