seminar 04

Post on 07-Jun-2015

416 Views

Category:

Documents

8 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Polarität von Bindungen

Machen Sie auf der Basis der Anionen-Polarisation Aussagen über den stärker kovalenten Anteil an der Bindung bei folgenden Verbindungspaaren:

PbCl2 BiCl3BeO MgOCdS CdSe

KCl ScCl3SbBr3 BiBr3FeO Fe2O3

MgO MgSCuI CuI2HgF2 HgI2

PbCl2 BiCl3BeO MgOCdS CdSe

KCl ScCl3SbBr3 BiBr3FeO Fe2O3

MgO MgSCuI CuI2HgF2 HgI2

Elektronegativität

Elektronegativität EN (?): (Pauling)

Ein Maß für das Bestreben in einer kovalenten Einfachbindung das bindende Elektronenpaar an sich zu ziehen.

2EAIP ?

??L. Pauling: R. S. Mulliken:

? EN

57 kJ/molIonen-Resonanz-Energie

255 kJ/MolGef.

198 kJ/mol½ (242 + 153)Ber.Cl-F

242 kJ/molCl-Cl

153 kJ/molF-F

77,05,96

57?

K = 96,5 kJ mol-1 eV-1

Elektronegativität

Elektronegativität

Ba0,9

Cs0,7

I2,7

Te2,1

Sr1,0

Rb0,8

Br2,8

Se2,4

Ca1,0

K0,8

Cl3,0

S2,5

P2,1

Si1,8

Al1,5

Mg1,2

Na0,9

F4,0

O3,5

N3,0

C2,5

B2,0

Be1,5

Li1,0

H2,1

H2,1

Partieller Ionencharakter

Schätzen Sie mit Hilfe der Elektronegativitäten ab. Welche der folgenden Elementpaare Bindungen mit überwiegenden Ionencharakter (>50%) bilden. Geben Sie an, ob die jeweiligen kovalenten Bindungen schwach, mittel oder stark polar sind (0,1-0,5; 0,6-1,0; 1,1-1,6)

Ca NAl ClBi Br

N ClC OBe Br

C IC SBa Br

C HRb BrB Br

Ca NAl ClBi Br

N ClC OBe Br

C IC SBa Br

C HRb BrB Br

Partieller Ionencharakter

Ordnen Sie mit Hilfe der Elektronegativität die folgenden Bindungen nach zunehmender Polarität.

Cs-O Ca-O C-O Cl-O

Cs-I Ca-I C-I Cl-I

Cs-H Ca-H C-H Cl-H

N-S N-O N-Cl S-Cl

Cs-O Ca-O C-O Cl-O

Cs-I Ca-I C-I Cl-I

Cs-H Ca-H C-H Cl-H

N-S N-O N-Cl S-Cl

Partieller Ionencharakter

Welche der folgende Bindungspaare ist stärker polar?

N-O P-ON-H N-ClN-H P-H

N-S P-SN-H N-FN-I P-I

N-O P-ON-H N-ClN-H P-H

N-S P-SN-H N-FN-I P-I

Valenzstrichformeln – Mesomerie

Zeichnen Sie die Valenzstrichformeln!

HNNHNC-CNOCCl2HCN

ClO2-ClSSClOSCl2SCS

SO42-OPCl3HCCl3SiH4

Sind die N-O-Bindungen im NO2-- oder im NO2

+-Ion kürzer?

NO2+ 115 pm und NO2

- 124 pm

Valenzstrichformeln – Mesomerie

Vervollständigen Sie die folgenden Grenzstrukturen!

O N N O O N N O O N N O2-

F N N F F N N F F N N F

C C O

H

H

C C O

H

H

H O N S H O N S

Cl C N Cl C N Cl C N

Cl O N

O

O

Cl O N

O

O

Cl O N

O

O

Cl O N

O

O

N N N N N N N N N-

Valenzstrichformeln – Mesomerie

Formulieren Sie die Mesomerie für:

HNSO, FNNN, F2NNO, [O2CCO2]2-, S2N2 (Ring), HNO3

Nomenklatur

Welche Formeln haben

Diiodopentoxid

Dichlorohexoxid

Tetraschwefeltetranitrid

Schwefeltetrachlorid

Xenontrioxid

Arsenpentafluorid?

Welche Namen haben

S2F2

P4S7

IF5

SeO2

O2F2

P4O10

top related