volksschule –was dann? · • anmeldung in weiterführenden schulen am zeugnistag und 1-2 wochen...

Post on 12-Jul-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Volksschule – was dann?

Susanne Lange-Asschenfeldt

ru.123rf.com

• WIE funktioniert das österreichische Bildungssystem?

• WANN muss man sich entscheiden?

• WELCHE Schule ist richtig für mein Kind ?

???

DAS ÖSTERREICHISCHE BILDUNGSSYSTEMWIE

???

NMS (Neue Mittelschule)

BHS

BMS

AHSN

AWI

MINTPLUS KLASSEN

BIKO

KL:IB

O

RG/ORG

NMS

???

DAS ÖSTERREICHISCHE BILDUNGSSYSTEM

AHS: Allgemeinbildende höhere Schule(Neusprachlich/humanistisch) Gymnasium

NMS: Neue Mittelschule RG/ORG: Realgymnasium/Oberstufenrealgymnasium

(4-, oder 8-jährig AHS) aktuell/historischer Begriff für den Unterrichtsschwerpunkt NAWI Früher als „Realien“ bezeichnet. Sonderform: Wirtschaftskundliches RG

NAWI: NAturWIssenschaften: Biologie, Chemie, PhysikBIKO: BIdungskoKOoperation zB Lakesidepark /Naturwissenschaften

MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und TechnikPLUS: Packend, Lebendig, Ueberraschend, SpannendBMS: Berufsbildende Mittelschule BHS: Berufsbildende Höhere Schule KL:IBO: Kompetenz Lernen durch Individualisierung und Berufsorientierung

WAS IST VOR DER SCHULWAHL ZU BERÜCKSICHTIGEN?

• Neigungen des Kindes: Musik, Sport, Sprachen, Naturwissenschaften….

• Nachmittagsbetreuung, Mittagessen

• Schulweg

• Freunde/innen

.....

Foto: Arleevector / iStock

???

WOHIN

???

SCHULE SCHWERPUNKT INFOTAGE/TAG DER OFFENEN TÜR SCHULSCHNUPPERN

Europagymnasium (www.europagymnasium.at)

Klassisch, Informatik, Europa Ganztagsklasse

Schulschnuppern: Montag, 26.11.2018 - Freitag, 30. 11. 18 (Termin über Sekretariat) Infonachmittag: Freitag, 11.1. 2019 15:00-18:00

Ingeborg-Bachmann-Gymnasium (www.ibg.ac.at)

Sprachen (E, F, Latein) RG mit NAWI, Kooperation mit Lakeside + Nachmittagsbetreuung + kreatives Schreiben NAWI Labor, Kreativklub

Schnuppern: 07.1.-18.01.2019 (Termin über Sekretariat!) Infonachmittag: Freitag, 25.1. 2019 Ab 17.00 Uhr

BG/BRG Lerchenfeld (www.bglerchenfeld.at)

Sprache, Sport, NAWI Young science partnerschule, Schulsportgütesiegel

Schnuppern: während des ganzen Jahres - Kontakt über Sekretariat Infotag: Samstag 12.01.19 09.-13.00 Uhr

BG/BRG Mössingerstrasse (www.moessinger.at)

Fit4Europe, Gymnasialklasse Lakeside Klasse (MINT!) HTL Kooperationsklasse

Abend der offenen Tür 11.01.2019 16:30 - 19:30 17.30 Präsentation in der Aula

BG/BRG für Slowenen (www.slog.at)

4-sprachige Julius-Kugy Klasse 3 sprachige Informatik Klasse Zusätzlich Oberstufe: Realgymnasium (Schwerpunkt Ökologie/NAWI)

Info-Vormittag: 22.11.2018, 08.-12.00 Uhr

BG Tanzenberg (www.tanzenberg.at)

Sprachen (E,Latein, I, Fr, Griechisch) Projektklassen Informatik, e-learning

Samstag 19.01.19 TAG DER OFFENEN TÜR 09.-12.30 Uhr

BRG Viktring (www.brg-viktring.at)

Musikerziehung, Bildnerische Erziehung Musikgymnasium

Infotag: 17.01.2019, 16.00 Uhr Eignungsprüfung BE-Zweig: 06.03.2019, 07.50-11.20 Uhr

AHS

AHS - ALLGEMEINBILDENDE HÖHERE SCHULEN

• NMS 2 Waidmannsdorf Sportmittelschule- Informatik• NMS 3 Hasnerschule Musikmittelschule/Kreativklassen• NMS 5 Wölfnitz Ökologie, Italienisch, Informatik• NMS 6 St. Peter Informatik, Sprachen, Sport• NMS 10 St Peter Ganztagsschule/Montessori

Musisch/Theater, LebenskundeBIKO mach MINT

• NMS 11 Annabichl Informatik, kreatives Gestalten• NMS 12 St. Ruprecht KL:IBO, Kunst, Wirtschaft, Sport, HAK

Kooperationsklasse. PLUS• NMS 13 Thomas Koschat Sprachen (E, Slo, I), Lakeside-Klasse

Schule Viktring NAWI, EDV• NMS St Ursula Sprachen (E, Italienisch), Musisch-

kreativ (ME; BE, textiles Gestalten)

https://www.pflichtschulen-klagenfurt.at/

SCHWERPUNKT

WOHIN

???

NMS

SCHULE

NEUE MITTELSCHULEN

Wie informiere ich mich?

TAGE DER OFFENEN TÜR • Meist im Jänner – siehe Internet

Zeitungen

SCHNUPPERTAGE WÄHREND DES NORMALEN SCHULBETRIEBES• Termine mit Direktion der Wunsch-Schule ausmachen• Alleine oder in Kleingruppen (mit Freunden)• Individuelle Schnuppertage mit der Volksschule

???

• Informationen über NMS und AHS im Internetwww.pflichtschulen-klagenfurt.at

Wie informiere ich mich?

TAGE DER OFFENEN TÜR • Meist im Jänner – siehe Internet

Zeitungen

SCHNUPPERTAGE WÄHREND DES NORMALEN SCHULBETRIEBES• Termine mit Direktion der Wunsch-Schule ausmachen• Alleine oder in Kleingruppen (mit Freunden)• Individuelle Schnuppertage mit der Volksschule

???

• Informationen über NMS und AHS im Internetwww.pflichtschulen-klagenfurt.at

ANMELDUNG Schritt 1: Vorläufige Zuweisung eines Schulplatzes

• Anmeldung in weiterführenden Schulen am Zeugnistag und 1-2 Wochen danach- Evtl freinehmen damit man das gleich erledigen kann

• Mit Vorlage des HALBJAHRESZEUGNISSES der 4. Klasse VS

• Voraussetzung für das Gymnasium (AHS): Sehr Gut oder Gut in Deutsch und Mathematik

- In Fällen mit einem Befriedigend entscheidet die Schulkonferenz der Volksschule ob der Schüler/die Schülerin den Anforderungen genügen wird.

- Möglichkeit einer Aufnahmeprüfung (im Juli)

• Kind bekommt einen vorläufig zugewiesenen Schulplatz - (Stempel aufs Zeugnis)- Damit man sich nur an einer Schule anmeldet- Wenn man KEINEN vorläufigen Platz bekommt: - Informationshotline informiert wo noch freie Plätze sind

WANN

???

ANMELDUNG. Schritt 2: Endgültige Zuweisung eines Schulplatzes

WANN

• Mit Vorlage des GANZJAHRESZEUGNISSESder 4. Klasse Volksschule

• Zeugnis im Original • Am Zeugnistag in der

Schule vorzeigen

???

Wir möchten, dass Sie bleiben

Was bietet der Schulstandort St. Ursula

Direktor Reinhard BlaschitzNMS St. Ursula

Direktor Mag. Prof. Hans OmannBischöfliches Realgymnasium

St. Ursula

top related