st. servatius kirche seltschach. vor dem kirchen- eingang an der süd- lichen außenmauer befindet...

Post on 05-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

St. Servatius Kirche Seltschach

Vor dem Kirchen-eingang an der süd-lichen Außenmauer befindet sich ein Fresko des Hl. Christophorus, der das Jesuskind auf seinen Schultern trägt, das vor einigen Jahren restauriert wurde. Die übergroße Darstellung beim Kircheneingang ist sehr verbreitet, da die Betrachtung seines Bildes am Morgen als Schutzmittel für die Bewahrung der Lebenskraft bis zum Abend gilt.

Das ursprüngliche Kirchenportal

In der Mensa befindet sich ein Römerstein, der einem Weihealtar für Jupiter entstammt. Dieser wurde bei der letzten Renovierung

1974 zugemauert, musste jedoch später auf Anordnung des Denkmalamtes wieder freigelegt werden und ist nun am rechten

unteren Rand des Altartisches zu sehen.

Die gotischen Lanzettfenster im Chor

An den Seiten befinden sich zwei Wandelaltäre. Sie bestehen aus einem feststehenden Altarschrein in der Mitte, der durch zwei bewegliche Flügel geschlossen werden kann und daher verschiedene Ansichten bietet. Der geschnitzte Zieraufsatz

oberhalb des Flügelaltars wird als Gesprenge bezeichnet; der Sockel als Predella.

In der Fastenzeit werden die Seitenaltäre geschlossen.

Der linke Seitenalter war einst der Hauptaltar und zeigt den Hl. Johannes d. T., den Hl. Servatius und den Hl. Georg

(Innenseite v.l.). Im geschlossenen Zustand zeigen sich der Hl. Martin, der Hl. Vitus, der Hl. Modestus sowie die Hl.

Ursula (v.l.).

Der rechte Seitenaltar zeigt innen die Hl. Katharina, in der Mitte die Mutter des Herrn, sowie rechts außen die Hl.

Agnes.An der Außenseite finden sich Darstellungen der Hl.

Magdalena, der Hl. Kunigunde, der Hl. Ursula und der Hl. Helena (v.l.).

1820 …

… 2013

top related