winter schneeschuhwander- u. skitourengrup · 0664/18 17 206 riesenberger@pptv.at thomas koller...

Post on 28-Sep-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Wann / Leitung / Kontakt Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

Montag 31. Dez.

Dieter HOFMANN 0664/27 34 621hofi.opa@a1.net

Silvestertour auf die ZellerhütteTreffpunkt: 9 h AV-Haus

Alle sind wieder herzlichst eingeladen, das Jahr 2018 dankbar, fröhlich und mit einem besinnli-chen Blick in die Zukunft ausklingen zu lassen

X

Freitag 11. bisSonntag 13. Jänner

Thomas KOLLER 0664/60 454 8259uli.koller22@gmail.com

mit AV-Ausbildungsteam

Lawinenkurs-LVSModerne Lawinenkunde, aktuelle Infor-mationen und die praktische Übung sind Grundvoraussetzung, bevor man genussvolle Stunden in den winterlichen Bergen sucht.Ausgangsort: Freitag AV-Heim 19 h Sa. + So. Pyhrn-Priel- Region

Anmeldung siehe AV-Homepage

Unkostenbeitrag € 30,--

Samstag 19. Jänner

Stefan HACKL0664/53 15 561stefan.hackl@die-wildbach.at

Sandling 1.717 m

Ausgangsort: Parkplatz Loserlifte 1.000 hm, 3 h

XX

Samstag 26. bisSonntag 27. Jänner

Thomas Koller0664/60 454 8259uli.koller22@gmail.com

Skitouren Kitzbühler AlpenAusgangsort: Bochumer Hüttemax. 12 Personen

Anmeldung ab 10.12.2018Anzahlung EUR 50,--

XX-XXX

Samstag 02. FebruarHarald HERZOG0650/82 22 248harald.herzog@gmx.at

Hochgrössen 2.115 m

Ausgangsort: Oppenberg1.190 hm, 3,5 bis 4 h

XX-XXX

Samstag 09. Februar

Edi WEILGUNI0664/73 13 8837eduard.weilguni@aon.at

Sigistal-Brieglersberg 2.148 mAusgangsort: Hinterstoder1.450 hm, 5,5 h

XXX

WINTER Schneeschuhwander- u. Skitourengruppe

Dezember 2018

Jänner 2019

117

Ausblick 2019

Februar 2019

Wann/Leitung/Kontakt Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

Montag 11. bisMittwoch 13. FebruarHeinz MÜHLBACHER0676/72 08 628maria.bach@a1.net

Skitouren Nationalpark RiedingtalAusgangsort: Zederhausmax. 12 PersonenAnmeldung ab 10.12.2018Anzahlung EUR 50,--

XX-XXX

Samstag 16. FebruarMarkus EIBL

0664/4147026eibl.markus@gmx.at

Hochleitenspitz 2.329 m

Ausgangsort: St. Johann am Tauern1.200 hm, 4 h

XX-XXX

Samstag 23. Februar

Walter PFUNDBAUER 0664/33 71 625walter.pfundbauer@pptv.at

Schneeschuhwanderung Rote Wand

Ausgangsort: Spital am PyhrnXX

Samstag 02. MärzHarald HERZOG0650/82 22 248harald.herzog@gmx.at

Triebenkogel 2.055 m

Ausgangsort: Triebental GH Braun 950 hm, 2,5 - 3 h

XX

Freitag 08. bisSonntag 10. März

Thomas KOLLER0664/60 454 8259uli.koller22@gmail.com

Skitouren im BereichFraganterhütte/KärntenAusgangsort: Mölltalmax. 12 PersonenAnmeldung ab 10.12.2018Anzahlung EUR 50,--

XX-XXX

Samstag 16. März

Eugen SCHMID0664/47 60 417e.schmid@pptv.at

Jahreshauptversammlung

Hotel Lavendel 4580 Windischgarsten, Svetlinstrße 7 Beginn: 19:00 Uhr

Samstag 16. März

Anton POPP0664/73 80 9230anton.popp@aon.at

Gamsplan 1.902 m

Ausgangsort: Redtenbachtal1.300 hm, 4,5 - 5 Std.

XXX

WINTER Schneeschuhwander- u. Skitourengruppe

März 2019

Ausblick 2019

118

Ausblick 2019

119

Wann/Leitung/Kontakt

Freitag 22. bis Sonntag 24. März

Thomas WAIBEL 0650/51 41 074thomaswaibel@gmx.at

Liezener Hütte (Selbstversorgung)max. 12PersonenAusgangsort: Schönmoos

Anmeldung ab 10.12.2018

XX

Samstag 30. MärzFranz ANTENSTEINER 0664/73 90 3699franz.antensteiner55@gmail.com

Fritz STEININGER0676/31 46 112bfsteininger@a1.net

Schiesseck/Lachtal 2.275 m

Ausgangsort: Lachtal1.100 hm, 4h

XX

Samstag 06. AprilMatthäus PERNKOPF 0664/18 28 028m.pernkopf@aon.at

Skitour im Toten Gebirge

Ausgangsort: HinterstoderXX-XXX

Sonntag 14. April

Gerhard SULZBACHER 0699/81 42 2301ge.sulzbacher@gmail.com

Frühjahrsskitour in denNiederen TauernAusgangsort: Sölktal

XX-XXX

WINTER Schneeschuhwander- u. Skitourengruppe

April 2019

Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

ABP FESTE FEIERN!ABP Services GmbH | Rosenauerweg 16

4580 Windischgarsten | T +43 7562 5440 80 willkommen@abp-burgers.at | www.abp-burgers.at

Deine Location für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsparty, Jubiläum, Tagung, Firmenfest oder Weihnachtsfeier!

Das Burgers Teamfreut sich auf Dich!

Wann/Leitung/Kontakt Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

Mittwoch 01. MaiDavid PÖCHACKERfam.poechacker@gmail.comYvonne PÖCHACKER0699/81 63 8839yvonne.poechacker@gmail.com

Von der Halle auf den Felsen

Nur für Kinder der Kletterkurse

Ausgangsort: Raum Windischgarsten

Samstag 04. Mai

Thomas SCHAUER 0660/54 51 175thomaschauer@gmail.com

Eiskapelle

Ausgangsort: Haslersgatter4 h

X-XX

Samstag 11. Mai

Heli STEINMASSL0664/92 51 251heli.steinmassl@aon.at

HöllgrabenKlettersteig u. Flying FoxAusgangsort: Rosenau/HengstpassTeilnahmegebühr!

XX

Samstag 18. Mai

Franz ANTENSTEINER0664/73 90 3699franz.antensteiner55@gmail.com

GrimmingumrundungMTB-Tour

Ausgangsort: Trautenfels45 km/350 hm

X-XX

Samstag 25. Mai

Margret KLINSER0664/94 59 378margret.klinser@a1.net

Seeboden-Admonterhaus

Ausgangsort: Oberlaussa 700 hm, 6 h

X-XX

Samstag 08. Juni

Gerhard TICHY0664/58 80 506 oben44@gmx.at

“Slackline-Kurs” ab 14 Jahre - Jause und Decken mitnehmen

Veranstaltungsort: Naturpark Windischgarsten - 9 h

Samstag 15. Juni

Margret KLINSER0664/94 59 378margret.klinser@a1.net

Riffl-Admonter Kaibling 2.196 m

Ausgangsort: Kaiserau1.200 hm, 5,5 - 6 h

XX

Radfahr-, Wander-, Bergsteiger - u. Klettergruppe SOMMER

Mai 2019

Ausblick 2019

120

Juni 2019

Ausblick 2019

121

Wann/Leitung/Kontak Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

Samstag 22. Juni

Franz ANTENSTEINER0664/73 90 3699franz.antensteiner55@gmail.com

Kombi-Tour (E-Bike/Nor-malrad + Wanderung)Steyrsteg-Schafgraben-WeingartalmAusgangsort: AV-Haus

XX

Samstag 29. Juni

Dietmar SULZBACHER0680/ 30 28 713dizi.sulzbacher@outlook.at

Sandling 1.717m

Ausgangsort: Blaa Alm/Altaussee840 hm, 4h

XX

Samstag 06. JuliHeinz MÜHLBACHER

0676/72 08 628maria.bach@a1.net

Schillereck (Spering)über Effertsbachtal

Ausgangsort: Frauenstein1.350 hm, 6,5 -7 h

XX-XXX

Donnerstag 11. Juli

Eugen SCHMID

0664/47 60 417e.schmid@pptv.at

Benedikt-Sternwanderung

Siehe AV-Homepage

X-XX

Samstag 13. Juli

Harald MÜHLBACHER0660/37 65 579haraldmühlbacher@gmx.at

MTB-Tour Schaumbergalm50 km/1.400 hm (ab Haslersgatter 700 hm)

Ausgangsort: AV-Haus

XX-XXX

Freitag 19. bisSonntag 21. JuliUli RIESENBERGER 0664/18 17 206 riesenberger@pptv.atThomas KOLLER0664/60 454 8259uli.koller22@gmail.com

Hochtour Stubaier AlpenAusgangsort: Mutterbergalm/Stubaitalmax. 12 Personen

Anmeldung ab 10.12.2018Anzahlung EUR 50,--

XXX

Samstag 27. JuliHans SCHORETITS0664/34 40 713

Blumenwanderung X-XX

Radfahr-, Wander-, Bergsteiger - u. KlettergruppeSOMMER

Juli 2019

Wann/Leitung/Kontakt Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

Samstag 03. bisSonntag 04. AugustThomas u. GisellaWAIBEL0650/51 41 074thomaswaibel@gmx.at

Familienwandertag zur ZellerhütteNormalweg v. Schafferteichod. Südgrat WarscheneckAusgangsort: Vorderstoder od. Wurzeralm Anmeldung ab 10.12.2018

X-XX

XX-XXX

Samstag 10. August Gerhard SULZBACHER

0699/81 42 2301ge.sulzbacher@gmail.com

Tieflimauer 1.820 mKlettersteig Ausgangsort: Gstatterboden1.500 hm, 8 h

B-C

Samstag 17. August

Anita THALLINGER 0677/62 16 1420anita.thallinger@gmx.at

Steirische Kalkspitze 2.459 mAusgangsort: Ursprungalm900 hm, 5,5 - 6 h

XX-XXX

Samstag 24. August

Herbert KREUZHUBER 0664/76 61 350kreuzhuber.34491@raiffeisen-ooe.at

Eisenhut 2.456 mÜberschreitung nach Schöder Ausgangsort: Sölkpass900 hm, 6 h

XX

Sonntag 25. bisDonnerstag 29. Aug.

FranzBERGER-SCHAUER

0699/12 63 8666 franz@bsf-buchhal-tungsservice.at

41. BERGFAHRT Kärnten - Hohe TauernBergwandern u. Mountainbiken ehem. Ortsgruppe VorderstoderAusgangsort: MallnitzAnmeldung bis 15. Mai unterfranz@bsf-buchhaltungsservice.atAnzahlung € 100,-- max. 45 Pers:

X-XX

Mittwoch 04. bis Sonntag 08. Sept.Herbert KREUZHUBER0664/76 61 350kreuzhuber.34491@raiffeisen-ooe.at

Eugen SCHMID0664/47 60 417e.schmid@pptv.at

46. BERGFAHRT/SlowenienJulische Alpen/Triglav Nationalpark Ausgangsort: Bovec-SocatalAnmeldung ab 10.12.2018max. 35 PersonenAnzahlung € 100,--

XX-XXX

Samstag 14. Sept.

Andreas PACHNER0680/22 18 862andreas.pachner@gmx.at

Almkogel 2.116 mÜberquerungAusgangsort: Baumschlagerreith1.550 hm, 9 h

XXX

Radfahr-, Wander-, Bergsteiger - u. Klettergruppe SOMMER

September 2019

Ausblick 2019

122

August 2019

Ausblick 2019

123

Wann/Leitung/Kontakt Kurzbeschreibung Bewertung Stimmungsbild

Samstag 21. Sept.

Stefan HACKL0664/53 15 561stefan.hackl@die-wildbach.at

Deneck 2.433 m

Ausgangsort: Sölkpass900 hm, 5h

XX

Samstag 28. Sept.

Edi WEILGUNI0664/73 13 8837eduard.weilguni@aon.at

Sinabell 2.349 mKlettersteigAusgangsort: Ramsau/Dachstein1.260 hm, mit Zustieg 6h

B-C

Samstag 05. Oktober

Gisella WAIBEL0650/28 27 707gisella.waibel@gmx.at

Kremsmauer 1.604 m (über Thörl)

Ausgangsort: Steinbach am Ziehberg Abstieg nach Steyrling1.000 hm, 6 h

XX-XXX

Samstag 12. Oktober Uli KOLLER0664/23 39 642uli.koller22@gmail.com

Hochleckenkogel 1.691 m

Ausgangsort: Taferlklause/Altmünster 950 hm 5 h

XX

Samstag 19. Oktober

Herbert KREUZHUBER0664/76 61 350kreuzhuber.34491@raiffeisen-ooe.at

AbschlusstourBräuningzinken 1.899 m und Loser 1.838 m Ausgangsort: Parkplatz Loseralm600 hm, 4 - 5 h

XX

Donnerstag 31. Okt. bis Freitag 01.Nov.

Yvonne PÖCHACKER0699/81 63 8839yvonne.poechacker@gmail.com

Halloween KletternachtDonnerstag 18:00 bis Freitag 8:00 Uhr

Nur für Kinder der Kletterkurse

Ausgangsort: AV-Haus

Radfahr-, Wander-, Bergsteiger - u. Klettergruppe SOMMER

Oktober 2019

Ausblick 2019

124

S E N I O R E NMITTWOCHWANDERUNGEN

Die Senioren (aber auch alle Jüngeren, die Zeit und Lust haben) führen jeden MITTWOCH Wanderungen in naher und entfernterer Umgebung durch.

Treffpunkt ist bei wandertauglichem Wetter in der Regel um 9:00 Uhr (Winter) bzw. 8:00 Uhr (Sommer)

beim AV-Haus in Windischgarsten, Salzastraße 20(Informationen über Tagesziele oder eventuelle Änderungen erhalten Sie per E-Mail (falls Mailadresse bekannt)

oder erfahren Sie bei der Anmeldung)

Wander-führerbzw.Anmeldung bei:

Walter POPPENWIMMER Dieter HOFMANN Herbert STREICHER Walter PFUNDBAUER 0664/92 64 083 0664/27 34 621 0664/78 67 314 0664/33 71 625 powawdg@a1.net hofi.opa@a1.net h.streicher@pptv.at walter.pfundbauer@pptv.at (Sommer) (Sommer) (Winter) (Winter)

Allgemeine wichtige Informationen zum gesamten Programm:Die angeführten Ausfahrten werden von unseren Tourenleitern ehrenamtlich geführt.•Änderungen des Tourenziels oder Absagen je nach Wetter-, Schnee- und Lawinenverhältnissen liegen im •Ermessen des Tourenleiters.Der Leiter ist berechtigt, Personen, die nicht die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zur Bewälti-•gung der Tour besitzen oder unzureichend ausgerüstet sind, von der Teilnahme auszuschließen.Den Anordnungen des Tourenleiters ist während der gesamten Tour Folge zu leisten.•Bei allen Touren und Veranstaltungen gilt grundsätzlich eine begrenzte Teilnehmerzahl; eine rechtzeitige •Anmeldung ist daher empfehlenswertDie Gruppenhöchstzahl wird vom Leiter im Einzelfall festgelegt.•Die angegebenen Zeiten im Tourenprogramm stellen einen Richtwert für die Gesamtgehzeit dar.•Alle Teilnehmer einer Tour geben ihre Zustimmung, dass Fotos der Tour im Internet oder in der Alpenver-•einszeitschrift ohne vorherige Rücksprache veröffentlicht werden dürfen.Für entsprechende Bergausrüstung inklusive Jause und Getränk ist selbst Sorge zu tragen.•Es wird um Verständnis gebeten, dass auf allen Touren das Mitführen von Hunden • nicht gestattet ist.

Teilnahmebedingungen:Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko•Bei Schitouren ist die Mitnahme eines funktionierenden LVS-Gerätes, einer Sonde und einer Lawinen-•schaufelverpflichtend.BeiFahrradausfahrtenistdasTrageneinesHelmesPflicht.•Bei der Begehung von Klettersteigen oder Klettertouren benötigt man die dafür notwendige Ausrüstung•Eine Mitgliedschaft beim ÖAV ist nicht erforderlich. Jeder ist gerne willkommen. Versicherungsschutz •genießen jedoch nur ÖAV-Mitglieder (bei bezahltem Mitgliedsbeitrag fürs jeweilige Jahr) Der Besuch der jeweiligen Vorbesprechung ist Voraussetzung. Wenn nicht anders angegeben, ist die •Teilnahme an allen Touren ab 16 Jahren (mit Elternteil ab 14 Jahren) möglich.

Wir wünschen schöne und unfallfreie Bergtage mit dem Alpenverein Sekt.TK Windischgarsten

Schwierigkeitsbewertung:X Leichte Wanderung•XX Wanderung von mehrstündiger Dauer•XXX Bergtour von längerer Dauer oder leichte Kletterei•

Zeitangaben: Winter Aufst iegsdauer! Sommer Gesamtdauer!Vorbesprechung:Soweitnichtsanderesangegeben,findetjeweilsamFreitag vor jeder Tour um 19 Uhr im AV-Heim in Windischgarsten eine Vorbesprechung statt.

Radfahr-, Wander-, Bergsteiger - u. Klettergruppe SOMMER

top related