sport ohne grenzen. gemeinsames arbeiten 5 europäischer schulen zum thema sport projektdauer: 2...

Post on 06-Apr-2016

214 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Sport ohne Grenzen

WAS IST DAS COMENIUS-PROJEKT?

gemeinsames Arbeiten 5 europäischer Schulen zum Thema Sport

Projektdauer: 2 Jahre (= Juni 2013 bis Juni 2015)

pro teilnehmende Schule ein Besuch

Unsere Schule sollte die Partnerschulen voraussichtlich im April 2014 empfangen.

TEILNEHMER

Österreich Deutschland Holland Frankreich Ungarn

ZIELE

interkulturelles Lernen Mobilität Förderung des Erlernens von Fremdsprachen Teamarbeit Bewusstsein für andere Kulturen bzw.

Entwicklung von Toleranzen

SPORTLICHE ZIELE

Fairness Körperliche Fitness Respektieren von Regeln Teamgeist

KOMMUNIKATIVE ZIELE

Erwerb sprachlicher Fähigkeiten (verbal / nonverbal)

KONKRETE GESTALTUNG Aktivitäten während der 2 Jahre:

Erarbeitung verschiedener Themen in Bezug auf das laufendende Projekt bzw. Partnerland

Miteinbeziehung des Projektes in den Unterricht (Geographie, Sport, Deutsch..

Videogestaltung Kommunikation (Facebook, Skype etc.) Gemeinsame Organisation der Auslandsreisen Flashmob 4 Auslandsaufenthalte

Bewerbungsschreiben Sportliche Wettkämpfe Schulleistungen Kreativität Soziale Aspekte (Hilfsbereitschaft, …) Altersbegrenzung (11-13 Jahre)

SCHÜLERAUSWAHL?

AUSLANDSAUFENTHALTE

- HONG - AUTR

5 élèves ≠ - ALL 2 Schuljahre-

+ 1 Aufenthalt in Österreich

5 - 8 Schüler

Ungarn

FrankreichDeutschla

nd

Holland

STUNDENPLAN -BERÜCKSICHTIGUNG

AKTIVITÄTEN IN DEN PARTNERLÄNDERN

Sportarten /Land: Team- und Ausdauersportarten Ungarn: Rudern, Reiten (Sept. 2013) Österreich: Skifahren, Biathlon (März 2014) Frankreich: MTB, Rugby (Juni 2014) Deutschland: Leichtathletik, Klettern (April 2015) Holland: Schwimmen, Adventure Games (Juni 2015)

HILFE BEI DER ORGANISATION

Unterstützung von Kollegen Unterstützung von Eltern (Elternbeirat) Hilfe bei der Organisation der Unterkünfte Hilfe bei der Videoerstellung Homepagepflege Mitarbeit bei der Eventorganisation vor Ort

ERSTER / BESTER SEIN IN :

Schneller höher weiter….

Eventueller Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde

Überwindung von Distanzen Maskottchenwettbewerb

ORGANISATIONSTEAM Kofler Michaela Kocher Kornelia+ ?+ ?+ ?+ ?

top related