wiesbadener familienkarte - landeshauptstadt wiesbaden · ® schauspielschule „scaramouche...

Post on 19-Jul-2018

218 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

LANDESHAUPTSTADT

www.wiesbaden.de

WiesbadenerFamilienkarte

Information und Antrag

Informationen und Anträge finden Sie im Amt für Soziale Arbeit, im Internet, im Rathaus, in den Ortsverwaltungen, in der VHS-Wiesbaden und in der Stadtbibliothek.

Den ausgefüllten Antrag können Sie per Fax, per E-Mail oder per Post zuschicken oder persönlich abgeben. Eine Online- anmeldung ist ebenfalls möglich unter www.wiesbaden.de/ ferienprogramm.

Amt für Soziale ArbeitAbteilung JugendarbeitKonradinerallee 11, 65189 WiesbadenTel.: 0611 31-2297, Fax: 0611 31-3952familienkarte@wiesbaden.dewww.wiesbaden.de/familienkarte

Beratung und Ausgabe der FamilienkarteEingang B, 2. OG, Zimmer 2.214 Montag, Mittwoch und Donnerstag:8:00 - 12:00 Uhr + 13:00 - 16:00 Uhr

Impressum Herausgeber: Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit | Gestal-tung: Wiesbaden Marketing GmbH | Fotos: Amt für Soziale Arbeit | Druck: Kreis-druck GmbH | Auflage: 10.000 | Stand: November 2016

161118_Flyer DINLang_Familienkarte.indd 1-2 22.11.16 13:43

Voraussetzungen für den Erwerb der Familienkarte:

® Erster Wohnsitz in Wiesbaden

® Familien mit 3 Kindern und mehr bis 18 Jahre

® Alleinerziehende mit Kindern bis 18 Jahre

® ALG II-Empfänger mit Kindern bis 18 Jahre (mit Bescheid)

Die Familienkarte kostet 25 € und ist ein Kalenderjahr gültig. Jedes Familienmitglied erhält eine persönliche Karte.

Für die Familien, die Pflegekinder und Tagespflegekinder im Rahmen öffentlicher Jugendhilfe betreuen, ist die Familien-karte kostenlos. Einmal kostenlos ist die Familienkarte auch für die Neubürger der Stadt Wiesbaden, die die Vorausset-zungen für den Erwerb der Familienkarte erfüllen.

Mit der Familienkarte gibt es eine Ermäßigung von 50 % bei vielen Wiesbadener Bildungs-, Kultur- und Sportstätten.

Bildung

® Ferienangebote der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit

® VHS-Wiesbaden und Volksbildungswerke Wiesbaden

® Ermäßigung auf Elternbildungsangebote und Kurse für Eltern mit Kindern bei Familienbildungsstätten Wiesbaden

® Angebote der städtischen Kinder-, Jugend- und Gemeinschaftszentren

Kultur

® Schauspielschule „Scaramouche Academy“

® Familienaufführungen, Galli Theater Wiesbaden

® Wiesbadener Kinderzirkus e. V.

® Wiesbadener Puppenspielfestival

® KinderKulturTage

Sport

® Kreativfabrik-Skatehalle

® Henkell Kunsteisbahn

® Schwimmbäder: Kleinfeldchen, Kallebad, Freizeitbad Mainzer Straße, Kostheim und Maaraue

Die Familienkarte ermöglicht darüber hinaus:

® Kostenlose Jahreskarte für Erwachsene in der Stadtbibliothek (mit der Vorlage amtlicher Meldebescheinigung).

® Ticket-Gutschein für ein Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden (vorher bei Geschäftsstelle abholen) Infos unter www.svww.de

® Kostenlose Anmeldung bei SVWW Kids Club Infos unter www.svww.de

® Ticket-Gutschein für ein Bundesliga- Heimspiel des VC Wiesbaden (vorher bei Geschäftsstelle VCW abholen) Infos unter www.vc-wiesbaden.de

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf www.wiesbaden.de /familienkarte oder Sie fordern diese telefonisch bei uns an.

VolkshochschuleWiesbaden e.V.

161118_Flyer DINLang_Familienkarte.indd 3-4 22.11.16 13:43

top related