schülerinnen und schüler der klasse 3bke1 im schuljahr 2004/2005, heinrich-hertz-schule, karlsruhe...

Post on 05-Apr-2015

107 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

Das 10-Kanal-Lauflicht

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

Einführung

Herzlich willkommen zu unserer Präsentation zum Thema:10-Kanal-Lauflicht.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

Gliederung

1. Erklärung des Schaltplanes2. Erklärung des ICs 40173. Erklärung der Funktion der Schaltung4. Projektverlauf5. Abschluss und beantworten der Fragen

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

1. Erklärung des Schaltplanes

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

2. Erklärung des ICs 4017

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

3. Erklärung der Funktion der Schaltung

- 10 Kanal-Lauflicht- regelbare Laufgeschwindigkeit

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

4. Projektverlauf

Wir sind wie folgt vorgegangen:

- Erstellen des Schaltplanes- Bestücken der Platine mit den Bauteilen- Anlöten der Bauteile- Aufziehen der Leiterbahnen- Einsetzen des ICs- Funktionstest- Erarbeiten der Präsentation

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe

5. Abschluss und Fragerunde

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Falls jetzt noch Fragen offen sind, werden wir nun

versuchen, diese zu beantworten.

top related