wie sieht sich die linde ag ? innovationsfreudig high – tech global und mobil konzept2

Post on 05-Apr-2015

107 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Wie sieht sich die Linde AG ?

Innovationsfreudig

high – tech

Global und mobil

Konzept2

Gabelstabler

Lager / Koordination / Handel

- Speditionen, Häfen,…

Element des Handels – Transport und Koordination von Produkten

Bereich der Kühlung ist wichtig für die Firmengeschichte, aber bereits abgestoßen.

Gase und Anlagenbau

StahlproduktionSchweissenKrankenhäuserLeuchtmittel - Edelgase …Benötigt im Zusammen-hang mit chemischen Reaktionen in der industriellen Produktion

Produkte

Standorte - Stadt

Wenn keine Verbindung zur Stadt existiert, gibt es kein grosses Interesse die Cooperate Architecture bei denProduktionsstätten selbst zu plazieren.

Foto Gaswerk

Foto Gabelstablerwerk

Kosten-Nutzen

Eine einheitliche „Corporate Architecture“ ist schwierig :

Der unterschiedliche Produktionsablauf mit der daraus resultierenden verschiedenen Industriearchitektur

Welches Element würde denn überall NEU benötigt?

+

Die Lage abseits

Immer mehr kleine Produktionseinheiten direkt beim Abnehmer

Kosten – Nutzen einer Vereinheitlichung fraglich

=

Zielgruppen werden nicht an den Standorten erreicht

Produktion : „dekorierter Schuppen“

high – tec

Logo bekannt

Kein Kontakt zum Endverbraucher

Kosten - Effizienz

Lage des Firmengeländes

Kein Bezug zur Stadt

Argumente

Mögliche Werbestrategien – Ziele einer Cooperate Architecture

Richtet sich an alle

oder

Richtet sich an eine spezifische Gruppe

-Börse-Kunden-…

Richtet sich an die Mitarbeiter?

Mögliche Werbestrategien – Ziele einer Cooperate Architecture

Richtet sich an alle 1Ziel einer allgemeinen Imagesteigerung – Präsenz der Marke in der allgemeinen Öffentlichkeit

Wertsteigerung insbesondere im Zusammenhang mit der Börsennotierung

Medium:

Print, TV, net, C.I. und C.A

Richtet sich an alle

Große Medienpräsenz erforderlich

Hoher Kostenaufwand

Große Gefahr der Uneffektivität

Bilderflut ohne bleibenden Eindruck 1

Richtet sich an spezifische Gruppe2

Richtet sich an spezifische Gruppe

Spezifische Gruppe: Börse

Spezifische Gruppe: Börse

Ziel der Peter-Schmidt-Group

Fraglich ob Imagewandel der „Aktie“ Linde allein durch neues Layout vollzogen werden kann

Fehlende Präsenz der Marke

Fragliche Ausrichtung allein auf Börsenkurs ≠ langfristige Strategie

= konservative Marketing-Strategie

Spezifische Gruppe: direkte Kunden

Spezifische Gruppe: Kunden

Kein Imagewandel

Fehlende Präsenz der Marke

Bestehende Werbestrategie,

nur verstärkt, nur mehr „Papiermüll“

= konservative Marketing-Strategie

VorschlagDie Cooperate Architecture soll Bestandteil einer Werbestrategie sein, die sich bewußt an spezifische Gruppen wendet. Global werden Technikbegeisterte sowie Forschungs- und Bildungsstätten der Linde AG begegnen.

Die Linde AG als high-tech Betrieb versucht Freude an Naturwissen-schaften zu vermitteln. Maschinen, Chemie, Kühlung und Hydraulik sind spannende Gebiete. Woraus Luft besteht weiß die Linde AG – und sie kann Sauerstoff kochen lassen.

Als Globales Unternehmen ist Linde mobil. Sie sollte sich auf die Menschen zugehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Spezifische Gruppe: Bildung und Forschung Spezifische Gruppe: Bildung und Forschung

Gilt selbst als innovativ - keine neue Erfindung ohne Bildung und Forschung als Grundlage

Verbindung von Innovation und Geschichte

Präsenz der Produkte

Emotionale Bindung – Technik die begeistert

Präsenz der Marke: Schüler Familie, Zeitungsartikel – keine direkte Werbung

Langfristige Strategie – zukünftige Entscheidungsträger

Richtet sich an:

Schulen, Forschungseinrichtungen und Technikbegeisterte

1

LKW als mobile edutainment-station

edutainment

Warum eine mobile Edutainment – Station?

Event – Charakter

Erreicht mehr Personen und Orte

LKW als Werbetafel ist bekanntes Element der Linde AG

Innovative Architektur

Geht auf die Menschen zu

r

Event – Charakter

Verhüllung des Reichtags

Mobil – mit der Zeit gehen

Nomaden

Geht auf die Menschen zu

LKW als Werbetafel ist bekanntes Element der Linde AG

Innovative Architektur

Innovative Architektur

„Task-Force“Als temporäre Wohn- und/oder Arbeitsstätten für die „Task-Force“

Anlagenbau

Effiziente Lösung des fluktuierenden Bedarfs wegen AufträgenGroßer Aktionsradius in kurzer Zeit „wandert mit“LKW als Werbung

Multifunktional

Zentrale Produktionsstätten

Bedarf an Platz und/oder Wunschnach identifikationsstiftendemZeichen (cooperate architecture)

Konzentration von mehrerenElementen , nicht nur Verwaltung,z.B. Edutainment, Forschung undVerkauf – klein aber fein

Offenedutainment center

Konzept des Hauptsitzes – Mix der Funktionen – an verschiedenen Orten der Welt.

z.B. 1 pro Kontinent 2

Installation

Installation

Produkte zum Anfassen

Interaktiv

Gas

Hydraulik

Installation

Installation

Produkte zum Anfassen

Interaktiv

Gas

Hydraulik

Geoffry Shaw

• Diller+scofidio

• Delugan+meissl

top related