unternehmenskommunikation in real time - wie sie twitter in die gesamtkommunikations-strategie...

Post on 22-Apr-2015

1.591 Views

Category:

Technology

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag von Brian Porter, Vorstandsmitglied, Site Force AG, auf der ITB Berlin Social Media Lounge 2010

TRANSCRIPT

Unternehmenskommunikation im Echtzeitweb

Einbindung von Twitter in eine Gesamtkommunikations-Strategie

Social Media Lounge, ITB - Halle 2510.3 - 12.3.2010

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Brian Porter

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Wer besitzt ein Twitter Account ?

Firma oder / und Privat ?

Wer hat ein Facebook Account ?

Wer nutzt Statusmeldungen ?

1.231 aktive deutsche Firmen

7,500,000 deutsche Nutzer

949.000 Statusmeldungen täglich

202.000 aktive deutschsprachige Nutzer

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Twitter Hype

Dunbar's number is a theoretical cognitive limit to the number of people with whom one can maintain stable social relationships.

150

Robert Scoble@scobleizer

InformationsinflationLösung - Informationsselektion und Filterung

17821

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Taktisches Vorgehensweise:

Verfolgen

Inhalte Erstellen

Dialog

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Verfolgen

Meinungsmacher & Kunden

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Inhalte erstellen

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Dialog

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Taktisches Vorgehensweise:

Kunden Beziehungen

1.Verfolgen: Kunden und potentiele Kunden verfolgen

2.Erstellen: relevante Inhalte, Tipps, Information über Ihre Firma

3.Dialog: Fragen stellen, auf Fragen, Beschwerden und Kommentare eingehen und beantworten

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Taktisches Vorgehensweise:

Krisenmanagement

1.Verfolgen: Eigene Marken, Produkte und Destinations

2.Erstellen: auf relevante Information hinweisen, erklären

3.Dialog: Fragen beantworten, auf Kommentare eingehen, Information und Antworten anbieten

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Taktisches Vorgehensweise:

Produkte und Vertrieb1.Verfolgen: Kunden und potentiele Kunden verfolgen, Personen die sich für ähnliche Angebote interessieren

2.Erstellen: Links auf Sonderangebote, Insider Information über anstehende Aktionen, Rabatt Codes

3.Dialog: Auf Antworten achten, sowie DM’s beantworten. Mehr Information anbieten

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Wann Tweeten?

Social MediaErfolgsindikatoren

Direct Sales (Durchschnittsumsatz - Conversion Rate)

Engagement Level (auf eigener Seite + auf Social Media Seiten)

Einsparungspotential (Opportunitätskosten)

Steigerung der Zugriffszahlen (quantitativ+qualitativ)

ROI (Risk of Ignoring)

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Twittern seit Okt. 2009Verfolgen: Eine Twitter Liste von Hotels

(Sponsoren)Inhalte: Headlines mit Links werden getwittert

Dialog: gelegentlich werden auch Fragen beantwortet

25% höhere Zugriffszahlen!

Armin Rohnen

Beispiel

Hashtag#itbberlin

#tweetakademie

Danke!

Brian Porterbrian.porter@siteforce.de

@twitacademy

Twitter ist einfach und begreifbar – für fast alle!Wir sind noch am Experimentieren,

aber wir akzeptieren auch, daß andere ausprobieren.

top related