unser land polen region oberschlesien autorin: ewa dobija

Post on 06-Apr-2015

117 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Unser Land Polen

Region

Oberschlesien Autorin: Ewa Dobija

Landkarte Fahne Staatswappen

Fläche : 311 000 km2 Einwohner: 38 Millionen

Etwas Typisches für Polen

die Goralen ( leben in den Bergen)

dieses Volksstamm lebt in der Tatra, die Goralen sprechen Dialekt, sie sind um das Touristenzentrum Zakopane in der Podhale herum wohnhaft.

Polnische Küche Etwas Typisches

Die Goralen produzieren einen schmackhaften Käse. EU-Siegel für den Oscypek

Der regionale Schafskäse Oscypek hat 05.03.2008 EU-Siegel bekommen.

OSCYPEK

Unsere Gruppe kommt aus Oberschlesien

Oberschlesien liegt im Süden Polens

Die wichtigsten Städte: Katowice, Gliwice,

Tarnowskie Góry, Bielsko, Pszczyna, Tychy Katowice Rathaus Bielsko

Schloß Pszczyna

PSZCZYNA Perle von Oberschlesien Schloß Park im englischen Stil

Freilichtmuseum

Museum für schlesische Presse

FESTE

Die Polen feiern sehr gern Wir sind für die Gastfreundschaft bekannt

WEIHNACHTEN

Der Heiligabend (Wigilia) ist das wichtigste polnische Familienfest.

Wir schmücken den Baum und stellen eine Krippe unter den Baum, legen die Geschenke

Wir teilen die Oblate und man wünscht sich die Erfüllung

der Wünsche

Weihnachten in der Schule

Die Lehrer und die Schüler feiern auch in der Schule

OSTERN

Dingus am Ostermontag biegießt man sich mit Wasser Dekorierte Ostereier (Pisanki)

Seit Jahrhunderten werden zu Ostern Eier bemalt. Die Farbstoffen werden aus Blättern, Zwiebelschalen, und Tannenzapfen gewonnen

In Schlesien werden auf die gefärbten Eier die Muster geritzt. Osterhase bringt die Geschenke

Ostern in der Schule

Die Schüler mögen Feste

Sie feiern Ostern am letzten Schultag

vor Ostern zusammen mit der Klassenlehrerin

F E S T E

4. Dezember

Der Barbara-Tag ist der Gedenktag an Barbara von Nikomedien.

Die heilige Barbara gilt als Schutzpatronin

der Bergleute und der Schlesier

Bergleute feiern

Bergleute am Werktag

Traditionen und Bräuche

Erntedankfest* Am Erntedankfest findet ein Umzug statt

* die Leute sind verkleidet,sie haben Volkstrachten

an und tragen die „Erntekrone“ oder

den „Erntekranz“.

* Zu diesem Anlass werden mehrere Wagen

geschmückt

* Zum Abschluss findet ein Fest mit gemeinsamen Essen, Musik und Tanz statt.

ANDREASTAG

Zu beliebten Traditionen gehört auch der Andreastag (Andrzejki)

* die letzte Gelegenheit zum Feiern vor der Fastenzeit des Advents. An diesem Tag wird auf verschiedene Art die Zukunft vorhergesagt.

* Am populärsten ist dabei das Wachsgießen.

Volksbräuche

Ertränkung der Morena erfolgte früher am vierten Sonntag der Fastenzeit. Heute macht man das am ersten Frühlingstag.

An diesem Tag tragen die Schüler eine gekleidete Puppe und werfen sie ins Wasser, um dadurch den Tod, den Winter, Krankheiten und alles Übel zu ertränken.

Schlesische Volkstracht

Schlesische Volkstrachten werden bei wichtigen Schulveranstaltungen getragen

Schlesisches Volksensamblein der Grundschule Nr. 2 Pszczyna

Schlesische Küche

Die schlesische Küche ist üppig und fett.

Die schlesische Küche hat Gerichte der

deutschen und slawischen Küche.

Sie hat viele Süßspeisen und Mehlspeisen.

Schlesische Küche

Gerichte Kartoffelsalat Kartoffelklöße Rouladen Schlesischer Bigos Vorspeisen, Suppen Kartoffelsuppe Hühnersuppe Brotsuppe Pilzsuppe

Schlesische Küche

Süßspeisen Hefeklöße Hefezopf (Striezel) Pfannkuchen Lebkuchen Motschka Kuchen, Torten Mohnkuchen Käsekuchen verschiedene Obstkuchen (u.a. Apfelkuchen,

Erdbeerkuchen, Kirschkuchen)

SCHLESIEN IST SEHENSWERT !

Wir laden herzlich ein !

top related