so - landespsychiatrietag-bw.de · familie, frauen und senioren des landes baden-württemberg,...

Post on 25-May-2018

216 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

so gesehenKunstpreis 2015 des Landespsychiatrietages

Kuns

tpre

is 2

015

des

Land

esps

ychi

atri

etag

es s

oge

sehe

n

Der Kunstpreis so gesehen wird am 27. Juni 2015 anlässlich des diesjährigen Landespsychiatrie -tages in Stuttgart zum dritten Mal verliehen. Der landesweit ausgeschriebene Wettbewerb hat Menschen mit Psychiatrieerfahrung aus allenHimmelsrichtungen des Landes erreicht und angesprochen: Mehr als 1000 Einsendungen von etwa 450 Bewerberinnen und Bewerbern zeugen von dieser großen Resonanz. Ich freue mich, dass der Kunstpreis wachsenden Zuspruch erfährt, und über die unglaubliche Vielfalt der Einsen-dungen. Zwar liegt es im Wesen eines Wettbewerbes, dass nur wenige gewinnen können, die zahlreichen Einsendungen jedoch – von denen 51 in einer Wanderausstellung zu sehen sind –geben dem Wettbewerb erst seine große Bedeutung.

Mit dem Engagement für den Landespsychiatrietag und dem von ihm initiierten Kunstpreis setztdie Liga der freien Wohlfahrtspflege gemeinsam mit den beteiligten Verbänden und Organisa-tionen der Selbsthilfe, der Bürgerhilfe und den Professionellen ein Zeichen und macht deutlich,welch gesellschaftliche wie individuelle Bedeutung der psychischen Gesundheit zukommt und den Themen jener Menschen, die psychisch krank sind.

Ich danke zum einen allen herzlich, die sich um den diesjährigen Kunstpreis so gesehen bewor-ben haben, und zum anderen all jenen, die den Kunstwettbewerb durch ihr persönliches Mitwirken oder ihre finanzielle Unterstützung zu einem bedeutenden, immer wieder erwarteten Ereignis machen.

Eva-Maria ArmbrusterVorsitzende der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg und stv. Vorstandsvorsitzende der Diakonie Württemberg

Grußwort

Grußwort | Vorsitzende der Liga der freien Wohlfahrtspflege

so gesehen Kunstpreis 2015 des Landespsychiatrietages

Der Kunstpreis so gesehen, zu dem dieses Jahr an die 1000 künstlerische Arbeiten auf Papier understmals im Wettbewerb um den Sonderpreis auch Kurzfilme eingereicht wurden, geht auf einegemeinsame Initiative der Veranstalter des Landespsychiatrietages zurück. Dies sind die Landes-verbände der Psychiatrieerfahrenen, der Angehörigen psychisch Kranker, der Gemeinde psychiatrie,der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie, der niedergelassenen Nervenärzte und der Ver-ein der Krankenhauspsychiater Baden-Württemberg sowie die Liga der freien Wohlfahrtspflege.

Die Preisgelder und Sachpreise werden von der Techniker Krankenkasse sowie Dr. Jens Bullen-kamp, einem privaten Sponsor, gestiftet. Die Durchführung des Kunstwettbewerbs wurde dank der Unterstützung durch die Aktion Mensch, die AOK und weitere Förderer ermöglicht. Als Koopera -tionspartner konnte wiederum die Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen gewonnen werden.

Am diesjährigen Kunstpreis so gesehen haben sich etwa 450 Kunstschaffende mit Psychiatrie -erfahrung aus ganz Baden-Württemberg beteiligt. Damit ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach 2009 und 2012 nochmals gestiegen. Für die Teilnahme am Wettbewerb »Künst -lerische Arbeiten auf Papier« konnten Werke bis zu einer Größe von 70 ×100 cm ein gereicht werden, die zwischen 2012 und 2015 entstanden sind.

Das Auswahlverfahren ist zweistufig: In der ersten Runde reicht jeder Teil nehmende Fotos von bis zu drei Werken ein. Aus allen Einreichungen – 2015 waren dies um die 1000 – wählt die Jury ca. 70 Werke aus, die von den Künstlerinnen und Künstlern im Original erbeten werden. In einerzweiten Jurysitzung werden aus dieser Auswahl schließlich die Preisträger und die weiteren Bilderfür die Ausstellung bestimmt. 2015 sind es 51 Werke, die zunächst gerahmt und anschließend zu

Einführung | Kunstpreis 2015 des Landespsychiatrietages

einer Ausstellung zusammengestellt werden. Erstmals werden diese Arbeiten auch mit dem vor-liegenden Katalog gewürdigt und dokumentiert. Die Ausstellung wurde anlässlich des Landespsychiatrietages am 27. Juni 2015 im HospitalhofStuttgart eröffnet. Anschließend wird die Ausstellung über ein Jahr an verschiedenen Orten inBaden-Württemberg zu sehen sein. Die Orte und Termine werden auf www.landespsychiatrietag.debekannt gegeben.

2015 wurde erstmals der Sonderpreis in der Kategorie Kurzfilm ausgeschrieben. Der ausgezeich-nete Film wird in der Ausstellung zu sehen sein.

Iris Maier-Strecker Referentin Diakonie Württemberg, Abteilung Behindertenhilfe und Psychiatrie, Stuttgart,Koordinatorin und Kuratoriumsmitglied des Kunstpreises so gesehen seit 2009

In Jury und Kuratorium haben 2015 mitgewirkt:

Jury

Adrienne Braun Freie Journalistin, Autorin und Moderatorin, StuttgartHerbert Federsel Kulturschaffender, GöppingenOlivia Franke Referentin für Kunst und Museen im Ministerium für Wissenschaft,

Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart Susanne Hoffmann Künstlerin, StuttgartProf. Hartmut Majer Künstler, Professor für Kunst und Kunsttherapie, Hochschule für

Kunsttherapie NürtingenDr. Berthold Müller Künstler, Chefarzt der Abteilungen für psychosomatische Medizin

und Psychiatrie der SINOVA in Reutlingen und Zwiefalten Dr. Thomas Röske Kunsthistoriker, Leiter der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen

Universitätsklinik HeidelbergGisela Schmid-Krebs Kunsttherapeutin, Vorstand MuSeele, Göppingen

Einführung | Kunstpreis 2015 des Landespsychiatrietages

Einführung | Kunstpreis 2015 des Landespsychiatrietages

Jury Sonderpreis Kurzfilm

Prof. Thomas Staroszynski Professor für Kunsttherapie, Hochschule für Kunsttherapie NürtingenStefan Adam Filmemacher, StuttgartRoland Kohm Leitung des Bereiches Medien und Bildung der Evangelischen

Medienhaus GmbH, Stuttgart

Kuratorium

Herbert Federsel Kulturschaffender, GöppingenAnette Haas Kunsttherapeutin, StuttgartManuel Kelecic Dipl.-Kunsttherapeut, Panoramaklinik EsslingenIris Maier-Strecker Koordinatorin so gesehen, Referentin Diakonie Württemberg,

Abteilung Behindertenhilfe und Psychiatrie, StuttgartProf. Hartmut Majer Künstler, Professor für Kunst und Kunsttherapie an der

Hochschule für Kunsttherapie NürtingenMatthias Natzke Dipl.-Kunsttherapeut, Atempädagoge, Schwäbisch HallDr. Thomas Röske Kunsthistoriker, Leiter der Sammlung Prinzhorn der

Psychiatrischen Universitätsklinik HeidelbergGisela Schmid-Krebs Kunsttherapeutin, stv. Vorsitzende MuSeele e. V., Göppingen Georg Schulte-Kemna Dipl.-Sozialwissenschaftler, Stuttgart

Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf www.landespsychiatrietag.de.

Der Landespsychiatrietag 2015 und der Kunstpreis so gesehen 2015 stehen unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren des Landes Baden-Württemberg, Katrin Altpeter MdL.

katalog

Sonderpreis KurzfilmJoachim ReineckeMorgen bin ich wieder da5 min., Juni–Sept. 2014

Abbildungen | Sonderpreis Kurzfilm

1. Preis Rolf HausbergHand und FussAquarell45 × 44 cm

Abbildungen | 1. Preis - - - # 01

Abbildungen | 2. Preis - - - # 02

2. PreisJosef WickerSchöne nackte FrauZeichnung, Farbstift70 × 50 cm

Abbildungen | 3. Preis - - - # 03

3. PreisAlexander KurfürstOhne TitelFeder, Tusche50 × 75 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 04

SachpreisSandra FritzWir sind FreundeCollage (Acryl auf Leinwand,auf Zeichnung auf Papier)50 × 34 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 05

SachpreisJörg Tilman AdickesAlter BaumTusche, Aquarell, Bleistift56 × 42 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 06

SachpreisRawa Al-SalihyNur für SexWeißer Stift auf schwarzem Tonpapier 50 × 35 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 07

SachpreisChristian LordHomo erectusAcryl 67 × 47 cm

SachpreisBritta SchneiderUnderdop WunschbaumAcryl, Papier30 × 21 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 08

Abbildungen | Sachpreis - - - # 09

SachpreisIngrid MörschNachwuchs im PferdestallAcryl, Spachteltechnik63 × 43 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 10

SachpreisAlbert HaschekverwobenMischtechnik52 × 76 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 11

SachpreisJana-Marie KaiserHeadspaceKugelschreiber, Aquarell32 × 24 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 12

SachpreisBernd MüllerGetragenseinAquarell41 × 27 cm

Abbildungen | Sachpreis - - - # 13

SachpreisKarl-Rudolf SantoSelbstbildnis – blind gemaltPastellkreide auf Offset-papier61 × 43 cm

Abbildungen - - - # 14

Susanne SchwabOMGAcryl und Papier auf Papier 61× 86 cm

Abbildungen - - - # 15

Jürgen SchweikertWütende FrauWachsmalkreide 100 × 60 cm

Abbildungen - - - # 16

Marc HelmZustand 2Acryl auf Papier40 × 40 cm

Abbildungen - - - # 17

Brigitte BrändleSchattenweltAcryl50 × 70 cm

Abbildungen - - - # 18

Renate EsenweinReine KopfsacheAquarell, Collage47 × 36 cm

Abbildungen - - - # 19

Simon KnaufFrauenAquarell66 × 45 cm

Abbildungen - - - # 20

Alexander Kurfürsto. T.Feder, Tusche15 × 21 cm

Abbildungen - - - # 21

Bernd GehrigDie schwere Last(aus der Serie Glücksritter der Angst)Mischtechnik60 × 40 cm

Renate RichterSchwarzbunte Kuh im BirkenwaldAcryl30 × 40 cm

Abbildungen - - - # 22

Abbildungen - - - # 23

Simon KnaufWildschweinAquarell46 × 62 cm

Andreas WenzImmer auf AchseLinoldruck15 × 21 cm

Abbildungen - - - # 24

Abbildungen - - - # 25

Michael BürgsteinGo AheadAcryl44 × 31,5 cm

Abbildungen - - - # 26

Maher Abd Jawad Al KassiKöpfeLinoldruck41× 30 cm

Abbildungen - - - # 27

Axel RichterTouristenGouache 65 × 40 cm

Abbildungen - - - # 28

Simone FralaKongressAquarell48 × 55 cm

Abbildungen - - - # 29

Simone FralaEiszeitAquarell70 × 50 cm

Bernd MüllerGefährdete BäumeAquarell42 × 30 cm

Abbildungen - - - # 30

Abbildungen - - - # 31

Ulrike StilzSchmerz düngt heiteresKeimenMischtechnik61× 45 cm

Abbildungen - - - # 32

SibillaAngstAcryl29,5 × 20,5 cm

Abbildungen - - - # 33

Dieter LöfflerDie fliegende ErdeGouache44 × 64 cm

Abbildungen - - - # 34

Simone SpreerDie MauerAcryl43 × 60 cm

Abbildungen - - - # 35

Kai OttmüllerTorbögenAcryl48 × 36 cm

Abbildungen - - - # 36

Ruben KleemannSeeAcryl 21× 14,8 cm

Abbildungen - - - # 37

Andreas LuzGedankenfilmAcryl und Pastell50 × 70 cm

Abbildungen - - - # 38

Rolf HausbergErinnerungAquarell56 × 45 cm

Abbildungen - - - # 39

Mareike HellermannLosingDigitale Collage40 × 60 cm

Abbildungen - - - # 40

Linda BeyerINSOMNIABleistift, Fineliner60 × 40 cm

Abbildungen - - - # 41

Frederic Le GlazIcosaèdreTinte47,8 × 34,5 cm

Abbildungen - - - # 42

Valon ElezajParadies PubFilzstift36 × 48 cm

Abbildungen - - - # 43

Valon ElezajRed DevilBunststift36 × 48 cm

Abbildungen - - - # 44

Claus Dieter ZobelVier MännerGouache, Bleistift43 × 32 cm

Abbildungen - - - # 45

Zsolt BorsosWarum denke ich anders als andere?Filzstifte auf Transparent-papier und Buntstifte auf Papier 30 × 40 cm

Abbildungen - - - # 46

Axel RichterCafe LilaPastellkreide, Lack auf Karton100 × 70 cm

Abbildungen - - - # 47

Ulrike SieberMeine Welt und seine WeltGouache42 × 59 cm

Abbildungen - - - # 48

Angel Gonzales MarinMichaela 2014Selbstorganisierte MalereiKugelschreiber mit Laserpointer30 × 21 cm

Abbildungen - - - # 49

Gopal BenzNarrenfreiheitGouache70 × 50 cm

Abbildungen- - - # 50

Johanna Meyer-LandrutMeine PsychoseWasserfarbe, Deckweißauf Pappe30 × 40 cm

Abbildungen - - - # 51

Jörg Tilman AdickesRegenfensterTusche, Aquarell, Bleistift42 × 56 cm

top related