was sind eportfolios?

Post on 10-Jan-2016

43 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Was sind ePortfolios?. ePortfolios sind strukturierte digitale Informationssammlungen, die den gesamten Aus- und Weiterbildungswerdegang einer Person dokumentieren und veranschaulichen. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Impulszentrum für Cooperatives Offenes Lernen, An der HAK/HAS Steyr, 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Strasse 7, Tel. 0676 / 5264901

ePortfolios sind strukturierte digitale

Informationssammlungen, die den gesamten

Aus- und Weiterbildungswerdegang einer

Person dokumentieren und veranschaulichen.

Was sind ePortfolios?

Salzburg Research Forschungsgesellschaft von Ende April 2005entnommen aus ePortfolio.pdf, bm:bwk, Christian Schrack

Impulszentrum für Cooperatives Offenes Lernen, An der HAK/HAS Steyr, 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Strasse 7, Tel. 0676 / 5264901

• Prozess- und Ergebnisdokumentation

• Dokumentieren der persönlichen Arbeitsmethode

• Bewusstmachen von Lernprozessen

• Stütze für das eigenständige Lernen

• Darstellung von gemeinsamen Produkten

Ziele von Portfolios können sein:

Impulszentrum für Cooperatives Offenes Lernen, An der HAK/HAS Steyr, 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Strasse 7, Tel. 0676 / 5264901

Ziele von Portfolios können sein:

•Basis für den fachlichen Austausch in der

Lerngemeinschaft

•Kennenlernen der Portfoliomethode für die eigene

Unterrichtsarbeit zur Selbstevaluation und als

Instrument der Qualitätssicherung.

Impulszentrum für Cooperatives Offenes Lernen, An der HAK/HAS Steyr, 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Strasse 7, Tel. 0676 / 5264901

• Strukturierte Sammlungen, die elektronische Medien und Dienste nützen

• Persönliche digitale Sammlungen aller Art

• Überall verwendbar, über das Web zugänglich

• Die besten Arbeiten eines Lernenden/einer Lernenden

ePortfolios werden definiert als:

Impulszentrum für Cooperatives Offenes Lernen, An der HAK/HAS Steyr, 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Strasse 7, Tel. 0676 / 5264901

Impulszentrum für Cooperatives Offenes Lernen, An der HAK/HAS Steyr, 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Strasse 7, Tel. 0676 / 5264901

Beispieleintragin ein

ePortfolio

top related