verhältnisformeln 2014 zpg iii-wy stille_post_m100_ue1_verhaeltnisformel

Post on 06-Apr-2016

212 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Verhältnisformeln

2014 ZPG III-WyStille_Post_M100_Ue1_Verhaeltnisformel

Spielregeln

• Eine Spielrunde läuft über 4 Spielschritte: „1.“ bis „4.“

• Es darf in den Teams nur ganz leise geflüstert werden!

• Die genauen Aufgaben erklären die folgenden Folien, sie gelten zeitgleich für jedes Team.

Stille_Post_M100_Ue1_Verhaeltnisformel 2014 ZPG III-Wy

1.

• Schreibt den Namen eines Salzes auf ein Blatt Papier.

• Gebt das Blatt an das nächste Team.

Stille_Post_M100_Ue1_Verhaeltnisformel 2014 ZPG III-Wy

2.

• Schreibt unter den Namen des Salzes die Formeln für die Ionen, welche dieses Salz bilden.

• Knickt den Namen des Salzes an den dafür vorgesehenen Linien 2x nach hinten um und fixiert mit einer Büroklammer.

• Gebt das Blatt Papier an das nächste Team.

Stille_Post_M100_Ue1_Verhaeltnisformel 2014 ZPG III-Wy

3.

• Bildet aus den Formeln der Ionen eine Verhältnisformel für das Salz.

• Knickt das Blatt an den dafür vorgesehenen Linien 2x nach hinten um und fixiert wieder mit der Büroklammer.

• Gebt das Blatt Papier an das nächste Team.

Stille_Post_M100_Ue1_Verhaeltnisformel 2014 ZPG III-Wy

4.

• Erstellt aus der Verhältnisformel einen Namen für das Salz.

• Entfernt die Büroklammer und vergleicht euren und den ursprünglichen Namen Salznamen.

• Findet ggf. Fehler.

Stille_Post_M100_Ue1_Verhaeltnisformel 2014 ZPG III-Wy

top related