unbeaufsichtigte installation unter windows

Post on 18-Jan-2016

26 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows. Gliederung. Die Antwortdatei Parameter beim Aufruf der Antwortdatei Inhalt von “gont“ Aufbau der Antwortdatei Quellen. Die Antwortdatei. Die Eingaben die per Tastatur oder Mausklick vorgenommen werden müssen, liegen in der Antwortdatei vor - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Dominik Lieb

Unbeaufsichtigte Installation unter

Windows

2

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Gliederung

• Die Antwortdatei

• Parameter beim Aufruf der Antwortdatei

• Inhalt von “gont“

• Aufbau der Antwortdatei

• Quellen

3

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Die Antwortdatei

• Die Eingaben die per Tastatur oder Mausklick vorgenommen werden müssen, liegen in der Antwortdatei vor

• Die Antwortdatei kann auf einem Server oder Diskette/Festplatte abgelegt werden

• In ihr sind die Daten des jeweiligen Rechners gespeichert (IP-Adresse, Rechner Name)

4

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Mögliche Parameter beim Aufruf der unbeaufsichtigten Installation unter WinNT

• Teil 1

– WINNT [/S:<QuellVerzeichnis>] [/I:<Inf-Datei>] [/T:<Ziellaufwerk>] [/X] [/B] [/OX] [/U[:<AntwortenDatei>] [/R:<Verzeichnis>] [/E:<Befehl>] [/C] [/F] [/L]

• /S:<QuellVerzeichnis>: Gibt den Quellpfad der Windows NT-Dateien an• /T:<Ziellaufwerk>: Setup legt die temporären Dateien auf dem

angegebenen Laufwerk an. Ist gleichzeitig Zielpartition des Systems• /B: Die Boot-Dateien werden auf Festplatte nicht auf Disketten kopiert• /U:<AntwortDatei>: Unbeaufsichtigte Installation. Parameter werden aus

der Antwortdatei geholt.

5

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Mögliche Parameter beim Aufruf der unbeaufsichtigten Installation unter WinNT

• Teil 2

• /R:<Verzeichnis>: Es kann ein zusätzliches Verzeichnis kopiert werden

• /E:<Befehl>: Setup führt den angegebenen Befehl aus, nachdem die Installation vollständig abgeschlossen ist

• /C: Überprüft ob genug Platz zum kopieren vorhanden ist

• /L: Protokolliert in der Datei $WINNT.LOG im Verzeichnis \$WIN_NT$.~LS alle Fehler beim Kopieren der Dateien

6

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Inhalt von “gont“ (Aufruf von NT unbeaufsichtigt)

• s:\os\nt\winnt /B /U:s:\inf\rrzeinst\beispiel.inf

/S:s:\os\nt /T:c: /r:addons /E:"%%windir%%\Addons\inst.bat"

7

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Aufbau der Antwortdatei

• Die Antwortdatei ist in verschiedene Blöcke eingeteilt

• Sie ist textbasiert wodurch sie durch einen Texteditor wie Notepad editierbar ist

8

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [Unattended]

• OemSkipEula = yes: umgeht Lizenzbestätigung

• FileSystem = ConvertNTFS: konvertiert Zielpartition in NTFS

• ConfirmHardware = no: umgeht Hardware-Bestätigung

• NtUpgrade = no: installiert WindowsNT neu

• TargetPath = WINNT: Name des Zielverzeichnises der Installation

• OverwriteOemFilesOnUpgrade = yes: überschreibt Dateien einer bestehenden WindowsNT-Installation

9

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [UserData]

• FullName = “Hans Cramer“: Inhaber der Lizenz

• OrgName = “RRZE Uni-Erlangen“: Institut des Lizenznehmers

• ComputerName = CompName: Computername des Rechners

• ProductId = “111-111111“: Testlizenzschlüssel

10

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [GuiUnattended]

• OemSkipWelcome = 1: Überspring den Begrüßungsdialog

• OEMBlankAdminPassword = 1: Keine Eingabe des Administratorpaßworts nötig

• TimeZone = “(GMT+01:00) Berlin, Stockholm, Rome, Bern, Brussels, Vienna“: aktuelle Zeitzone

11

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [Display]

• BitsPerPel = 16: Farbtiefe• XResolution = 1024: Horizontale-Auflösung• YResolution = 768: Vertikale-Auflösung• VRefresh = 75: Bildwiederholfrequenz = 75Hz • AutoConfirm = 1: Keine Bestätigung für die

Auflösung und Bildwiederholrate

12

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [Network]

• DetectAdapters = ““: Erkennt vorhandene Netzwerkkarten aus OEM-Treiberliste

• InstallProtocols = ProtocolsSection: Verzweigt in die Section ProtocolsSection

• InstallServices = ServicesSection: Verzweigt in die Section ServicesSection

• JoinWorkgroup = RRZE: Beitreten der angegebenen Arbeitsgruppe

13

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [ProtocolsSection]

• TC = TCParamSection: Verweis auf die Section

• NWLNKIPX = NWLNKIPXParamSection: Verweis auf die Section

14

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Block [TCParamSection]

• DHCP = no: DHCP Server ist nicht vorhanden

• IPAddress = 131.188.XX.XX: IP-Adresse

• Subnet = 255.255.ZZ.ZZ: Subnetmaske eingeben

• Gateway = 131.188.YY.YY: Gateway eingeben

• DNSServer = 131.188.3.72, 131.188.3.73: Internet Name-Server eingeben

• DNSName = rrze.uni-erlangen.de: IP-Domain-Suffix eingeben

15

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Zusätzliche Sections

• [SelectAdaptersSection]– “3Com EtherLink XL NIC (3C900-COMBO)“=

OEMAdapterParamSection, \$OEM$\NET\3c90x\

• [MassStorageDrivers]– “Adaptec AHA-294xU2/295xU2/AIC-789x PCI Ultra2 SCSI

Controller (NT 4.0)“=OEM

16

Dominik Lieb, 25.04.02

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows

Quellen

• Handbuch zum Kurs: Windows NT Workstation Administration

• www.nwadmin.de

• Andrea Kugler

– Dominik.Lieb@rrze.uni-erlangen.de

top related