aufbau eines nationalen gbif knotens für prokaryonten und viren bei dsmz

5
Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ Digitalisierung des Datenbestandes und Harmonisierung der Datenerhebung in Deutschen Sammlungen von Prokaryonten

Upload: kumiko

Post on 24-Jan-2016

19 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ. Digitalisierung des Datenbestandes und Harmonisierung der Datenerhebung in Deutschen Sammlungen von Prokaryonten. Zeitplan. Entwicklung und Anpassung der Datenstandards und Kriterien zur Indizierung  1.Monat - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ

Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ

Digitalisierung des Datenbestandes und Harmonisierung der Datenerhebung in Deutschen Sammlungen von Prokaryonten

Page 2: Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ

Zeitplan • Entwicklung und Anpassung der Datenstandards und

Kriterien zur Indizierung 1.Monat

• Einrichtung, Strukturierung und Testlauf der Datenbank-Module, Austausch und Import verfügbarer Daten 2.-6. Monat

• Datenerfassung und Aktualisierung, Entwicklung der Internet-Anbindung, Verknüpfung mit thematischen GBIF-Knoten 7.-24. Monat

• Internet-Portierung der Datenbank, Implementierung der Redaktions- und Portal-Module zur Aktualisierung der Daten 25.-30Monat

• …

Page 3: Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ

DSMZ in die deutschen GBIF-Knotenportale

DSMZDatenbank

(intern)

DSMZInternetServer

+Datenbank

Datenexport >>>

INTERNET

Abfragen DSMZ Datenbank mitABCD-Format

DSMZ.DB: microorganisms (+)DSMZ.DB: plant viren (-)DSMZ.DB: plant cell lines (-)…. Weitere Datenbanken?

Page 4: Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ

Server – Client Modell

Page 5: Aufbau eines nationalen GBIF Knotens für Prokaryonten und Viren bei DSMZ

Was macht ein „Wrapper“?

SQL interne Datenbank

Wrapper

SQL

ABCD Format

SQL: NameAuthorYearStringABCD: "/DataSets/DataSet/Units/Unit/Identifications/Identification/

TaxonIdentified/NameAuthorYearString"