angriffe durch viren, würmer und trojaner was sind viren, würmer und trojaner? viren:...

4
Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner Was sind Viren, Würmer und Trojaner? Viren: Computerviren sind kleine Programmcodes die Befehle oder Funktionen ausführen. Sie greifen auf bestimmte Dateien zu und verändern diese unkontrolliert. Dabei ist Virus nicht gleich Virus. Neben harmlosen Programmen, gibt es auch noch böseartige Viren, die einen Systemcrash oder vieles anderes verursachen. Dabei wird in 2 Gruppen unterschieden. Bootviren: Setzten sich auf den Bereich einer Festplatte oder Diskette fest, der beim starten des PC‘s in den Arbeitsspeicher eingelesen wird und ausgeführt. Makroviren: Sind einfach programmierte Viren. Sie nisten sich auf dem PC ein und beim start eines Programms werden sie dann automatisch ausgeführt.

Upload: guntram-schiermeyer

Post on 05-Apr-2015

105 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner Was sind Viren, Würmer und Trojaner? Viren: Computerviren sind kleine Programmcodes die Befehle oder Funktionen

Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner

Was sind Viren, Würmer und Trojaner?

Viren:

Computerviren sind kleine Programmcodes die Befehle oder Funktionen ausführen. Sie greifen auf bestimmte Dateien zu und verändern diese unkontrolliert. Dabei ist Virus nicht gleich Virus. Neben harmlosen Programmen, gibt es auch noch böseartige Viren, die einen Systemcrash oder vieles anderes verursachen. Dabei wird in 2 Gruppen unterschieden.

Bootviren: Setzten sich auf den Bereich einer Festplatte oder Diskette fest, der beim starten des PC‘s in den Arbeitsspeicher eingelesen wird und ausgeführt.

Makroviren: Sind einfach programmierte Viren. Sie nisten sich auf dem PC ein und beim start eines Programms werden sie dann automatisch ausgeführt.

Page 2: Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner Was sind Viren, Würmer und Trojaner? Viren: Computerviren sind kleine Programmcodes die Befehle oder Funktionen

Würmer:

Im Gegensatz zu Viren sind Würmer eigenständige Programme die sich sehr schnell im Netzwerk verbreiten. Dies tun sie durch ausnützen von Sicherheitslücken oder durch infizierte E-Mails. Durch die Unwissenheit der meisten Computerbenutzer werden viele Viren geöffnet, die den anhang „.exe“, also eine ausführbare Datei, oder auch andere anhänge beinhalten. Würmer werden heute schon durch Handys verbreitet mittels Bluetooth.

Trojaner:Als Trojanisches Pferd bezeichnet man in der Computersprache Programme, die sich als nützliche Programme tarnen, aber in Wirklichkeit Malware (Schad-Software) einschleusen und im Verborgenen unerwünschte Aktionen ausführen. Die bekanntesten Trojaner sind:

Back Orifice, Netbus, SubSeven

Page 3: Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner Was sind Viren, Würmer und Trojaner? Viren: Computerviren sind kleine Programmcodes die Befehle oder Funktionen

Wie gelangen solche Schadprogramme auf den ComputerViren, Würmer und Trojaner können durch viele Arten in den PC eindringen. Würmer werden meistens durch E-Mails verbreitet, Viren meistens aus dem Internet heruntergeladen und Trojaner durch beides. Es wird geraten unbekannte E-Mail Absender oder E-Mails mit abstraktem Betreff zu löschen, den das könnten Viren sein. Eine Website kann auch Viren enthalten. Durch das öffen dieser Site wird das Virus auf den PC überspielt.

Schon allein Durch das Einlegen einer infizierten CD-Rom in eine Server kanns ich ein Virus, Wurm oder Trojaner rasendschnell auf einen Firmennetzwerk ausbreiten.

Page 4: Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner Was sind Viren, Würmer und Trojaner? Viren: Computerviren sind kleine Programmcodes die Befehle oder Funktionen

Anti-Viren Programme

Die einzige Hilfe gegen einen Infizierten Computer ist ein Virencheck der von Anti-Viren Programmen (auch genannt Firewall) ausgeführt wird. Diese „Checks“ scannen den Computer nach bekannten Viren, Würmer und Trojaner. Die meisten Anti-Viren Programme erkenne auch wenn ein Virus oder ein Hacker gerade versucht auf den Computer zuzugreifen. Diese wert das Anti-Viren Programm ab. Es wird gerate Mindestens einmal in der Woche einen Virencheck durchzuführen.