beileger_muenster_09-2011

4
Münster präsentiert: Nehmen Sie sich Zeit für die Kunst! VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER – OKTOBER 2011 Sa., 24.09.2011 11.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr Vorführung Mario Götting Malen mit wasservermalbaren Ölfarben Entdecken Sie die vielfältigen Verarbeitungseigenschaften der wasser- mischbaren Ölfarbe von Royal Talens. Die Verwendung von Terpentin oder Terpentinöl wird überflüssig – ideal für alle, die immer schon einmal mit Öl arbeiten wollten, aber aufgrund des Terpentins nie mit der Ölma- lerei angefangen haben. Die Farbe gibt Ihnen die Freiheit, wirklich über- all malen zu können. Malen mit Cobra ist dabei genau dasselbe wie das Malen mit traditioneller Ölfarbe. Die Farbe, der Pinselstrich oder eine aufgetragene Struktur bleiben nach dem Trocknen unverändert. Ob deckend oder transparent: Verwenden Sie Cobra für alle gängigen Öl- maltechniken. Mo., 26.09.2011 11.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr Vorführung Ulrike Int-Veen Schellack und Eisenpulver Schellack und Eisenpulver verwendet die Künstlerin Ulrike Int-Veen als malerisches Mittel und erweitert damit das Spektrum an Farben und Farbpigmenten. Gleichzeitig werden sie selbst zum Bildthema. Struktu- ren, Farbigkeiten und Texturen dieser Werkstoffe stehen im Mittelpunkt der Beobachtung und werden malerisch durch Farbklang, Komposition und Bildaufbau gesteigert. In den Bildern von Ulrike Int-Veen werden das warm-glänzende Braun des Schellacks ebenso wie das matt-schim- mernde Eisenpulver zum Malimpuls. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos!

Upload: braintags-gmbh

Post on 24-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos! Münster präsentiert: Mo., 26.09.2011 11.00 –14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr Vorführung Ulrike Int-Veen Schellack und Eisenpulver Sa., 24.09.2011 11.00 –14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr Vorführung Mario Götting Malen mit wasservermalbaren Ölfarben Di., 04.10.2011 und Mi., 05.10.2011 11.00 –14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr Vorführung Igor Zhuk Kinderporträts und Tierdarstellung

TRANSCRIPT

Page 1: Beileger_Muenster_09-2011

Münster präsentiert:

Nehmen Sie sich Zeit für die Kunst!

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER – OKTOBER 2011

Sa., 24.09.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungMario Götting

Malen mit wasservermalbaren Ölfarben Entdecken Sie die vielfältigen Verarbeitungseigenschaften der wasser-mischbaren Ölfarbe von Royal Talens. Die Verwendung von Terpentinoder Terpentinöl wird überflüssig – ideal für alle, die immer schon einmalmit Öl arbeiten wollten, aber aufgrund des Terpentins nie mit der Ölma-lerei angefangen haben. Die Farbe gibt Ihnen die Freiheit, wirklich über-all malen zu können. Malen mit Cobra ist dabei genau dasselbe wie dasMalen mit traditioneller Ölfarbe. Die Farbe, der Pinselstrich oder eineaufgetragene Struktur bleiben nach dem Trocknen unverändert. Ob deckend oder transparent: Verwenden Sie Cobra für alle gängigen Öl-maltechniken.

Mo., 26.09.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungUlrike Int-Veen

Schellack und Eisenpulver Schellack und Eisenpulver verwendet die Künstlerin Ulrike Int-Veen alsmalerisches Mittel und erweitert damit das Spektrum an Farben undFarbpigmenten. Gleichzeitig werden sie selbst zum Bildthema. Struktu-ren, Farbigkeiten und Texturen dieser Werkstoffe stehen im Mittelpunktder Beobachtung und werden malerisch durch Farbklang, Kompositionund Bildaufbau gesteigert. In den Bildern von Ulrike Int-Veen werdendas warm-glänzende Braun des Schellacks ebenso wie das matt-schim-mernde Eisenpulver zum Malimpuls.

Die Teilnahme an allen

Veranstaltungen ist kostenlos!

Beileger_Münster_09-2011_4S_Layout 1 25.08.11 12:03 Seite 1

Page 2: Beileger_Muenster_09-2011

Do., 29.09.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungEra Freidzon

Pappmachee Wer erinnert sich nicht an das die Sinne ansprechende Gestalten mitPappmachee aus Kindertagen, bei dem sich die eigene Kreativität ur-sprünglicher kaum entfalten kann? Aber auch über die Kinder- undJugendarbeit hinaus bietet diese Technik unendliche Möglichkeitenbei der Gestaltung von Bildern, Collagen, Objekten, Installationen,Bühnenbildern, Puppen u. v. m. Pappmachee ermöglicht leichte unddennoch große und stabile Objekte. Dabei trägt ein Gerüst im Kernder Skulptur die vor allem im feuchten Zustand recht schwere Masse.Lernen Sie Kaschier- und Modelliertechniken kennen und entdeckenSie diese faszinierende Technik neu!

Di., 04.10.2011 und Mi., 05.10.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungIgor Zhuk

Kinderporträts und Tierdarstellung Sowohl die Darstellung von Tieren als auch das Porträtieren von Kin-dern sind eine künstlerische und technische Herausforderung fürjeden Maler. Lernen Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie diese beidenSujets in einem Bild vereinen. Arbeiten Sie mit Igor Zhuk in zwei Tagendie verschiedenen malerischen Aspekte heraus – Schritt für Schrittvon der Entwicklung der gesamten Komposition bis hin zum Erarbeitender feinsten Details. Eine Öl-Mischtechnik und Erläuterungen zu ver-schiedenen Darstellungstechniken helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Do., 06.10.2011 und Do., 13.10.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungFrank Burkamp

Joaquin Sorolla: der Magier des LichtsJoaquin Sorolla gilt in der Malerei als der „Magier des Lichts”. Der kühne Umgang mitder Farbe sowie die virtuose Pinselarbeit zeichnen die Werke dieses großen Spaniersaus. Entdecken Sie die Technik dieses großartigen Koloristen und erleben Sie mit demfreischaffenden Künstler Frank Burkamp, wie ein großformatiges Porträt in spektaku-lärer Farbigkeit entsteht. Die Umsetzung erfolgt in klassischer Öltechnik, sodass sichdieses Seminar an alle wendet, die diese Technik von Grund auf kennenlernen bzw.vorhandene Kenntnisse auffrischen wollen.

Beileger_Münster_09-2011_4S_Layout 1 25.08.11 12:03 Seite 2

Page 3: Beileger_Muenster_09-2011

Di., 11.10.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungEra Freidzon

Pastelle und Mischtechniken Bei der Pastellmalerei mischen sich die Möglichkeiten des Zeichnens mit denen der Malerei, indem entweder reine Pigmente direkt auf demMalgrund verwendet werden oder die Pigmente mittels organisch gebundene Kreiden und Pastellstiften, Ölpastellen oder pastellige Silikat-Kreiden aufgebracht werden. Diese große Palette verschiedener Pastellsorten und -techniken wird noch bereichert durch unzählige Mischtechniken. Erleben Sie heute, wie sich im Zu -sammenspiel mit Tempera, Gouache, Öl- und Acrylfar-ben oder Zeichentechniken mit Bleistift und Tuscheüberraschende und vielfältige Ausdrucksmöglichkeitenergeben.

Fr., 07.10.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungJochen Schimmelpenninck

Nächtliche Szenen In dieser Vorführung lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie nächtlicheMotive bei künstlicher Beleuchtung oder im Mondlicht mit Lascaux-Acrylfarbenund den entsprechenden Malhilfsmitteln nicht nur farblich korrekt, sondern auchdie jeweiligen Schatten perspektivisch genau darstellen können. Durch Verwen-dung der Lascaux-Siebdruckpaste haben Sie die Möglichkeit, sensible Farbmo-dulationen langsam – wie bei der Ölmalerei – herauszuarbeiten. Entdecken Sie,wie Sie mithilfe von Reservage- oder Sfumatotechnik Sternenhimmel und Licht-strahlen inszenieren und die einzigartige Atmosphäre der Nacht künstlerisch ein-fangen können.

Die Teilnahme an allen

Veranstaltungen ist kostenlos!

Beileger_Münster_09-2011_4S_Layout 1 25.08.11 12:03 Seite 3

Page 4: Beileger_Muenster_09-2011

boesner GmbH Borkstraße 248163 MünsterTel.: 0251-28 90 92-0Fax: 0251-28 90 92-29E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Montag – Freitag 10.00 – 18.30 UhrSamstag 10.00 – 18.00 Uhr

Mün

ster

KÜNSTLERMATERIAL + EINRAHMUNG + BÜCHER

A43

Weseler S

tr.

Boeselagerstr.

Bork

stra

ßeW

esele

r Str.

Mersmann-stiege

Kapp

enbe

rger

Da

mm

Gerin

ghoff

straße

Di., 18.10.201111.00 – 14.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

VorführungEra Freidzon

Exlibris Die Erfindung des Buchdruckes und die daraus resultierende Blüteder Bibliotheken ließen den Wunsch aufkommen, den eigenen Buch-besitz zu kennzeichnen. In den Einbänden klebten nun Exlibris: kleinegedruckte grafische Kunstwerke auf Papier, ausgeführt als Holz-schnitt, Kupferstich, Lithografie oder in einer der modernen Druck-techniken, die Auskunft geben über den Eigentümer oder dieSammlung. Auch heute noch sind Exlibris ein willkommenes Geschenknicht nur für Buchliebhaber oder Sammler. Lernen Sie historische Bei-spiele kennen und sammeln Sie erste Erfahrungen bei der Herstellungdieser kleinen Buchkunstwerke!

Beileger_Münster_09-2011_4S_Layout 1 25.08.11 12:03 Seite 4