was bieten wir an? · 2017. 6. 2. · servicestelle ist seit 1. august 2015 tätig und hat ihren...

Post on 04-Sep-2020

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Sprach-

&

Kommunikations-

mittlung

- SPuK Saarland -

Was bieten wir an?

Wir vermitteln Dolmetschdienstleistun-

gen bei Behörden, Beratungsstellen,

Schulen und Einrichtungen durch derzeit

44 Sprachmittelnde für 20 Sprachen.

Wir suchen mittels unseres Profilregisters

den passenden Sprachmittelnden für den

Auftraggeber.

Unsere Sprachmittelnden haben eine IHK

-zertifizierte Ausbildung absolviert und

erhalten regelmäßig weitere Fortbildun-

gen.

Sie nehmen Unterschiede wahr in Bezug

auf Begrifflichkeiten und Strukturen, wie

z.B. in Verwaltung und Bildung, zwischen

den Herkunftsländern der gedolmetsch-

ten Menschen und Deutschland und wei-

sen beide Parteien darauf hin.

Die Sprachmittelnden erhalten für ihren

Einsatz Honorar und Fahrtkosten. Dazu

kommt Vermittlungsgebühr pro vermittel-

tem Einsatz.

سل .

Ciao

Bok

Rojbaş

Zdravo

سالم

Cześć

Salut

Привет

Здраво

Hola

ሰላም

Merhaba

Привіт

Chào

ጤና ይስጥልኝ

ابحر

Zdravo

Здравей

Sprach- & Kommunikationsmittlung - SPuK Saarland -

Der PARITÄTISCHE Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Feldmannstraße 92, 66119 Saarbrücken Tel: +49 (0) 681/94759885 Fax: +49 (0) 681/92660-40

E-Mail: sprachmittler@paritaet-rps.org www.paritaet-rps.org

Angebotene Sprachen

Arabisch

Bosnisch

Bulgarisch

Dari

Italienisch

Kroatisch

Kurdisch

Moldawisch

Montenegrinisch

Paschtu

Persisch

Polnisch

Rumänisch

Russisch

Serbisch

Spanisch

Türkisch

Ukrainisch

Ungarisch

Vietnamesisch

Das aktuelle Sprachenangebot fin-

den Sie auf unserer Homepage.

SPuK Saarland

Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. hat in Ko-

operation mit dem Caritasverband Osn-

abrück eine Servicestelle zur Vermittlung

von Sprachmittlerdienstleistungen, na-

mentlich SPuK Saarland (Sprach- und

Kommunikationsmittlung) gegründet. Die

Servicestelle ist seit 1. August 2015 tätig

und hat ihren Sitz in der Landesgeschäfts-

stelle des Paritätischen Landesverbandes,

Feldmannstraße 92, 66119 Saarbrücken.

Das Angebot von SPuK Saarland richtet

sich vor allem an Behörden und Einrich-

tungen in den Bereichen Gesundheit, Bil-

dung, Soziales und Verwaltung.

Eine wissenschaftliche Begleitung des

Projektes führt die Johannes Gutenberg

Universität Mainz durch.

Das Projekt wird gefördert durch den

Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds

der Europäischen Union.

Warum SPuK Saarland?

einfache Vereinbarung durch

formlose Anfrage per Mail oder

per Telefon

Telefon: 0681/94759885 Mobil: 0160/5009169 sprachmittler@paritaet-rps.org

Vereinfachung der Verwaltungs-

abläufe

Qualitätssicherung durch eine

IHK-zertifizierte Ausbildung der

Sprachmittler

Neutralität der Dolmetsch-

leistung

Qualitätssteigerung der

Dolmetschleistungen durch

regelmäßige Fortbildungen

top related