suche nach problemen oder finden von lösungen - kvp.expert · dies ist modelhaft ein komplexes...

Post on 03-Aug-2020

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

ESSC-D Fachkonferenz Nürnberg, März 2017Michael Kierdorf

1

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Herausforderungen für Six Sigma

Six Sigma

Menschliche Einflussgrößen

Mehr und komplexere Admin.-

Prozesse

Nachhaltigkeit

Industrie 4.0

Big Data

Schnelllebigkeit

Kultur -unterschiede

Globalisierung

2

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Herausforderungen für Six Sigma

Six Sigma

Menschliche Einflussgrößen

Mehr und komplexere Admin.-

Prozesse

Nachhaltigkeit

Industrie 4.0

Big Data

Schnelllebigkeit

Kultur -unterschiede

Globalisierung

3

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Aus den Ergebnissen eines Workshops bei der Fachkonferenz 2013 in Nürnberg „Ideen für Vision Six Sigma DMAIC für das Jahr 2020“:

• psychologische Fähigkeiten (Softskills bzgl. Moderation, Führung, Umgang mit Konflikten, Change Management) werden zur Verhaltensänderung und zum Kulturwandel systematisch vermittelt

• Coaching-Fähigkeiten sind deutlich verstärkt im Fokus

• Quelle: Six Sigma Wiki, ESSC-D

Was wir bereits 2013 ahnten..

4

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Rückblick: Wir sind getrimmt auf Probleme…

5

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

…und versuchen die Ursachen zu ergründen

• Linear-kausales Denken ist seit Platon und Aristoteles fest im westlichen Denken verankert

• Wird heute als allgemeingültig angesehen

• Das linear kausale Denken ist in einem sehr physikalisch-technisch geprägten und begrenzten Umfeld von großem Vorteil

6

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Dienstleistungsbereich ist gewachsen

7

2/3 der Wertschöpfung im Dienstleitungsbereich

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Dienstleistungen: Prozessketten werden länger

• Folgende Faktoren haben in den letzten Jahren zu längeren Prozessketten geführt

• …steigende Komplexität der Produkte und Dienstleistungen

• …globale Vernetzungen von Kunden-Lieferantenbeziehungen• ..kulturelle Verschiedenheiten sind eine zusätzliche Herausforderung an die

Kommunikation

• …aus Sicherheits- und ökologischen Gründen höhere Anforderungen durch die Gesetzgeber

8

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

Dies ist modelhaft ein komplexes System mit

möglichen Wechselwirkungen zwischen allen

Punkten

9

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

Dies ist modelhaft ein komplexes System mit

möglichen Wechselwirkungen zwischen allen

Punkten

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

10

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

Dies ist modelhaft ein komplexes System mit

möglichen Wechselwirkungen zwischen allen

Punkten

Das System ist bestrebt Äquidistanzzu den einzelnen Elementen

aufrecht zu erhalten

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

11

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

...nun verändert ein Element die Position…

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

12

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

13

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

14

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Grenzen für linear-kausale Zusammenhänge..

Fazit: Jedes Element im System muss die Position ändern.

..sind komplexe Systeme außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds

15

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Bei komplexen Systemen..

..außerhalb des technisch-physikalischen Umfelds, besonders wenn Interaktionen zwischen Menschen eine große Rolle spielen

• ..sprechen wir von einem systemischen Umfeld

• ..das ist bei Prozessen im Dienstleistungsbereich sehr häufig der Fall

16

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Bei komplexen Systemen..

Im systemischen Bereich..

• ..liegen die meistwahrscheinlichen Ursachen verborgen in den vielfältigen, möglichen Wechselwirkungen.

• ..aus den Wechselwirkungen heraus ergeben sich zirkulär-kausale Zusammenhänge..

• ..d.h. die Wirkung eines Effekts ist somit auch wieder die Ursache weiterer Wechselwirkungen und Effekte

• ..wenn wir eine Ursache beseitigen, lösen wir möglicherweise andere unerwünschte IST-Zustände aus

• ..die Definition einer Ursache ist abhängig von der individuellen Realität der Beteiligten

17

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Was bewirkt die Konzentration auf das Problem?

• Konzentration auf das Problem ist defizitorientiert

• ..bewirkt ein negatives Priming (d.h. negative Assoziationen)

• ..kann in einer Gruppendiskussion zu einer Problemtrance führen

• ..Problemtrance kann zu einem Tunnelblick führen

• ..als Folge von Tunnelblick bleibt kaum Raum für Lösungen

„Problem talks creates problems –solution talk creates solutions!“

Steve de Shazer, 1940-2005

18

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Alternative: Lösungsorientiertes Vorgehen

• Schwerpunkt sollte Beschreibung des erwünschten Zielzustands sein..

• ..motiviert in die erwünschte Richtung zu denken

• ..ist bereichernd

• ..gibt Energie

• ..eröffnet Denkmöglichkeiten

• ..unterstützt die Teambildung

Was wünsche ich mir?

19

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Formulierungsbeispiele

• Wir wollen weniger Ausschuss

• Wir wollen die Fehler reduzieren

• Ich bin zu langsam

• Wir wollen weniger Kundenreklamation

• Wir wollen mehr Ausbeute

• Wir wollen mehr gute Produkte

• Ich will schneller werden

• Wir wollen den Kunden besser verstehen

20

Was klingt besser?

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Systeme

• Systeme sind robust, schwer veränderbar und passen sich äußeren Veränderungen an (Morphogenese)

• Das ist ein wesentlicher Grund für den Widerstand bei Veränderung

• Das vorherrschende linear-kausale Denken greift zu kurz, um die komplexen Beziehungen in einem System zu erklären

• Verbesserung in der Durchdringung der Organisationen mit Six Sigma erreichen wir nur durch Berücksichtigung und Integration der systemischen Zusammenhänge

21

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Zusammenfassung

• Bei stark systemischen Zusammenhängen in den Prozessen kann es sinnvoll sein die Ursachenanalyse im Six Sigma Projekt zu verkürzen oder auszulassen

• Das kann die Projektlaufzeit verkürzen

• Komme schneller zu guten Ergebnissen

• Die Formulierung des erwünschten Sollzustands wirkt bereichernd und motivatorisch

• Lösungsorientierung im systemisch-konstruktivistischen Zusammenhang bedeutet die klare Ausrichtung auf vorhandene Ressourcen im System und den erwünschten Zielzustand.

• In der Lösungsorientierung steht der Zugewinn für das System bei Erreichen des erwünschten Zielzustands im Vordergrund - nicht die Beseitigung des Problems.

• Dies macht bei der Analyse und der Umsetzung von Lösungen zur Qualitätsverbesserung einen großen Unterschied.

• Erleben ist nicht determinierbar

22

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Fazit

• Vielleicht ist die Berücksichtigung systemischer Zusammenhänge und Lösungsorientierung ein geeignetes Vorgehen, um im Rahmen von Six Sigma mit den unten genannten Herausforderungen umzugehen?

23

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Zum Schluss…

„Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."

P.S. Die Hummel ist beim Fliegen so laut weil sie die ganze Zeit „Wow“ schreit vor lauter Begeisterung, dass sie doch fliegen kann!

24

Six Sigma Fachkonferenz 2017 Nürnberg

Suche nach Problemen oder Finden von Lösungen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !

Q & A

25

KVP.expert

Wir machen Experten!

Michael KierdorfRheingaustr. 13965375 Oestrich-Winkel

0151 22 81 93 52 m.kierdorf@kvp.experthttp://kvp.expert

top related