schulung – ipad für studium und arbeit (einsteiger)

Post on 27-Jun-2015

314 Views

Category:

Education

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Schulungsinhalt - Endgerät einrichten - App-Starterkit - E-Ressourcen nutzen und verwalten

TRANSCRIPT

| |

iPad für Studium und Arbeit - Einsteiger

Maximiliane Okonnek | ETH-Bibliothek maximiliane.okonnek@library.ethz.ch

| |

Grundlagen: Unterschied zum PC / Notebook

Allgemeine Bedienungstipps

A little bit of Appspertise – Apps für den Start

Elektronische Ressourcen mit dem iPad nutzen

E-Books

09.10.2014 2

Schulungsüberblick

| |

Grundlagen

09.10.2014 3

| | 09.10.2014 4

Grundlagen

2013

iPad Air

| |

Steuerung mit Multitouch; analog zu iPhone (gleiches OS, aktuell iOS 8)

Synchronisierung via iTunes, iCloud

Kein Dateiverzeichnis, keine Ordnerstruktur

Keine offenen Schnittstellen (USB)

Kein Hochladen von Dokumenten im Browser

Schnellstart, kein Hochstarten wie beim PC

Internetzugriff über WiFi oder 3G/4G

ca. 10 h Akkulaufzeit (Webnutzung 9h)

GPS ermöglicht geobasierte Anwendungen

09.10.2014 5

Grundlagen

| | 09.10.2014 6

Grundlagen

Tablet

Steuerung via Multitouch

Für Arbeitsprozesse die hauptsächlich über auswählen, tippen, ziehen von Elementen abgewickelt werden

Erweiterung um externe Tastatur (Bluetooth) möglich

> separate Kosten

Notebook

Eingabe über Tastatur und

Touchpad

Für Arbeitsprozesse die vor-

nehmlich aus dem Schreiben von

Inhalten bestehen

(Textdokumente, Excel, E-Mail)

| | 09.10.2014 7

Grundlagen

Tablet

ultraflach und leicht

iPad Air 469 g

Google Nexus 10 603 g

Windows RT 680 g

Notebook

mittleres Gewicht

11" MacBook Air 1.08 Kg

Lenovo Thinkpad Yoga 1.68 Kg

HP Pavilion 15-n037ez 2.28 Kg

| | 09.10.2014 8

Grundlagen

Tablet

Stabile, intuitiv bedienbare

Anwendungen

geringere Speicherkapazität

und eingeschränkte

Rechenleistung

Notebook

Hohe Rechenleistung und

Möglichkeit grosse

Datenmengen zu speichern

Einfaches Verbinden mit

Peripheriegeräten

| | 09.10.2014 9

Grundlagen

Tablet Notebook

Nähert sich bei Notebooks und Tablets an

| | 09.10.2014 10

Grundlagen

Tablet

Ultramobiles / Convertibles

Notebook

Konvergenz

Surface Pro 2

Lenovo Yoga Pad

| | 09.10.2014 11

Grundlagen

Microsoft Surface

Pro

ASUS Transformer

Book

Lenovo Thinkpad Dell XPS 12

Hybridgeräte z. B.

| | 09.10.2014 12

Grundlagen

Google Nexus HP 8 Samsung Galaxy Tab

• Samsung Galaxy

• Lenovo Yoga Tablet

• Kindle Fire (Android)

• Google Nexus

• HP Tablets (Android oder Windows auf HP Omni Tab)

…und viele mehr…

| | 09.10.2014 14

Grundlagen – Recap

Vorteile

Sofortiger Kaltstart

Schnelle Arbeitsprozesse

Flexibel verwendbar durch Applikationen

Lange Akkulaufzeit im Vergleich zu Notebooks

leicht

Via 3G / 4G Zugriff auf’s Internet

| | 09.10.2014 15

Grundlagen – Recap

Nachteile

Keine Ordnerstruktur für Dateiablage

Keine Unterstützung von Flash

Geschlossenes System

Kein Multitasking möglich; 1 Anwendung nutzbar

Fehlende Schnittstellen (USB)

Spiegelndes Display

| |

Bedienungstipps

09.10.2014 16

| | 09.10.2014 17

Spracheinstellungen

| | 09.10.2014 ((Vorname Nachname)) 18

Screenshots

| | 09.10.2014 19

Mail konfigurieren

| | 09.10.2014 20

VPN-Client

Das Gruppenpasswort findet sich hier.

| |

Appspertise

09.10.2014 21

| | 09.10.2014 22

Was ist eine App?

Eine Anwendungssoftware – kurz App (von

Englisch ‘application’) genannt – ist ein

ausführbares Programm, das genutzt wird, um

eine nützliche oder gewünschte nicht

systemtechnische Funktionalität zu bearbeiten

oder zu unterstützen. Das heisst eine App dient

spezifisch „zur Lösung von

Benutzerproblemen“.

(Duden Informatik)

| | 09.10.2014 23

Geht das auch einfacher?

Eine Applikation ist ein

virtueller Arbeitsraum in dem

spezifische Aufgaben

bearbeitet werden.

| | 09.10.2014 24

Ordnung ist das halbe Leben > Apps sortieren

Apple App Store (vorinstalliert)

| |

Google Docs (iOS, Android)

• Erstellen, Anzeigen, Bearbeiten und Kommentieren

von Word-Dokumenten

• Kollaboratives Arbeiten

• Offline editieren

• Sync mit Google Drive

09.10.2014 25

Dokumente erstellen

Pages (iOS)

• Neue Dokumente in unterschiedlichsten Formaten

erstellen

• Dokumente bearbeiten, formatieren, Bilder

hinzufügen, Diagramme erstellen

• Dokumente exportieren (z. B. per Mail) als Pages,

Microsoft Word oder PDF-Dokument

• Exportieren von ePub-Dateien

• Kopieren von Dokumenten via WebDAV-Dienst,

iTunes, iCloud

• Endnote-Integration via Plug-In (Pages Sipprot Link)

| | 09.10.2014 26

Dokumente erstellen

Documents to Go (iOS, Android) - kostenlose Version

• Mobiles Office Packet

• Anzeigen von Adobe PDF-, iWorks-, Text- und RTF-

Dateien

• E-Mail aller unterstützter Formate mit der integrierten

E-Mail-App

| | 09.10.2014 27

Dokumente erstellen Pro

Top in Usability und

Design

Contra

Zum Bearbeiten und

Speichern von

Dokumenten muss

eine monatlich

zahlbare Lizenz

erworben werden.

Hinweis: Auf dem

iPhone und Android-

Geräten kann Mobile

MS Office gratis

genutzt werden.

| | 09.10.2014 28

Annotieren

GoodReader (iOS)

• Sehr geeignet als Unterstützer beim Arbeiten mit

wissenschaftlichen Texten

• Aufrufen von txt, doc, ppt, xls, PDF

• Kommentieren, Schreibmaschinen-Posts, Sticky

Notes, Linien, Pfeile, Unterstreichen, Markieren,

Textsuche, Zoom, Bookmarking

• Syncs mit Dropbox, OneDrive, GoogleDrive, box.com,

FTP, SFTP, WEBDAV, SMB; AFP

Adobe Reader (iOS, Android, Windows 8)

• Laden und Lesen von PDFs (aus E-Mail-Anhängen,

dem Internet, von Speicherkarten

• Notizen machen, und Text markieren

• Formulare ausfüllen und speichern

• PDF-Docs unterschreiben

• Speichern in Adobe Cloud

| | 09.10.2014 29

Annotieren mit GoodReader

| | 09.10.2014 30

Annotieren mit iAnnotate

Vorteil

Toolbar selbst definieren

Vorteil

Handgeschriebene

Notizen, Zoom-in Funktion

| | 09.10.2014 31

Präsentationen erstellen

SlideShark (iOS)

• Powerpoint-Präsentationen (PPT/PPTX) aufrufen und

anzeigen (interaktive Elemente bleiben voll intakt)

• Folien in Echtzeit vom eigenen auf ein geographisch

entferntes Gerät übertragen

• Folien in Cloud teilen und Nutzungsstatistiken erhalten

• Bei Präsentation von iPad aus, iPhone als

Fernbedienung und Laserpointer nutzen

• Kostenlos nutzbar nachdem Account erstellt wurde

Keynote (iOS)

• Präsentationen auf einem Apple-Gerät erstellen,

bearbeiten und abrufen

• Powerpoint-Präsentationen (PPT/PDF) aufrufen und

anzeigen (teilweise Probleme bei interaktiven

Elementen)

• Folien via iTunes, WebDAV oder iDisk ins Keynote

• Keine Anbindung an Online-Speicher wie DropBox

• Sync über iCloud

| | 09.10.2014 33

Präsentationen

Nicht vergessen!

VGA-Adapter

| | 09.10.2014 34

Notizen Evernote (iOS, Android, Windows 8)

• Notizen, Grafiken, Adressen, To-Dos oder ähnliches in

EverNote speichern, kategorisieren und suchen

• Bilder in Notizen integrieren

• Sprachnotizen hinzufügen

• Erinnerungen setzen

• Notizen als Mail versenden

• Verwendbar auf einer Vielzahl von Geräten

• Anforderung: Registrierung beim Anbieter

OneNote (iOS, Android, Windows 8)

• Texteingabe, Textformatierung, handschriftliche

Notizen

• Kollaboratives Arbeiten

• Sync mit OneDrive und Sharepoint

• Anforderung: Microsoft Account

| | 09.10.2014 35

Scannen

JotNot (iOS, Android)

• einscannen mehrseitiger Dokumente, Quittungen,

Visitenkarten, Wandtafeln, Notizen

• speichern als PDF, JPG oder PNG

• Scans direkt per Mail versenden

• Scans in Dropbox, WEBDAV, EverNote, box.net,

Google Docs laden

• einfache Bildbearbeitung

Genius Scan (iOS, Android)

• einscannen von beliebigen Dokumenten

• Formaterkennung, Cropping, Perspektivenkorrektur

• Einfache Bildbearbeitung für Optimierung

• speichern als PDF oder JPG

• Scans direkt per Mail versenden

• Export nach Box, Dropbox, Evernote, Expensify,

Facebook, Google Drive, One Drive, OneNote, FTP,

Twitter, WebDAV

• Dokumente werden auf dem Gerät prozessiert, nicht

auf Servern einer Drittpartei

| | 09.10.2014 36

Notizen mit Evernote

Notizen erstellen

Notizen mit Bilder versehen

Notizen mit gesprochenen

Kommentaren versehen

URLs hinterlegen

Geo-tagging

Beschlagworten

In GoodReader/Dropbox

exportieren

Synchronisieren mit

Desktop-Anwendung

| | 09.10.2014 37

Online Meetings

WebEx

Citrix GotoMeeting

Skype

Adobe Connect

| |

E-Ressourcen nutzen

09.10.2014 38

| | 39

Beispiel Wissensportal

| | 09.10.2014 40

| | 09.10.2014 41

Artikel öffnen – 1x auf PDF tippen

| |

E-Ressourcen verwalten

09.10.2014 42

| | 09.10.2014 43

Cloud-Lösungen

Microsoft OneDrive

Apple

Google Drive

| | 09.10.2014 44

Beispiel iCloud

iCloud Setup: http://www.apple.com/de/icloud/setup/

| | 09.10.2014 45

Weitere Ablagesysteme

DropBox SugarSync Box.net Syncplicity

…aber: Thema Datensicherheit!

| | 09.10.2014 46

Geschützte Ablagesysteme

Für ETH-Angehörige

ETH polybox

Für jedermann

wuala

| | 09.10.2014 47

Dokumentenmanagment

SharePlus (iOS)

• Mobile Client für SharePoint-Dienste

• Dokumente, Aufgaben und Kalendereinträge vom iPad

aus aufrufen, bearbeiten und synchronisieren

• Offline-Browsing der Inhalte möglich

• Speicherung lokaler Daten in der App möglich

| | 09.10.2014 48

Beispiel Dropbox

| |

E-Books

09.10.2014 49

| | 09.10.2014 50

E-Books lesen

iBooks (iOS) –

• Laden und Lesen von E-Books

• Schriftauswahl, Schriftgrösse, Seitenfarben

• Abschnitte in E-Books markieren und kommentieren

• PDFs aufrufen

• Anzeige von E-Books, die multimedial Inhalte

enthalten

• Sync über iCloud

Kindle (Android, iOS, Windows 8)

• Laden und Lesen von E-Books

• Schriftauswahl, Schriftgrösse, Seitenfarben

• Abschnitte in E-Books markieren und kommentieren

• Amazon Whispersync synchronisiert automatisch Ihre

zuletzt gelesene Seite

• Integriertes Lexikon

• Anzeige von E-Books, die multimedial Inhalte

enthalten

| | 09.10.2014 51

Beispiel iBooks

| | 09.10.2014 52

E-Books lesen

Bluefire Reader (Android, iOS, Windows 8)

• Laden und Lesen von durch den ADOBE Content

Server geschützten E-Books

• Schriftauswahl, Schriftgrösse, Seitenfarben

• Abschnitte in E-Books markieren und kommentieren

• Abschnitte via E-Mail, Twitter oder Facebook teilen

• Lexikon enthalten

• Empfohlen im Rahmen von E-Lending von E-Books

der ETH-Bibliothek

• Ebenfalls gut geeignet für Onleihe

| | 09.10.2014 53

E-Books mit dem Bluefire Reader

neue Bücher laden

| | 09.10.2014 55

Calibre: Formatkonvertierung freier E-Books

| | 09.10.2014 56

Kostenlose E-Books

E-Books

Projekt Gutenberg

Feedbooks

Manybooks.net

MobiPocket

Free Tech Books

Online Programming Books

www.openculture.com

Audiobooks

www.openculture.com

Vorleser.net

| | 09.10.2014 57

E-Lending der ETH-Bibliothek

| | 09.10.2014 58

E-Lending der ETH-Bibliothek

| | 09.10.2014 59

E-Lending der ETH-Bibliothek

| | 09.10.2014 60

Offene Fragen?

… können auch im Nachhinein jederzeit an mich gerichtet werden.

Maximiliane Okonnek Rämistrasse 101

8092 Zürich

+41 44 632 65 79 maximiliane.okonnek@library.ethz.ch

| | 09.10.2014 61

News aus der ETH-Bibliothek

AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN …

top related