beileger_dresden_11-2011

4
Di, 22. November 2011 11:00 – 13:00 Uhr Vorführung Herdin Radtke „Black and Light Paintingshow“ mit Ölfarben Kontrast und Licht bringen Leben in die Bilder, und das zeigt Herdin, indem er auf einer schwarz grundierten großen Leinwand in schneller Abfolge realistische Darstellungen von Landschaf- ten, Blumen, Früchten und neuerdings auch Porträts zaubert. Anschließend erklärt er die Me- thode des „Abschattierens“ und den Aufbau des Lichts mit Ölfarben. Herdins Techniken sind bereits durch seine beiden Bücher sowie zahlreiche Vorträge bekannt geworden. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Fr., 18. November 2011 10:30 – 17:30 Uhr Workshop Jochen G. Schimmelpenninck Das Materialbild In diesem Workshop lernen Sie, wie man mit leichten Materialien wie Polystyrol, mit Sand, Säge- spänen sowie mit Spachtelmassen und Gelen von Lascaux eine Leinwand oder andere Bildträger plastisch als Relief gestalten kann, ohne dass dieses zu schwer wird. Nach dem Durchtrocknen kann das Relief mit Lascaux Acryl Studio farblich weitergestaltet werden. Kosten/Person: 49,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Sa., 19. November 2011 11:00 – 14:00 Uhr Workshop Susanne Starke Töpfern – Räuchermännchen & Windlichter Adventsduft liegt in der Luft … Die Keramikerin Susanne Starke bietet Ihnen in ihrem Kurs die Möglichkeit, der vorweihnachtlichen Freude eine Form zu geben. Die dabei entstehenden Räu- chermännchen können zum Schluss noch mit Engobe bemalt werden. Auch für das Modellieren von Windlichtern hat die Künstlerin viele Tipps. Ob als Geschenk und einfach so – diese Töpfer- kunstwerke bringen Weihnachtsstimmung. Möglichkeiten zum Brennen besprechen Sie bitte mit der Künstlerin. Kosten/Person: 18,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Kostenlose Vorführung Dresden präsentiert: SONNTAGSÖFFNUNG AM 4. ADVENT 18.12.2011, 12.00 Uhr – 18.00 Uhr VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2011 – FEBRUAR 2012

Upload: braintags-gmbh

Post on 25-Mar-2016

215 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Veranstaltungshinweise Dresden

TRANSCRIPT

Page 1: Beileger_Dresden_11-2011

Di, 22. November 201111:00 – 13:00 Uhr

VorführungHerdin Radtke

„Black and Light Paintingshow“ mit ÖlfarbenKontrast und Licht bringen Leben in die Bilder, und das zeigt Herdin, indem er auf einer schwarzgrundierten großen Leinwand in schneller Abfolge realistische Darstellungen von Landschaf-ten, Blumen, Früchten und neuerdings auch Porträts zaubert. Anschließend erklärt er die Me-thode des „Abschattierens“ und den Aufbau des Lichts mit Ölfarben. Herdins Techniken sindbereits durch seine beiden Bücher sowie zahlreiche Vorträge bekannt geworden. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Fr., 18. November 201110:30 – 17:30 Uhr

WorkshopJochen G. Schimmelpenninck

Das MaterialbildIn diesem Workshop lernen Sie, wie man mit leichten Materialien wie Polystyrol, mit Sand, Säge-spänen sowie mit Spachtelmassen und Gelen von Lascaux eine Leinwand oder andere Bildträgerplastisch als Relief gestalten kann, ohne dass dieses zu schwer wird. Nach dem Durchtrocknenkann das Relief mit Lascaux Acryl Studio farblich weitergestaltet werden.Kosten/Person: 49,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Sa., 19. November 201111:00 – 14:00 Uhr

WorkshopSusanne Starke

Töpfern – Räuchermännchen & WindlichterAdventsduft liegt in der Luft … Die Keramikerin Susanne Starke bietet Ihnen in ihrem Kurs dieMöglichkeit, der vorweihnachtlichen Freude eine Form zu geben. Die dabei entstehenden Räu-chermännchen können zum Schluss noch mit Engobe bemalt werden. Auch für das Modellierenvon Windlichtern hat die Künstlerin viele Tipps. Ob als Geschenk und einfach so – diese Töpfer-kunstwerke bringen Weihnachtsstimmung. Möglichkeiten zum Brennen besprechen Sie bitte mitder Künstlerin.Kosten/Person: 18,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Kostenlose Vorführung

Dresden präsentiert:

SONNTAGSÖFFNUNG

AM 4. ADVENT

18.12.2011, 12.00 Uhr – 18.00 Uhr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2011 – FEBRUAR 2012

Beileger_Dresden_11-2011_Layout 1 14.10.11 13:24 Seite 1

Page 2: Beileger_Dresden_11-2011

Di, 22. November 201114:00 – 17:00 Uhr

WorkshopHerdin Radtke

Magie der Ölmalerei – surreale Malerei mit Transparenzen Als hervorragender Maler und Dozent auf dem Gebiet der klassisch-romantischen Malerei zeigtHerdin, wie Sie mit diesen Elementen in die surreale Malerei einsteigen können. Mit seinerausgeklügelten Lehrmethode (pomponistische Lehrmethode) beweist er, wie Sie durch einebesondere Lichtführung im Bild jedes Motiv zum Leben erwecken und darüber hinaus mit Trans-parenzen überziehen können.Kosten/Person: 35,00 € (inkl. Material, wird vor Ort zur Verfügung gestellt). Max. 12 Teilnehmer,bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Di., 29. November 201110:00 – 15:00 Uhr

WorkshopHeike Belz

Faszination MosaikGrundkurs Mosaik: In diesem Workshop werden Ihnen die Grundkenntnisse der Mosaikgestal-tung vermittelt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu Material, Legetechnik und demfachkundigen Gebrauch von Werkzeug haben Sie die Gelegenheit, ein kleines Mosaikbild odereine Mosaikschale zu fertigen. Material und Werkzeug werden gestellt. Vorkenntnisse sindnicht erforderlich, wohl aber die Freude am eigenen kreativen Schaffen. Kosten/Person: 35,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Sa., 26. November 201111:00 – 13:30 Uhr

WorkshopFrank Lohfink

Sa., 26. November 201114:30 – 16:00 Uhr

VergoldenAn diesem Tag dreht sich alles um goldfarbene Oberflächen. Unter der Anleitung von FrankLohfink erlernen Sie die Handhabung von echtem Gold, Schlaggold und -silbersowie die Untergrundvorbereitung unterschiedlicher Oberflächen. Sie lernendas „Vergolden“ auf unterschiedlichen Materialien.Bitte bringen Sie kleine Gegenstände zum Vergoldenmit. Leistenstücke werden gestellt. Zur Erarbei-tung stehen zahlreiche Materialien bereit.www.frank-lohfink.de

Kosten/Person: 35,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Kostenlose Vorführung Vorführung

Frank Lohfink

Beileger_Dresden_11-2011_Layout 1 14.10.11 13:25 Seite 2

Page 3: Beileger_Dresden_11-2011

Sa., 3. Dezember 201111:00 – 15:30 Uhr

WorkshopEike Rothe

SandsteinModellieren Sie in diesem Kurs einen Kerzenleuchter aus Sandstein. Lernen Sie unter der fach-kundigen Anleitung des Bildhauers Eike Rothe Handhabung und Besonderheiten von Materialund Werkzeug kennen und schaffen Sie so ein weihnachtliches Kunstwerk.Kosten/Person: 30,00 € (inkl. Sandstein 10 x 10 x 20 cm oder 10 x 10 x 10 cm). Bitte bringen Sie zudieser Veranstaltung gern Ihr eigenes Steinbildhauerwerkzeug mit. Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Sa., 10. Dezember 201110:30 – 12:00 Uhr

VorführungJ. G. Schimmelpenninck

Sa., 10. Dezember 201112:30 – 16:30 Uhr

Öl über AcrylHeute lernen Sie u. a., einen gleichmäßigen, streifenfreien Farbverlauf von hell nach dunkel aufPapier oder Leinwand zu erstellen. Durch Verwendung entsprechender Malmittel werdenfeinste Farbabstufungen und Differenzierungen erreicht. Die praktische Anwendung von „ge-steuerter Zufälligkeit“ ermöglicht die Anlage des Bildvordergrunds, wodurch ein räumlicherEindruck entsteht. Erläuterungen zu Bildkomposition, Farbenlehre und Tipps zu den unübertrof-fenen Verarbeitungseigenschaften von Lascaux Artist Acryl sowie ihrer hervorragenden Ko-loristik runden die Veranstaltung ab. Die Brillanz dieser Farblinien kann noch verfeinert werden,wenn Sie mit Ölfarben in Lasurtechnik über der Acrylmalerei weiterarbeiten.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Kosten/Person: 35,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Kostenlose Vorführung

WorkshopJ. G. Schimmelpenninck

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Advent!Erledigen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe außerhalb dernormalen Arbeitstage. Wir öffnen für Sie am Sonntag!

So., 18. Dezember 2011 12:00 – 18:00 Uhr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einenkünstlerisch erfolgreichen Start in das Jahr 2012.Am 24.12.2011 bleibt unserer Geschäft geschlossen.

Beileger_Dresden_11-2011_Layout 1 14.10.11 13:25 Seite 3

Page 4: Beileger_Dresden_11-2011

KÜNSTLERMATERIAL+EINRAHMUNG+BÜCHER

boesner GmbH Filiale DresdenBreitscheidstraße 7801237 DresdenTel.: 0351-21 07 9-0Fax: 0351-21 07 9-56E-Mail: [email protected]

Montag – Freitag 9:30 – 18:00 UhrMittwoch 9:30 – 20:00 UhrSamstag 10:00 – 18:00 Uhr

Pirnaer Landstraße

Straßenbahn: 1,2

Niederseide-witzer WegBus: 65

S-Bahn: HP DobritzStraßenbahn: 1Bus: 65

Breitscheidstraße Straße des 17. Juni

Zamenhofstraße

Mügelner Straße Bismarckstraße

Mor

änen

ende

W. Liebknechtstr.

Dre

sden

Datum Kurstitel Aktionsthema Anzahl der Personen

Name, Adresse, Tel.:

Teilnahmegebühr: Nach Erhalt der telefonischen Teilnahmebestätigung ist die Teilnahmegebührinnerhalb von 5 Tagen in bar (direkt bei uns an der Kasse) oder per Überweisung auf das ange-gebene Konto zu bezahlen. Die erhaltene Rechnung oder der Überweisungsbeleg gilt dann als„Eintrittskarte“ und muss am Veranstaltungstag vorgezeigt werden. Erhalten wir die Teilnah-megebühr nicht rechtzeitig, entfällt der Platzanspruch ohne nochmalige Erinnerung.

Stornogebühren: Bei Stornierung oder Nichtteilnahme ist eine Rückzahlung der Kursgebührnicht möglich.

Bankdaten: Kontonummer: 824 24 22; BLZ: 100 700 00; Deutsche Bank AG. Bitte geben Sie beider Überweisung Ihren Namen, den Kurstitel sowie das Veranstaltungsdatum an!

Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist bei allen Workshops begrenzt. Melden Sie sich des-halb bitte schnellstmöglich an. Ein Workshop kann auch abgesagt werden, sollte der Dozentverhindert sein oder sich zu wenig Interessenten melden. Diesbezüglich ist es wichtig, dassSie auf der Anmeldung eine Telefonnummer vermerken.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit diesem Formular für eine oder mehrere Veranstaltungenunter der Faxnummer 0351 / 210 79-56 an. Die Veranstaltungszeiten entnehmen Sie bitte deneinzelnen Aktionstagen.

Sa., 18. Feb. 201210:00 – 12:00 Uhr

VorführungJ. G. Schimmelpenninck

Transfertechnik auf Leinwand und hinter GlasInteressieren Sie sich für spezielle und effektvolle Gestaltungstech-niken? Erleben Sie, wie Sie die diversen Collagematerialien raffiniertin die künstlerische Gestaltung eines Bildes integrieren können –ohne sicht- oder fühlbare Klebekanten. Fotos, Druck- oder Textvorlagenlassen sich mittels einer Schwarz-Weiß-Fotokopie auf den Bildträgerauftragen. Die darunterliegenden Farbschichten scheinen durch unddie Einbettungen schmiegen sich in die reliefartige Struktur ein.

Kostenlose Vorführung

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Sa., 18. Feb. 201213:00 – 17:00 Uhr

WorkshopJ. G. Schimmelpenninck

Kosten/Person: 29,00 € (inkl. Material). Max. 12 Teilnehmer, bittemelden Sie sich rechtzeitig an!

Öffnungszeiten während der Feiertage:24.12.2011: Heiligabend, geschlossen 31.12.2011 – 02.01.2012: Inventur, geschlossen

Beileger_Dresden_11-2011_Layout 1 14.10.11 13:26 Seite 4