amtsblatt 06 2015 marktgemeinde thalheim

2

Click here to load reader

Upload: michael-heiss

Post on 22-Jul-2016

218 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Marktgemeinde Thalheim bei Wels Gemeindeplatz 1 A-4600 Thalheim bei Wels / Oberösterreich www.thalheim.at [email protected] 0043(0)7242 470 74 16

TRANSCRIPT

Page 1: Amtsblatt 06 2015 Marktgemeinde Thalheim

Jahrgang 44 / AusgabeJuni 2015 06Leben in unserer Gemeinde

144 Profi-Radrennfahreraus 11 Nationen

Spannender Start mit gemütlichem Ausklang

Genießen Sie die Rennatmosphäre am Marktplatz Thalheim und feuern Sie die Spitzensportler zu ihrer letzten Etappe der insgesamt 463,3 Kilometer langen Oberösterreich-Radrundfahrt kräftig an. Zur Stärkung warten Speisen und Getränke für einen gemütlichen Ausklang dieses tollen Sport-Events.Mehr Informationen zur Rundfahrt:www.ooe-radsportverband.at

Zugestellt durch

—thalheim.at

MARKTGEMEINDE THALHEIM

AMTSBLATT

6. Internationale OÖ. RadrundfahrtSonntag, 21. Juni 2015, 11 UhrStart zur letzten Etappe in Thalheim

Spitzenradsport ist von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juni 2015 zu sehen. Bei der 6. Internationalen Oberös-terreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus 11 Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Die Schlussetappe am 21. Juni 2015 geht über 138,6 Kilometer von Thal-heim nach Steyr. Start ist um 11 Uhr direkt beim Marktgemeindeamt.

Radtour Thalheim - Steyrfür Hobby-Radler

Unter der Leitung von Andi Hofbauer und Erwin Hasko haben Hobby-Fahrer an diesem Tag die Möglichkeit, die 4. Etappe der OÖ. Radrunfahrt zurückzu-legen. KEINE ANGST - das Tempo wird an die langsamen Fahrer angepasst!Treffpunkt ist um 10.30 Uhr beim Marktgemeindeamt Thalheim. Die Strecke hat eine Länge von ca. 50 km und endet am Porscheberg in Steyr.

Page 2: Amtsblatt 06 2015 Marktgemeinde Thalheim

Seite 2

thalheim.at Service

Impressum Herausgeber, Verleger, für den Inhalt verantwortlich & Gestaltung: Marktgemeinde Thalheim; Gemeindeplatz 1, 4600 Thalheim bei Wels; Tel.: 07242 / 47 074; Mail: [email protected]; www.thalheim.at, Druck Fa. Brillinger Druck GesmbH. Thalheim auf 100% RecyclingpapierFoto Titelseite: OÖ. Landesradsportverband

FR 26. JUNI 2015 • MUSEUM ANGERLEHNER18.00 Uhr Wenn Bilder klingen: musikalischer Spaziergang mit SchülerInnen der LMS Thalheim. 19.00 Uhr Festakt Mit Julia Habenschuss (Flöte), Gregor Hinterreiter (Klarinette), und anderen ...

25 Jahre LMS Thalheim -das große Finale

Zum Jubiläum präsentiert die Landesmusikschule ein buntes Programm

SA 27. JUNI 2015 • OPEN AIR • LANDESMUSIKSCHULE THALHEIM17.00 Uhr Musikalische Eröffnung18.00 Uhr Luftballonstart18.15 Uhr Schülerblasorchester19.30 Uhr Klingendes Puzzlespiel - Mitmachkonzert für ALLE!20.15 Uhr Jazzensemble21.15 Uhr PetersfeuerBei ausgesprochen schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen.

KULINARISCHESKnödel mit Sauerkraut, Würstel, Saft-Bar, Salat- und Kuchen-Buffet (freiwillige Spenden).WEINBAUER REINHARD EISENBOCKaus Schönberg im Kamptal wird bei der Verkostung seiner Weine persönlich anwesend sein.

Mitmachkonzert für ALLEDu wolltest schon immer einmal in einem großen Orchester mitspielen? Dann zögere nicht und melde dich noch heute zum Mitmachkonzert, anlässlich 25 Jahre Landesmusikschule Thalheim. Egal welches Instrument du spielst, wie alt du bist oder wie alt dein Instrument ist. Jede/r, die/der ein Instrument „beherrscht“ ist willkommen!

Das Notenmaterial: E. Elgar „Pomp and Circumstance“ erhältst du bei der Anmeldung im Sekretariat der LMS-Thalheim: MO 9 bis 14 Uhr, MI 16 bis 18 Uhr, Tel.: 07242 / 65 297Anmeldeschluss: MO 22. Juni 2015Aufführung: Samstag, 27. Juni 2015, 19.30 Uhr, Konzert vor der LandesmusikschuleOrchester-Probe: 16.00 Uhr, im Pfarrhof ThalheimBitte Notenpult mitnehmen!

EINLADUNG ZUR HOBBYKÜNSTLERAUSSTELLUNG AM SA 4.7.2015Im Rahmen der Veranstaltung „Kunst an der Traun“ von 3. bis 4. Juli 2015, findet am Samstag, 4. Juli 2015 im Museum Angerlehner eine Hobbykünstlerausstellung statt (bei Schönwetter auch im Außenbereich). Wir bieten allen engagierten Hobbykünstlern aus Thalheim die Möglichkeit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS FREITAG, 19. JUNI 2015: Tel. 07242 / 470 74 - 0 • Mail: [email protected]