urwälder der erde. Über 2 000 mm niederschlag pro jahr bis zu 10 000 mm pro jahr mitteleuropa 400...

Post on 06-Apr-2016

217 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Urwälder der Erde

• Über 2 000 mm Niederschlag pro Jahr

• Bis zu 10 000 mm pro Jahr

• Mitteleuropa 400 - 800 mm

• Regenwälder in den Tropen

• Mangrovenwälder an der Küsten

• Tieflandregenwälder bis 800 m

• Bergregenwälder

• Regenwälder der gemäßigten Breiten

Regenwälder

Eisklima

TundrenklimaBoreales

KlimaWarmgemäßigtes

KlimaSubtropisches

KlimaTropisches

Klima

Gemäßigter Regenwald Nordameri

ka Alaska (USA)Kanada

Nord-Kalifornien (USA)

Südamerika

Chile

Atlantischer Ozean

Pazifischer Ozean

Pazifischer Ozean

Indischer Ozean

Australien Victoria

Neuseeland

Asien

Türkei ChinaJapanKorea

Sibirien

Europa Norwege

nIrland

Spanien

Tropischer Regenwald

Amazonas

Amazonas

Afrika Kong

o

Süd-Ost Asien

Indonesien

Madagaskar

Madagaskar

PhilippinenElfenbeinküste

Klimatische Bedingungen

• Immer feuchte tropische Klimazone

• 10 Breitengrade bds. des Äquators

• Konstante Tageslänge

• Regenzeiten Frühjahr & Herbst

• Fehlende Jahreszeiten

• 10 Monate Humides Klima

• Konstante Temperaturen 24- 30 °C

• Tag- Nacht Unterschied 10°C

• Tageszeiten- Klima

Tageszeitenklima

Sonnenaufgang

Erwärmung

Verdunstung durch Hitze und BlattwerkWolkenbildung

Nachmittag Regen

Tropisches UniversumVegetatio

n

• Gliederung in Stockwerke• Baumriesen bis zu 60 m• Kronendach ca. 40m• Schicht der niederen Bäume• Strauchschicht ca. 5 m • Krautschicht ca. 1,5m

Oligotropher Boden

• Dünne Hunusschicht

• Uralte ausgewaschene Böden

• Rötliche Färbung von Eisen- und Aluminiumoxid

• Jahreszeitunabhängig

• Schnelle Zersetzung durch Destruenten

• Brett- und Stelzwurzeln

Tropisches Universum

Tropisches Universum

Mykorrhiza • Symbiose - Pilz mit Feinwurzelsystem einer

Pflanze

• Mykorrhizapilz liefert Wasser und Nährstoffe

• Pflanze Energie aus Fotosynthese

• Bis zu 25% der Primärproduktion

• Pilzen fehlt ein Enzym zur Herstellung von Kohlenhydraten

Tropisches Universum

• Jedes Stockwerk hat andere aber konstante ökologische Bedingungen

• Extrem Artenreich und sehr spezialisierte Fauna und Flora

• Weltweit höchste Artenvielfalt • kleines Verbreitungsgebiet und

geringer Population

Tropisches Universum

• Lianen im Boden verwurzelt • Epiphyten - Aufsitzer• Keine physiologische

Verbindung mit dem Träger• Absorbtionsorgane

(Saugschuppen)• Bis zu 80 verschiedene Arten

von Epiphyten pro Baum• Hemi- Epiphyten

Tropisches Universum

Tropisches Universum

Hotspot der Biodiversität

• Viel Ressourcen

• Höhe Diversität

• Mehr Trophiestufen

• 7% der Erdoberfläche

• 70% aller auf der Erde lebenden Arten

• 30 Millionen Arten weltweit

• Nur 10 - 15 % aller Arten sind klassifiziert

Darth VaderIndonesien

Avicularia braunshauseniBrasilie

n

Nephila antipodianaThailan

d

Stilpnochlora couloniana

BlattheuschreckeMittelamerika

Hypolimnas bolinaThailan

d

ZikadeFranzösisch-

Guayana

GroßlibelleFranzösisch-

Guayana

BockkäferFranzösisch-

Guayana

Corallus caninus

Hundskopfboa

Französisch-Guayana

Anakonda Amazona

s

Krokodil

Amazonas

Der Gelbbrustara

(Ara ararauna)

tropischer Regenwald

Südamerika

Paradiesvogel

Indonesien

Paradiesvogel

Neuguinea

Kolibri

Amazona

s

Waldelefant

Afrikanische

r

Tiger

Asien

Jaguar Amazonas

Orang-Utans Indonesien

Gorilla Afrika

Kapuzineraffen

Amazonas

Schmetterlingsfisch

Kongobecken

Riesenotter (Pteronura

brasiliensis) Amazona

s

Flussdelfin (Inia

geoffrensis)

Amazona

s

Indigene Völker

• „Pygmäen“ Zentralafrika

• „Palawan“ Philippinen

• „Yanomami“ Amazonas

• Einheimisch, eigenständige Völker

• Eigene soziale, wirtschaftliche und kulturelle Institutionen

• Jäger und Sammler in den Regenwäldern

CO2 Speicher der Erde

• Jagt auf große Wirbeltiere

• Rodung, Brandrodung

• Wanderfeldbau

• Großflächige Monokulturen

Gefährdung des Regenwaldes

Borneo (Indonesien, Malaysia)

Pro Minute geht eine Fläche von 35 Fußballfeldern (je 100 x 40 Meter) tropischen

Regenwaldes unwiederbringlich verloren!

Noch

Fragen?www.VIDENDO.de

Vielen Dank!

top related