was sie als bank- und versicherungs- kunde nicht wissen sollen. [

Post on 05-Apr-2015

110 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

„Was Sie als Bank- und Versicherungs- kunde nicht wissen sollen.“[

Sicherheit

„Ein Sparbuch ist sicher!“

„Das Festgeld bei einerBank ist sicher!“

Sicherheit

„Ein Bausparvertrag ist sicher!“

Sicherheit

„Eine Lebensversicherungist sicher!“

Sicherheit

Aufteilung des privaten Geldvermögens Ende 2011

42%Bankeinlagen(Sparbuch, etc.)

Versicherungen 30%

Investmentfonds 8%

Pensionsrück-stellungen 6%

Aktien 5%

Rentenwerte 5%

Sonstiges 4%Quelle: Deutsche Bundesbank, Statistisches Bundesamt

8%

6%

5%

8%

6%

5%

5%

8%

6%

4%

5%

5%

8%

6%

42%

30%

8%

42%

30%

6%

8%

42%

30%

5%

6%

8%

42%

30%

5%

5%

6%

8%

42%

30%

4%

5%

5%

6%

8%

42%

30%

Aufteilung des privaten Geldvermögens Ende 2011

42%Bankeinlagen(Sparbuch, etc.)

Versicherungen 30%

Quelle: Deutsche Bundesbank, Statistisches Bundesamt

42%

30%

42%

30%

42%

30%

42%

30%

42%

30%

42%

30%

Anleger halten Geldwerte für sicher!

Geldwerte

-Kapitallebensversicherung-Private Rentenversicherung-Bausparen-Sparbücher-Festgelder-Tagesgelder

„Was Sie als Bank- und Versicherungskunde nicht wissen sollen!“

Sicherheit

Bruttorendite und Nettorendite

Zinssatz: 4,00 %- Inflation: 3,00 %- Steuern: 1,20 %--------------------------------------- Nettorendite: - 0,20 %

Geldvernichtung

Nettorendite: - 0,20 %

GELDVERNICHTUNG!

Der Weg des Geldes

Bank /Versicherung

Sparer

100 € p.M. 25 JahreSumme: 30.000 €

Auszahlung: ca. 45.000 €inkl. Zinsen

Der Weg des Geldes

Bank /Versicherung

SparerWirtschaft

(Sachwerte)

100 € p.M. 25 JahreSumme: 30.000 €

Auszahlung: ca. 45.000 €inkl. Zinsen Summe: 30.000 €

Auszahlung: ca. 92.000 €inkl. Zinsen

Gewinn: ca. 47.000 €

Der Weg des Geldes

Bank /Versicherung

SparerWirtschaft

(Sachwerte)

100 € p.M. 25 JahreSumme: 30.000 €

Auszahlung: ca. 92.000 €inkl. Zinsen

X

Der Weg des Geldes

Bank /Versicherung

SparerWirtschaft

(Sachwerte)

100 € p.M. 25 JahreSumme: 30.000 €

Auszahlung: ca. 92.000 €inkl. Zinsen

X

Gewinn: ca. 47.000 €

Gewinn: ca. 47.000 €

Gewinn: ca. 47.000 €

Gewinn: ca. 47.000 €

Geldwerte

-Kapitallebensversicherung-Private Rentenversicherung-Bausparen-Sparbücher-Festgelder-TagesgelderX

Sachwerte

-Immobilien-Rohstoffe-Edelmetalle-Beteiligungen-Aktien-Aktienfonds

Investmentvermögen in Fonds pro Kopf in 2011

USA

Frankreich

Österreich

Schweden

Deutschland

29.054 €

8.849 €

15.643 €

7.951 €

16.458 €

Handeln Sie wie eine Bank- oder Versicherungsgesellschaft

„Investieren Sie Ihr Geld nichtBEI einem Finanzinstitut, son-dern investieren Sie Ihr Geld WIE ein Finanzinstitut!“

Dreieck der Kapitalanlage

Sicherheit

Verfügbarkeit Rendite

Matrix der Kapitalanlage

Flexibilität Sicherheit Rendite

Sparbuch/

Tagesgeld+ + -

Lebensver- sicherung - + -Immobilie - + -Aktienfonds + - +

Wie funktioniert ein Aktienfonds

Viele tausend Anleger zahlen Geld in einen Topf

Der Anleger erhält einen Kontoauszug wie viele Anteile

er am Topf erworben hat.

Sondervermögen

BMW

VOLKSWAGEN

MAN

E.ONDEUTSCHE BANK

THYSSENKRUPP

BAIERSDORF

ALLIANZ

INFINION

COMMERZBANK

SALZGITTER

K+S

DAIMLER

METRO

SAPMÜNCHENER RÜCK

DEUTSCHE POST

BAYER

DEUTSCHE TELEKOM

HENKEL

FRESENIUSBASF

MERCK

DEUTSCHE BÖRSE

SIEMENS

RWE

ADIDAS

DEUTSCHE LUFTHANSA

LINDE

Fondsmanager investiert

Verfügbarkeit von Aktienfonds

Täglich verfügbar!

Starke Kurseinbrüche an den Aktienmärkten

DWS Vermögensbildungsfonds I

Warum große Verluste ein Problem sind

50 % Verlust / 100 % Gewinn

80 % Verlust / 400 % Gewinn

10 % Verlust / 11 % Gewinn

Durch die intelligente Kombination von der Stop-Loss-Order und der Start-Buy-Order können Sie 100 % mehr Renditebei Ihren Investmentfonds-Depots erwirtschaften. Und dies bei deutlich mehr Sicherheit ...

                     

Stop & Go Professional - Software

Stop & Go Professional - Stop

Stop-Loss-Order Hierbei wird das Limit unterhalb des aktuellen Kurses festgelegt. Sinkt der Kurs auf das gesetzte Limit, wird ein Verkaufsauftrag zum nächsten handelbaren Kurs ausgeführt. Durch das Stop-Loss- Limit muss der Anleger nicht ständig den Markt beobachten, um sich vor zu hohen Verlusten zu schützen. Verlustrisiken werden somit begrenzt bzw. bereits erzielte Gewinne gesichert.

„Automatischer Verkauf“

Stop & Go Professional - Go

Start-Buy-OrderBei dieser Handelsoption für eine Kauforder legt der Investor eine Kursobergrenze über dem aktuellen Marktpreis fest. Hierbei wird erst gekauft, wenn der Fonds einen bestimmten höheren Level erreicht hat. Mit dieser Methode kann der Anleger zum richtigen Einstiegszeitpunkt an aufstrebenden Märkten partizipieren.

„Automatischer Kauf“

Sicherheit von Aktienfonds

Stop & Go Professional

Stop & Go Professional - Templeton Growth (Euro) Fund

*Der Anleger hat am 09.08.2000 100.000,00 Euro in den Templeton Growth (Euro) Fund investiert.

Zeitraum *Depot ohne Stop & Go *Depot mit Stop & Go Vorteil Stop & Go

09.08.2000-30.06.2012 99.900,00 Euro 186.940,54 Euro 87.040,54 Euro

Einmalanlage

Stop & Go Professional - DWS Vermögensbildungsfonds I

*Der Anleger investiert monatlich 100,00 Euro in den DWS Vermögensbildungsfonds I. Kursausschüttungen wurden nicht berücksichtigt.

Zeitraum *Depot ohne Stop & Go *Depot mit Stop & Go Vorteil Stop & Go

01.07.1988-30.06.2012 56.843,46 Euro 83.426,16 Euro 26.582,70 Euro

Sparplan

Rendite von Aktienfonds

Stop & Go Professional

Matrix der Kapitalanlage mit Stop & Go Professional

Flexibilität Sicherheit Rendite

Sparbuch/

Tagesgeld+ + -

Lebensver- sicherung - + -Immobilie - + -Aktienfonds + + +

Der Weg des Geldes

Bank /Versicherung

SparerWirtschaft

(Sachwerte)

100 € p.M. 25 JahreSumme: 30.000 €

Auszahlung: ca. 92.000 €inkl. Zinsen

X

Gewinn: ca. 47.000 €

Gewinn: ca. 47.000 €

Gewinn: ca. 47.000 €

Gewinn: ca. 47.000 €

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.[

top related