wash eute in t garrel wichtig ist f ... - goldschmaus · veranstaltungen bÄder bÜchereien...

Post on 14-Sep-2019

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

VERANSTALTUNGEN

BÄDER

BÜCHEREIEN

VERANSTALTUNGEN

BÄDER

BÜCHEREIEN

APOTHEKEN

ÄRZTE

AUGENÄRZTE

HOSPIZDIENST

NOTRUF

Goldschmaus baut und mietetWIRTSCHAFT Schlachtunternehmen hat sämtliche Werkverkverk rtragsarbeiter übernommen

Die Suche nach Wohn-raum für die Mitarbeiterist eine Herausforusforusf derung.Auf zwei Grundstückenim Bereich des Bahnhofswill Goldschmaus Unter-künfte bauen.VON REINER KRAMER

GARREL –Eher als angekündigthat die Böseler Goldschmausdie Übernahme der rund 400ehemaligen Werkverkverk rtrags-arbeiter abgeschlossen. Dasbestätigte Unternehmens-sprecher Dr. Gerald Otto.Goldschmaus hatte im De-zember vergangenen Jahresangekündigt, im Kernge-schäft, der Schlachtung undZerlegung, auf die Beschäfti-gung von Werkverkverk rtragsarbei-tern zu verzichten und dieMitarbeiter stufenufenuf weise zu

übernehmen. Ein Schritt, denauch Wirh Wirh W tschaftsaftsaf minister OlafLies (SPD) lobte. Bis zum En-de dieses Jahres sollte das ge-schehen, ist nun aber einigeMonate früher abgeschlossen.Insgesamt zählt Goldschmausrund 1100 Mitarbeiter.

Der Großteil der Mitarbei-ter sei sehr zufrieden mit derÜbernahme, berichtete Pro-kurist Daniel Runden im Ge-spräch. Schwierig gestaltetsich die Suche nach Unter-künftenftenf n für die Beschäftigten– „eine große Herausforde-rung“, bestätigte Runden.

Über 50 Wohnungen

Einige Wohnungen, indenen die bisher beim Sub-unternehmer beschäftigtenSchlachthelferlferlf untergebrachtwaren, konnte Goldschmausübernehmen. Viele jedochhätten nicht den Ansprüchen

von Goldschmaus genügt, soRunden. Mehr als 50 Woh-nungen sind bereits angemie-tet worden. Die Suche nachadäquatem und bezahlbaremWohnraum läuft wuft wuf eiter aufHochtouren, ist aber in der anMietobjekten eh schon knap-pen Gemeinde Garrel nichtgerade leicht. Auch in umlie-genden Gemeinden hat Gold-schmaus Wohnungen ange-mietet. Das Unternehmenhatte zudem angekündigt, inder Nähe zum Firmenstand-ort in Garrel Arbeiterunter-künftenftenf errichten zu wollen.

Mehrere Standorte

Dieser Ankündigung folgennun Taten: Nach Informatio-nen der Ð gibt es im Indust-riegebiet sowie im Umfeld desBahnhofs mehrere Standorte,an denen neugebaut oder vor-handene Objekte umgebaut

werden sollen. Auf Nachfrahfrahf gebestätigte Prokurist Runden,dass Goldschmaus dasGrundstück der ehemaligenGaststätte Elsen am Bahnhofsowie ein bislang unbebautesGrundstück an der Ecke Fal-kenberger Straße/Wätkampgekauft huft huf at.

Über die Wohneinheiten,die dort entstehen werden,wollte Runden noch keine An-gaben machen. Er versicherteaber,er,er im Gespräch den Anlie-gern Ängste und Sorgen neh-men zu wollen. Die Beschäf-tigten würden in den Unter-künftenftenf n sozial betreut. In dieÜberlegungen seien derLandkreis Cloppenburg unddie Gemeinde Garrel einge-bunden. Entstehen sollenKleinappartements.

Trotz aller Herausforderun-gen – „wir haben den richti-gen Weg eingeschlagen“, istDaniel Runden überzeugt.

Das Gelände, auf dem die ehemalige Gastwirtschaft Elsen steht, ist an Goldschmaus verkauft. Dort entstehen Wohnungenfür die Angestellten. BILD: REINER KRAMER

TC NIKOLAUSDORF-GARREL

SEITE 36 | NORDWEST-ZEITUNG | NR.231 MITTWOCTWOCTW H, 4. OKTOBER 2017GARREL

c

Fast kein anderes Ge-sprächsthema als das

Wetter gab es in den vergan-

WAS HEUTE INGARREL WICHTIG IST

GemeindeerhöhtFörderquoteGARREL/GARREL/GARREL KRA – Der Gemeinde-rat hat in seiner jüngsten Sit-zung beschlossen, die Sport-förderrichtlinien anzupassen.

Erntedank-GottesdienstNIKOLAUSDORF/OLAUSDORF/OLAUSDORF EB – Ein Ernte-dank-Gottesdienst wird andiesem Mittwoch, 4. Oktober,um 9 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Anschließendfindet das Frühstück im Pfarr-heim statt. Die Messe wirdvon der Mutter-Kind-Gruppe

mitgestaltet. Alle Großeltern,Verwandte, Freunde und Be-kannte sind hierzu herzlicheingeladen.

Die Anmeldung zum Früh-stück erfolrfolrf gt durch die Eintra-gung in die Liste im Schrifteifteif n-stand.

Kinderbibeltage in GarrelGARREL/GARREL/GARREL EB – Kinder des drit-ten und vierten Schuljahressind herzlich zu den Kinderbi-beltagen in Garrel eingeladenam 20. und 21. Oktober im Jo-hannes-Haus. Der Abschluss-gottesdienst ist am Samstag,21. Oktober, um 17 Uhr in der

PfarPfarPf rkirche. Eltern, die bei derDurchfühhfühhf rung helfenlfenlf möch-ten, können sich bei KristinaVohsmannmelden (t 04474/947498). Besonders sind El-tern zur Mithilfe eingeladen,deren Kinder an den Bibelta-gen beteiligt sind.

VERANSTALVERANSTALVERANST TUNGENALTUNGENAL

Garrel15 bis 18 Uhr, DRK-Kleiderkam-mer: geöffnet17.15 bis 18.15 Uhr, Johannes-haus: Probe, Kinderchor18.30 bis 19.30 Uhr, Johannes-haus: Jugendchorprobe

BÄDER

Garrel15 bis 21 Uhr Familien (17.15bis 19.30 Uhr Aquagymnastik)

BÜCHEREIEN

GarrelKath. Bücherei: 14 bis 17 Uhr

@Ter@Ter@T mine online und mobilunter: www.nwz-events.de

APOTHEKEN

GarrelMoor-Apotheke, Am Alten Hafen18, Friesoythe, Tel.04491/1723

ÄRZTE

GarrelZentrale Bereitschaftsdienstpra-xis im Vincenzhaus, Cloppen-burg, Sprechzeiten: 16 bis 17Uhr,Uhr,Uhr Rufbereitschaft außerhalbder Sprechzeiten Tel. 116117,Ritterstraße 17

AUGENÄRZTE

Kreis CloppenburgTel. 0441/21006345 oder Tel.116117,18 bis 22 Uhr

HOSPIZDIENST

Kreis Cloppenburg24-Stunden-Bereitschaft: Tel.0175/8991171

NOTRUF

Kreis CloppenburgTel. 110, 112 oder Kranken-transport, Tel. 0441/19222;OOWV,WV,WV Trinkwasser: Tel.04401/6006; Gift-Info: Tel.0551/19240

@Notdienste online und mobilunter: www.nwz-notdienste.de

c

FAMILIENCHRONIK

GestorbenAdolf Osterloh (83), Garrel.Beerdigung ist amDonners-tag, 5. Oktober, 15 Uhr, vonder Friedhofskofskof apelle aus;anschließend Seelenamt inder St.-Peter-und-Paul-Kir-che.Rosalia Taba Taba T eling (90), Gar-rel. Beerdigung ist im engs-ten Familienkreis.

Nachwucchwucch hs kämpftpftpf um jeden PunktTC NIKOLAUSDORF-GARREL 78 Kinder und Jugendliche bei Vereinsmeisterschaften

NIKOLAUSDORF/OLAUSDORF/OLAUSDORF EB – Der Ten-nisclub Nikolausdorf-Garrelhat kürzlich seine Vereins-meisterschafteafteaf n 2017 ausge-tragen. Von den 90 aktivenKindern im Jugendtrainingdes Vereins nahmen 78 Kinderund Jugendliche im Alter vonvier bis 18 Jahren am Turnierteil. In insgesamt zwölf Wett-bewerben wurden die Gewin-ner ermittelt.

Durch die hervorragendeTeilnehmerzahl mussten eini-ge Erstrundenspiele bereits inder Woche absolviert werden.Um jeden Punkt wurde ge-kämpft. Auch das nicht ganzoptimale Wetter führte dazu,dass vereinzelt Partien in dieHalle verlegt werdenmussten.Bis Samstagabend wurdenaber alle Halbfinalisten ermit-telt. Am Sonntag konnten diezahlreichen Zuschauer beiidealem Tenm Tenm T niswetter dieHalbfinal- und Endspiele an-schauen.

Bei den beiden jüngstenTeilnehmerinnen, den Junio-rinnen E II, setzte sich GretjeetjeetAdele Weber gegen Julia Fern-eding durch. In der Klasse Ju-niorinnen E setzte sich Katha-rina Engelmann gegen Mia

Grothaus durch. Die stärksteJuniorinnenkonkurrenz bilde-ten die Juniorinnen D mitzehn Mädchen. Pauline Bud-de siegte nach langem Kampf.

Cathleen Ostendorf siegtebei den Juniorinnen C. In derKategorie der Juniorinnen Bkonnte sich Elsa Prüllagegegen Elisa Behrens die Ver-einsmeisterschaft saft saf ichern. Beiden Juniorinnen A siegte Va-nessa Cloppenburg.

Bei den Junioren E II siegteBen Rolfeslfeslf . In der Gruppe der

älteren behielt Tjat Tjat T rk Tebbendie Oberhand und wurde so-mit neuer Vereinsmeister. ImEndspiel der Junioren D hatteHenry Rolfes die Nase vorn.

Das stärkste Teilnehmer-feld bildeten die Junioren Cmit 14 Spielern. Bastian Ottensetzte sich nach spannendemFinale gegen Noah Hampeldurch und sicherte sich dieVereinsmeisterschaft.aft.af Im End-spiel der Junioren B musstesich Kristian Tapken LeonMeiners geschlagen geben.

Das Finale der Junioren Abestritten Lennard Fernedingund Tobias Hoffmann. DenVereinsmeistertitel sichertesich deutlich Ferneding.

Die Siegerehrung konnteam Sonntagnachmittag beibestem Wetter durch den Ver-einstrainer Robert Prescheund die JugendwartinnenConny Hoffmann und TatianaHüttmann durchgefühefühef rt wer-den. Alle Teilnehmer konntensich über Pokale und Griff-iff-ifbänder freuen.

Mächtig Betrieb herrschte auf den Tennisplätzendes TC Nikolausdorf-Garrel. Die Kinder undJugendliche ermittelten ihre Vereinsmeister. BILD: MARIO HAMPEL

c

TERMINE INGARREL

HEUTE

VERANSTALVERANSTALVERANST TUNGENALTUNGENAL

Beverbruch16.30 Uhr, Josefshaus: Kinder-chorprobeGarrel10 bis 12 Uhr, Rathaus: Sprech-stunde, Hospizdienst für denLandkreis Cloppenburg18 bis 19 Uhr, Pfarramt: Schuld-nerberatung20 Uhr, Johanneshaus: Selbst-hilfegruppe Anonyme Alkoholiker(AA), weitere Informationenunter Tel. 0174/7272256Nikolausdorf20 Uhr, Gaststätte Meyer: öf-fentliche Vorstandssitzung, SVNikolausdorf-Beverbruch

BÄDER

Garrel6 bis 8, 15 bis 21 Uhr

BÜCHEREIEN

BeverbruchKath. Bücherei: 16 bis 17 UhrGarrelKath. Bücherei: 16.30 bis 19Uhr

MORGEN

ga rggenen Tagen. Zwischenstrahlendem Sonnenscheinund Starkregen pendelt derHerbst. Viel dazwischengibt es nicht. Bleibt mehrZeit zum Kochen, wenigs-tens bei schlechtem Wetter.Ideen für Abwechslung aufdem Tisch bietet auch dasBildungswerk Garrel. Dortstarten demnächst mehrereKochkurse, etwa „Es istnoch Suppe da“ am 16. Ok-tober. Infos dazu gibt esauch im Netz unterwww.biwww.biwww ldungswerk-gar-rel.de.

Ihr Reiner KramerSo erreichen Sie mich

in der Redaktion:t04491/99882901

APOTHEKEN

c

NOTDIENSTE

paKünftinftinf g werden Baumaßnah-men von Vereinen pauschalmit 40 Prozent der förderfähi-gen Gesamtkosten, höchstensjedoch 100000 Euro (Baukos-ten: 250000 Euro) gefördert.Den sporttreibenden Ver-einen, die Jugendpflege be-treiben, wird für jeden beimKreissportbund gemeldetenJugendlichen bis 18 Jahre einjährlicher Zuschuss in Höhevon sechs Euro gewährt. DieDLRG erhält nur drei Euro,weil sie auf der anderen Seitedas Hallenbad kostenlos nut-zen kann. SPD-Ratsherr Tobi-as Bohmann regte an, diesenBetrag auch für den DLRG-Nachwuchs auf sechs Euro zuerhöhen. Die DLRG sei sehrfroh über die bislang gewährteUnterstützung von Seiten derGemeinde, erteilte CDU-Rats-herr Christoph Penning die-sem Vorm Vorm V schlag eine Absage.

Märchen aus aller WeltGARREL –Die Gruppe Allein-stehende Frauen trifftifftif sicham Sonntag, 15. Oktober,um 14.30 Uhr im Johannes-Haus zur gemeinsamenKaffeetafelafelaf . Danach erzähltConny Sandvoß „Märchenaus aller Welt“. Anmeldun-gen unter t 04474/7359,/8610 oder /1223.

Mau-Mau-Turau-Turau-T nierVARRELBUSCH – Der I. ZugVarrelbusch der St. Huber-tus Schützengilde Varrel-busch lädt zum Mau-Mau-Turnier am Freitag, 6. Okto-ber, ins PfarPfarPf rheim Varm Varm V rel-busch ein. Beginn ist um19.30 Uhr. Zu gewinnen gibtes Geld- und Flaschenprei-se. Der Vorstand freut sichauf eine rege Beteiligung.

c

KURZ NOTIERTTIERTTIER

top related