aufgaben der kore

20
Mag. Alexander Pointecker KORE im Hotel- und Gastgewerbe 1 Aufgaben der KORE Kontrolle der Wirtschaftlichkeit Bereitstellung von Daten für die Planung Kalkulation der Preise Ermittlung des Betriebserfolges

Upload: nascha

Post on 18-Jan-2016

29 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Aufgaben der KORE. Kontrolle der Wirtschaftlichkeit Bereitstellung von Daten für die Planung Kalkulation der Preise Ermittlung des Betriebserfolges. Teilbereiche der KORE. Kostenarten-rechnung Welche Kosten sind angefallen?. Kostenstellen-rechnung Wo sind die Kosten angefallen?. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

1

Aufgaben der KORE

• Kontrolle der Wirtschaftlichkeit

• Bereitstellung von Daten für die Planung

• Kalkulation der Preise

• Ermittlung des Betriebserfolges

Page 2: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

2

Teilbereiche der KORE

Kostenarten-rechnung

Welche Kosten sind angefallen?

Kostenstellen-rechnung

Wo sind die Kosten angefallen?

Kostenträger-rechnung

Wofür sind die Kosten sind angefallen?

Page 3: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

3

Kostenartenrechnung

FIBU

Aufwendungen

Zeitliche

Abgrenzung

Betriebliche

Abgrenzung

KORE

Kosten

+ -- +

Saisonbetriebe Neutrale Aufwendungen

Kalk. Kosten

Page 4: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

4

Neutrale Aufwendungen

• Betriebsfremde Aufwendungen (Eigenverbrauch, Privatanteil)

• außergew. betr. Aufwendungen (Verderb, Kursverluste)

• sonstige neutrale Aufwendungen (Kalk. Kosten, Durchlaufposten)

Page 5: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

5

Kostenstellenrechnung

Verteilung der KostenBerechnung der SelbstkostenKostenkontrolle und –vergleichBetriebserfolg je KostenstelleVerteilung der Gemeinkosten

AUFGABEN der Kostenstellenrechnung:

Page 6: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

6

Kostenstellen-Arten

Kostenstellen

Haupt-Kostenstellen

Neben-Kostenstelle

AllgemeineKostenstelle

Produktions-Kostenstelle

Verkaufs-Kostenstellen

Keller, Küche Logis, Restaurant

Hallenbad, Sauna Heizung, Wäscherei

Page 7: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

7

Rohaufschlag (NRA)

Erlöse zu Grundpreisen

- Wareneinsatz

= NRA in € (= DB)

NRA in € * 100

WESNRA in % =

Page 8: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

8

Selbstkosten / Nächtigung

Gemeinkosten Logis Periode

Zahl der Nächtigungen Periode

Durchschnittliche Selbstkosten / Nächtigung =

Page 9: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

9

Leistungen im GastgewerbeHauptleistungen:

Nebenleistungen:

BeherbergungVerpflegung (Speisen, Getränke)

GästetelefonGaragenTabakwarenReinigung der GästewäscheHandelswaren (Ansichtskarten …)

Verschiedene Umsatzsteuersätze

mehrere Konten

Page 10: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

10

Kalkulation mit NRAWareneinsatz

+ NRA in € bzw. in %

Grundpreis

+ Bedienungsgeld

Zwischensumme

+ 10 % Umsatzsteuer

Verkaufspreis

+ v. h.

+ v. h.

+ v. h.

- a. h.

- a. h.

- a. h.

Page 11: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

11

Rohaufschlagsvergleich

SOLL-NRA IST-NRA

Planung laut Erwartung

Planerlöse- Plan-Wareneinsatz= SOLL-NRA

Soll-NRA * 100 Plan-WES

Daten aus der FIBU laut Aufzeichnungen

Erlöse- Wareneinsatz= IST-NRA

Ist-NRA * 100 WES

Page 12: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

12

Kalkulation LogisSelbstkosten pro Nacht+ Gewinn in %Grundpreis+ BedienungsgeldZwischensumme+ 10 % Umsatzsteuer *)Zwischensumme+ Ortstaxe (FixbetragNächtigungspreis

+ v. h.

+ v. h.

+

- a. h.

- a. h.

-

+ v. h.

- a. h.

Page 13: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

13

Betriebsergebnis Logis

+ Erlöse Vorsaison+ Erlöse Hauptsaison+ Erlöse GruppenSumme Erlöse- Wareneinsatz- Anteilige Gemeinkosten Verpflegung- Gemeinkosten Logis = Soll-Betriebsergebnis (Gewinn)

Page 14: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

14

Kostenarten

Kostenarten

Fixe Kosten Variable Kosten

absolut fixe Kosten

relativ fixe Kosten

proportionale Kosten

Kapazitätskosten Bereitschaftskosten Leistungskosten

Page 15: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

15

Break-Even-Analyse

UMSATZ

KOSTEN ERLÖSE

Fixe KOSTEN

Fixe + VariableK

OSTEN

BREAK-EVEN-POINT

VERLUST-ZONE

GEWINN-ZONE

Mindestumsatz

Page 16: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

16

Page 17: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

17

Page 18: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

18

Page 19: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

19

Page 20: Aufgaben der KORE

Mag. Alexander Pointecker

KORE im Hotel- und Gastgewerbe

20