stadtratssitzung vom 31.07.2014

Post on 01-Apr-2016

219 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Tagesordnungspunkte für den 31.07.2014

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 03.07.2014

2. Einführung der neu gewählten Ortssprecher

3. Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen – 2. und 3. Bauabschnitt; Vorstellung der Vorplanung

(Neubau Grund- und Mittelschule)

4. Neubau der Ilmbrücke in Affalterbach; Vorstellung der Entwurfsplanung

5. Entscheidung über die Teilnahme am Leader-Projekt 2014–2020 im Landkreis Pfaffenhofen

a. d. Ilm

6. Ausbau des Auenstraßenquartiers; Entscheidung über die Planung nach der

Anliegerversammlung vom 15.07.2014

7. Erlass einer Volksfestverordnung

8. Bekanntgaben

9. Wünsche und Anfragen

Top 1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 03.07.2014

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 03.07.2014 wird genehmigt.

Top 2 Einführung der neu gewählten Ortssprecher

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Der Stadtrat nimmt die Wahl der Ortssprecher Anno Heigl (Walkersbach), Gerhard Fuchs (Tegernbach), Florian Daniel (Gundamsried) und Michael Weiher (Affalterbach) zustimmend zur Kenntnis.

Top 3 Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Finanzielles: Aktuelle Investitionsplanung

2014 incl. Lutz Grundschule Umbau 0,5 Mio Mehrfachturnhalle Grund- u. Mittelschule PAF - Neubau 1,2 Mio 2015 incl. Volksfestplatz Umgestaltung 0,7 Mio Neubau Parkplätze 0,75 Mio

0,00

5,00

10,00

15,00

20,00

25,00

2014 2015 2016 2017

Grund- u. Mittelschule PAF -Renovierung

Kindertageseinrichtung Neubau

Sanierung Flutgraben/Arlmühle

Sportstadion PAF - Umbau

Kunsteisbahn - Sanierung u Umbau

NiS - Baumaßnahmen

Brücken-/Straßensanierung

Sonstiges

20,60 22,48

13,75 13,60

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 3 Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Finanzielles: Aktueller Investitionsplan

0

5

10

15

20

25

2014 2015 2016 2017

Investitionen aktuell

20,60

22,48

13,75

13,60

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 3 Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Finanzielles: Aktualisierter Investitionsplan

0

5

10

15

20

25

2014 2015 2016 2017

Investitionen aktuell

Investitionenaktualisiert

Baubeginn: Herbst 2015 Zusätzlicher Finanzierungsbedarf: 9,8 Mio €

20,60

20,60

22,48

21,28

13,75

21,55

16,82

13,60

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 3 Grund- und Mittelschule; Finanzielles: Einnahmen

0

2

4

6

8

10

12

14

16

2014 2015 2016 2017

Einkommensteuer Gewerbesteuer Zuführung an Vermögenshaushalt Zinsen und Tilgung

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 3 Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Finanzielles: Fremdfinanzierung

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

0,00

5,00

10,00

15,00

20,00

25,00

1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011 2014 2015 2016 2017

aktuell

Top 3 Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Finanzielles: Fremdfinanzierung

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

0,00

5,00

10,00

15,00

20,00

25,00

30,00

35,00

1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011 2014 2015 2016 2017

aktuell aktualisiert (*vsl. Stand 31.12.)

Top 3 Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Finanzielles: Freie Mittel für Investitionen inkl. Schule

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

7,00

2014 2015 2016 2017

Zinsen

Tilgung

Freie Mittel für Investitionen

Top 3 Grund- und Mittelschule – 2. und 3. Bauabschnitt; Vorstellung der Vorplanung (Neubau Grund- und Mittelschule)

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Auf Grund der Aussage der Förderstelle, dass nur die Variante 2 (Neubau GS / Neubau MS) förderfähig ist, im Hinblick auf den wirtschaftlichen Unterhalt der neuen Gebäudekörper, die enge Vernetzung der Funktions-bereiche sowie die so optimal lösbare Barrierefreiheit beschließt das Gremium, die Variante 2 – Neubau mit Schätzkosten ohne Förderung von ca. 26.102.000.- € zur Entwurfsreife nebst Kostenberechnung ausarbeiten zu lassen. Parallel dazu wird die Verwaltung noch im Jahr 2014 die schulaufsichtliche Genehmigung beantragen und den Förderantrag bei der Regierung von Oberbayern stellen.

Top 4 Neubau der Ilmbrücke in Affalterbach; Vorstellung der Entwurfsplanung

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Der Neubau der Ilmbrücke in Affalterbach wird als für Rettungsfahrzeuge befahrbare Geh- und Radwegbrücke ausgeführt; das Ingenieurbüro Eichenseher wird mit den Leistungsphasen 5 – 9 beauftragt.

Top 5 Entscheidung über die Teilnahme am Leader-Projekt 2014–2020 im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Die Kreisstadt Pfaffenhofen beteiligt sich trotz der geschilderten Erwägungen am LEADER-Projekt 2014 – 2020 des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm.

Top 6 Ausbau des Auenstraßenquartiers; Entscheidung über die Planung nach der Anliegerversammlung vom 15.07.2014

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 6 Ausbau des Auenstraßenquartiers; Entscheidung über die Planung nach der Anliegerversammlung vom 15.07.2014

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 6 Ausbau des Auenstraßenquartiers; Entscheidung über die Planung nach der Anliegerversammlung vom 15.07.2014

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 6 Ausbau des Auenstraßenquartiers; Entscheidung über die Planung nach der Anliegerversammlung vom 15.07.2014

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Die Planung zur Straßensanierung im Ausbau des Auenstraßenquartiers des Büros Dömges wird wie vorgestellt genehmigt.

Top 7 Erlass einer Volksfestverordnung

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Der Stadtrat beschließt den Erlass der „Verordnung der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm über das Pfaffenhofener Volksfest auf dem Volksfestplatz (Volksfestverordnung)“.

Top 8 Bekanntgaben

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

Top 9 Wünsche und Anfragen

Stadtratssitzung am 31.07.2014 I Öffentlicher Teil

top related