störleitfaden für funksirenensteuerungen der firma: center

Post on 04-Feb-2016

31 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Type:. Led Netz ? od. keine Led‘s leuchten. CSI 8000. LS od. FI eingeschaltet ?. Anlage finster. ja. Stromversorgung und Sicherungen kontrollieren. nein. 1. Anlage in Ordnung. nein. ja. Störleitfaden für Funksirenensteuerungen der Firma: Center. RESET durchführen. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Anlage in Ordnung

Stromversorgungund Sicherungen

kontrollieren

Anlage finster

Störleitfaden für Funksirenensteuerungen der Firma: Center

Type: CSI 8000

nein

Led Netz ? od. keine

Led‘s leuchtenLS od. FI eingeschaltet ?

ja

RESET durchführen

nein ja

Proberuf STILLER ALARM von der BAZdurchführen lassen

Dabei leuchtetRSP

2nein

Netz: LS 230 V abschalten und

einen Pol vom AKKU abziehen

ab jetzt Led‘s

beachten

Anlage wertetProgramm richtig aus

ja

Durchsagetextwird richtig

aufgezeichnet

Quittung in BAZangekommen

Nachfrage bei BAZnein

Led: Einzel leuchtet ca.7 sek.

Proberuf fürPager

Durchführen i. O.

ja

nein

RESETdurchführen

Nochmaliger ProberufIn Ordnung

ja

nein

ja

nein

ja

Stromversorgung400 V für Sirene

abschalten

LS, Motorschutz Sirene ausschalten

Proberuf mit Programm„PROBE“ von BAZdurchführen lassen

Sirenenprogramm wirdrichtig ausgewertet Led: RSP, Einzel, Probe

nein

SirenenschützSchaltet ein

ja

Stromversorgung undKabel zwischen Schützund Anlage überprüfen

Schütz inOrdnung

nein nein

Anlage in Ordnung

jaja

neinsonstige Fehler:

ACHTUNG! Stromversorgung 400 V wieder einschalten

ja

ja

ja

3

8

7

6

5

4

1

nein

Sammelruf

Text: Außerordentlicher Proberuf

Umgehende Meldung unter derTelefonnummer 02272/9005

Während der DienstzeitFunkwerkstätte: DW 17337, Fax DW 17182

Außerhalb der DienstzeitNachrichtenzentrale: DW 17374, Fax DW 17180

Feuerwehr:

überprüft am: von:

telefonisch erreichbar:

sonstige Bemerkungen:

Led: Aufnahme und StoppLed: Aufnahme und Stopp

Led: Rsp leuchtet für die Dauer der

Alarmierung

-> Nachfrage ob Pager i. O

top related