schwalbenflug 2013 ( insgesamt 2950 km mit der schwalbe und anhänger, von aalen nach saint lô,...

Post on 06-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Schwalbenflug 2013

( insgesamt 2950 km mit der Schwalbe und Anhänger, von Aalen nach Saint Lô, dann ans Meer und zurück)

Abflug in Aalen

Erste Rast in Maulbronn

In Maulbronn musste auch Berta Benz damals auftanken

Weltkulturerbe Kloster Maulbronn

Mit der Fähre bei Plittersdorf über den Rhein

Wir (Schwälbchen und ich) setzen den Fuß auf franz. Boden

Ligne Maginot (Verteidigungsring)

Besuch auf einem amerikan. Militärfriedhof (Gefallene des 1. WK)

Kamerad

Kamerad, Kamerad

Erste Panne in Verdun (Speichenbruch)

Blick auf die Uferpromenade in Verdun

Diese alte Werkstatt in Verdun konnte uns helfen

Mahnmal in Verdun

Blick auf Verdun

Verdiente „Radler-Pause“

Verdun – mein Campingplatz

Idyllisches Eckchen auf dem Campingplatz Verdun

Camping Verdun

Camping Verdun

Freibad im Camping Verdun

Richtfest in Verdun

Mit Garage

Ankunft in Saint Lô. Nass aber glücklich. Man beachte die Schilder mit den Partnerstädten

Erste Begegnung auf dem Markt in St. Lô.

Schöner kleiner Markt und nette Menschen.

Wir warten auf unsere Abholung vor dem Rathaus in St. Lô.

Französisch – deutsche Teamarbeit: Nähkurs

Die neue Hose wird fachmännisch umgenäht.

Parlez-vous francais?

Es fehlt noch ein Deckel von Alpirsbacher Klosterbräu.

Hier gibt es Cidre bei meinen Gastgebern.

Meine nette Gastgeberin, Marie.

Gemütliches Beisammensein

Erinnerungen an die Tour de France 1971

Das Streckenprofil der Tour de France 1971

Für mich waren es mehr als 1026 km.

Wir erkunden die Umgebung von St. Lô.

Tal der Vire, bei St. Lô.

Wunderschöne Landschaft, ideal zum Wandern

Typische Häuser im Tal der Vire

Die Vire

Auch auf vier Rädern und auf Schienen geht es voran.

Das Haus meiner Gastgeber.

Und ihr Park.

In der Garage gefiel es meiner Schwalbe.

Blick auf St. Lô.

St. Lô, im 2. WK zerstört, wurde schnell wieder aufgebaut

Ein Turm fehlt nun.

Blick auf Bahnhof und Vire

St. Lô, Unterstadt

Das Touristikbüro in St. Lô

Der kleine Bahnhof

Kinocenter

Amerikanisches Hospital (gestiftet von den USA)

Dieses Kreuz blieb auch im Bombenhagel noch oben.

Alte Ansicht der Kirche

Das Kreuz nach dem Angriff

Zerstörtes St. Lô

Gefallene des 1. WK (St. Lô)

Offizieller Empfang in St. Lô mit Presse.

…und Champagner

Danke für den Empfang!

Deutscher Militärfriedhof bei St. Lô

Wir gedenken den Opfern der Kriege

Persönliche Worte im Buch des Friedhofes

Viele Namenlose

Schütze Lothar Winkler, 19 Jahre.

Ein Besuch in der Abtei-Kirche Lessay

Zerstört aber wieder aufgebaut

Vor der Kirche

Wir haben das Meer erreicht…

…und sind nicht gestrandet.

Mein Campingplatz am Meer

Nur 1,2 km zum Wasser

Blick vom Strand zum Camping

Schööner Strand

Der Titel des Projektes: Schwalbenflug

Super Badewetter

St. Lô – wir kommen wieder.

Frühstück auf Bel Sito.

Campingwiese mit viel Platz.

Waschtag

Sonnenuntergang auf Bel Sito

Der Blick vom Zelt aus aufs Meer.

Weiter in den letzten Zipfel der Normandie

Naturschutzgebiet am Meer

Le nez de jobourg

Schäfermarkt

Wir basteln Pfeifen aus Holunderstrauch

Spezialität…

Bienchen summ.

Wer sammelt hier alte Fahrzeuge?

Eicher macht den Bauer reicher.

Porsche 911?

Wir lieben Traktoren.

Auch mit einem PS geht es doch.

Wolle du Wolle?

Weltladen Normandie

Käseberge

Kann man kaufen.

Pferd braucht neue Schuhe

Auf dem Parkplatz dort

Von hier aus kann man fast England sehen.

Steine, schöne Häuser, Meer und ein paar Touristen.

Blick ins Land

Hier findet man noch ruhige Strände.

Herrlich, die Luft

Wie in England.

Der kleinste Hafen Frankreichs

Port Racine

Ein paar Boote nur.

Eine Mauer und Steine.

Nicht für lange Reisen geeignet.

Noch einmal Sonnenuntergang auf Bel Sito.

Flohmarkt in der Nähe des Camping.

Zu verkaufen

Ich kauf mir nen Campingstuhl

Das passt alles in den Anhänger

Mein holländischer Nachbar und Helfer.

Auf dem Rückweg: Die Gaststätte war eigentlich zu,

doch der Wirt ist in St. Lô geboren.

Meine neuen holländischen Nachbarn und Helfer.

Eine Nacht: Urlaub auf dem Bauernhof: Die Bäuerin überließ mir eine Ferienwohnung.

Der Bauernhof

Schwälbchen darf mit Anhänger in die Scheune

Fleißiger Azubi im Autohaus in Sens

Mc Müll

Schmeckte gut im Cafe Mc Do

Mein franz. Navi: Er schrieb mir die Strecke auf.

Ohne ihn hätte ich meinen Vergaser nicht mehr zusammenbauen können.

Einladung zum Bier.

Die ital. Freunde musste ich enttäuschen: Es ist keine Vespa.

Für alle Zweiradfahrer

Und was machen die Autofahrer?

Restaurant zum goldenen M.

Ankunft in Chatenois, Elsass

Hier half man auch einem nassen Mopedfahrer

Schwälbchen durfte in den großen Saal.

Pilgerheim in Chatenois.

Unsere Projektpartnerschule in Selestat.

Wieder über den Rhein bei Marckolsheim

Wieder in Deutschland

Vor 25 Jahren war ich schon einmal hier.

Gefallene aus Malterdingen

Simson-Stützpunkt Schwarzwald

Wir gönnen uns: eine neue Kette..

…einen neuen Auspuff..

das war der alte.

Vespa kam auch zu Besuch

Besuchen Sie uns im Schwarzwald

Hier gibt es viele Brüder und Schwestern

Das nächste Mal mit dem Duo?

Gefallene aus Reutin (meine Heimat)

Unbekannter Soldat in Reutin.

Vielen Dank an alle, die mich auf dieserSchwalbentour 2013in der Vorbereitung und Durchführungunterstützt haben.

Die Daten:Original Simson Schwalbe 50 ccm.Original Schwarzwälder, 50 J.

top related