symposium 2014 empfehlungsschreiben: vizekanzler min. dr. r. mitterlehner

Post on 04-Dec-2014

144 Views

Category:

Economy & Finance

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Symposium auf der Friedensburg Schlaining am 16. u. 17. Oktober: „Gesund bleiben – von der Arbeits- zur Dienstleistungsgesellschaft“ Schlaining/Eisenstadt (blms) - „Gesund bleiben – von der Arbeits- zur Dienstleistungs- gesellschaft“ lautet das Thema eines Symposiums auf der Friedensburg Schlaining am 16. und 17. Oktober. Die von den Business doctors organisierte Tagung beschäftigt sich mit den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen, die sich für Politik, Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft, wie auch vor allem für die Menschen aus den Veränderungen der Arbeitswelten hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft ergeben. „Es geht um das Reagieren auf die sich verändernden Arbeitswelten, es geht um neue Strategien – für ArbeitnehmerInnen und für die Wirtschaft“, erklärte Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar beim Pressegespräch am 01.10. mit Franz Daublebsky-Eichhain, Marketingleiter der Business doctors, Mag. Markus Szelinger, Bürgermeister von Stadtschlaining sowie Vertretern der Sponsoren des Symposiums. SYMPOSIUM INFO LINK: http://www.business-doctors.at/symposium2014/index.html#fadeFour

TRANSCRIPT

"Gesund bleiben - von der Arbeits- zur Dienstleistungsgesellschaft"3. Symposium für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten

2014

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Um Wachstum, Wettbewerbsfähigkeitund Arbeitsplätze in Österreich langfristig zu sichern, müssen nicht nur bewährteProdukte und Dienstleistungen weiterentwickelt werden, sondern stellen sichauch laufend neue Aufgaben. Umso wichtiger sind generationengerechte undgesunde Arbeitswelten. In diesem Zusammenhang bieten Stressprävention undbetriebliche Gesundheitsförderung nachhaltig wirksame Vorteile für Unternehmenund Beschäftigte. Daher hat auch das aktuelle Regierungsprogramm dieStärkung der Gesundheitsförderung und Prävention als Ziel verankert. Zudemsoll die Eigenverantwortung der Menschen gestärkt werden.

Um für all diese Themen ein stärkeres Bewusstsein zu schaffen sowie neue Ideenund Ansätze zu entwickeln, sind Veranstaltungen wie das Symposium 2014 inSchlaining von wesentlicher Bedeutung. In diesem Sinne wünsche ich sowohl denVeranstaltern und Partnern als auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vielErfolg und ein spannendes Symposium.

Dr. Reinhold Mitterlehner

Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

top related