second life virtuelle welten – reale herausforderungen

Post on 27-Jun-2015

282 Views

Category:

Education

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag an der Deutschen Richterakademie Trier am 01.10.2010

TRANSCRIPT

Institut für Rechtsinformatik

Second Life virtuelle Welten – reale Herausforderungen

Deutsche Richterakademie

01.10.2010

Iris Speiser

Institut für Rechtsinformatik

Iris Speiser

Gliederung

Institut für Rechtsinformatik

• Virtuelle Welten

• Second Life

• Wirtschaftsraum Second Life

• Rechtsraum Second Life

• Fazit

Iris Speiser

Institut für Rechtsinformatik

„Als virtuelle Welt oder Virtual World (engl.), kurz VW, wird eine Welt bezeichnet, welche zumeist über den Computer und das Internet betreten werden kann. Als wichtiges Merkmal ist hier die simultane Partizipation mehrerer Nutzer zu identifizieren, die sich unabhängig voneinander im virtuellen Raum bewegen können.“

Iris Speiser Virtuelle Welten

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Welt

Institut für Rechtsinformatik

Arten von virtuellen Welten

Iris Speiser Virtuelle Welten

MMO Mass Multiplayer Online Games

MMORPG Mass Multiplayer Online Role Play Games

MMOFPS Massive Multiplayer Online First-Person Shooter

MUVE Multi User Virtual Environments

Institut für Rechtsinformatik

Repräsentanz

• Besucher wird vertreten durch einen Avatar

• Unterschiedliche Perspektiven

– Egoperspektive,

– Drittpersonansicht

– Vogelperspektive

Iris Speiser Virtuelle Welten

Institut für Rechtsinformatik

Persistent • Fortlaufende Existenz

unabhängig von der Benutzung

• Erhaltung von Personen und Objekten im virtuellen Raum über die Session hinaus

• Erhaltung von Eigentumsrechten

Nicht-persistent

• Welt wird zu ihrer Laufzeit generiert

• Verwerfung nach Ende der Benutzung

Iris Speiser

Persistenz

Virtuelle Welten

Institut für Rechtsinformatik

• Physiksimulation

• Physikalische Gesetze in der virtuellen Welt

• Wirkung der Physik auf Objekte und Avatare

– Teilweise übernatürliche Fähigkeiten, z.B. Fliegen

Iris Speiser

Physik

Virtuelle Welten

Institut für Rechtsinformatik

• Physiksimulation

• Physikalische Gesetze in der virtuellen Welt

• Wirkung der Physik auf Objekte und Avatare

– Teilweise übernatürliche Fähigkeiten, z.B. Fliegen

Iris Speiser

Physik

Virtuelle Welten

Institut für Rechtsinformatik

• Physiksimulation

• Physikalische Gesetze in der virtuellen Welt

• Wirkung der Physik auf Objekte und Avatare

– Teilweise übernatürliche Fähigkeiten, z.B. Fliegen

Iris Speiser

Physik

Virtuelle Welten

Institut für Rechtsinformatik

World of Warcraft

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Institut für Rechtsinformatik

World of Warcraft

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Institut für Rechtsinformatik

Twinity

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Institut für Rechtsinformatik

Twinity

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Institut für Rechtsinformatik

Blue Mars

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Institut für Rechtsinformatik

Blue Mars

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Institut für Rechtsinformatik

Second Life

Iris Speiser Virtuelle Welten - Beispiele

Gliederung

Institut für Rechtsinformatik

• Virtuelle Welten

• Second Life

• Wirtschaftsraum Second Life

• Rechtsraum Second Life

• Fazit

Iris Speiser

Institut für Rechtsinformatik

Second Life

• ab 1999 entwickelt von Linden Lab (San Francisco)

• Betaphase seit Herbst 2002

• Online seit 2003

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Nutzungsbedingungen

• Freier Zugang für User ab 18 Jahren

– ab 1.1.2011 ab 16 Jahren

• Zutritt zu Regionen mit „Adult“-Rating nur nach

Altersverifizierung

• Basic-Account kostenfrei

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Nutzerzahlen

Iris Speiser Second Life

Residents loggend in during last 7 days 569.143

Residents loggend in during last 14 days 729.976

Residents loggend in during last 30 days 994.270

Residents loggend in during last 60 days 1.362.646

Total Residents 20.698.133

Quellen: http://secondlife.com/statistics/economy-data.php http://secondlife.com/xmlhttp/secondlife.php

Institut für Rechtsinformatik

• Simulation einzelner Regionen („Sim“) auf virtuellen Servern

• 31.391 Regionen • Virtuelle Landfläche:

2.057.24km² (Vergleich: Saarland 2.568,70 km²)

• Rating: 15% General, 78% Moderate, 7% Adult

Iris Speiser

Second Life Grid

Second Life

Quelle: http://www.gridsurvey.com

Institut für Rechtsinformatik

User generated content

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Erlebniswelten

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Kunst

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Kommunikation

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Konferenzen

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Lehre

Iris Speiser Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Dispute Resolution

Iris Speiser Second Life

Gliederung

Institut für Rechtsinformatik

• Virtuelle Welten

• Second Life

• Wirtschaftsraum Second Life

• Rechtsraum Second Life

• Fazit

Iris Speiser

Institut für Rechtsinformatik

• Eigene Währung: L$

• Faktisch konvertibel

• Handel an einer Börse LindeX

• Kurs: 1€ = 300 – 350 L$

• ca. 7Mrd L$ im Umlauf

• eGeld nach eGeld-Richtline 2000/46/EG?

Iris Speiser

Linden-Dollars

Wirtschaftsraum Second Life

Quellen: http://gridsurvey.com http://secondlife.com/statistics/economy-market.php

Institut für Rechtsinformatik

Warenverkehr

Iris Speiser Wirtschaftsraum Second Life

Gliederung

Institut für Rechtsinformatik

• Virtuelle Welten

• Second Life

• Wirtschaftsraum Second Life

• Rechtsraum Second Life

• Fazit

Iris Speiser

Institut für Rechtsinformatik

Verletzung geistiger Eigentumsrechte

Iris Speiser Rechtsraum Second Life

• Upload geschützter Texturen, Musikstücke, etc

• Raubkopien inworld („Copybot“)

• Nachbildung von Markenartikeln

• DMCA-Verfahren

Institut für Rechtsinformatik

Merchandising-Rechte

Iris Speiser Rechtsraum Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Potentielle weitere Rechtsverletzungen

• Betrugsdelikte

• Pornografie

• Beleidigung, Nazi, etc

• Geldwäsche?

Iris Speiser Rechtsraum Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Rechtsdurchsetzung

• Internationale User

• ToS regeln nur das Rechtsverhältnis zum Betreiber

• Keine zwingende Identitätsverifikation

Iris Speiser Rechtsraum Second Life

Institut für Rechtsinformatik

Rechtsstreitigkeiten

• Bragg ./. Linden Lab – Landbot

• Eros LLC ./. Jon Doe („Volkov Catteneo“) Eros LCC ./. Thomas Simon (”Raze Kenzo”) – Copybot

• LG Köln, 28 O 124/08 v. 21.04.2008 – Texturen des Kölner Doms

• Evans, Spencer & Carter ./. Linden Lab – „Enteignung“ durch Änderung der ToS

Iris Speiser Rechtsraum Second Life

Gliederung

Institut für Rechtsinformatik

• Virtuelle Welten

• Second Life

• Wirtschaftsraum Second Life

• Rechtsraum Second Life

• Fazit

Iris Speiser

Institut für Rechtsinformatik

• Virtuelle Welten beinhalten sehr reale Rechtsaspekte

• Virtuelle Welten sind keine rechtsfreien Räume – aber Räume mit erschwerter Rechtsdurchsetzung

Iris Speiser Fazit

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Bildquellen:

Second Life Seiten 1, 2, 8, 12, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30: Iris Speiser

WoW Seite 9: Flickr „Needs Ironing” CC BY-NC-ND

Twinity Seite 10: focus.de avameo.de

Blue Mars Seite 11: gigaom.wordpress.com

Second Life Map Seite 17: Linden Lab

SL Marketplace Seite 27: Linden Lab

top related