belle epoque woche 2013

4
Anmeldungen für die Tagesveranstaltungen erwünscht, für die Abendanlässe obligatorisch. Alle Anlässe sind öffentlich und jedermann ist herzlich willkommen! 100 Jahre Lötschbergbahn 1913 – 2013 20. 20. 20. 20.-27. Januar 2013 27. Januar 2013 27. Januar 2013 27. Januar 2013

Upload: kandertal-tourismus

Post on 23-Mar-2016

223 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Ein ganzes Dorf dreht die Uhr hundert Jahre zurück...

TRANSCRIPT

Page 1: Belle Epoque Woche 2013

Anmeldungen für die Tagesveranstaltungen erwünscht, für die Abendanlässe obligatorisch. Alle Anlässe sind öffentlich und jedermann ist herzlich willkommen!

100 Jahre Lötschbergbahn 1913 – 2013

20.20.20.20.----27. Januar 201327. Januar 201327. Januar 201327. Januar 2013

Page 2: Belle Epoque Woche 2013

Belle-Epoque-Woche 2013 www.kandertal.travel/belle-epoque

Programm-Vorschau 2013 (Änderungen vorbehalten!) Stand 17.10.2012

Uhrzeit Veranstaltung Preis in CHF

Sonntag 20. Januar 2013

09.00 h Bonspiel Belle Epoque Open Air Curling-Turnier

10.00 h Nostalgie-Skifahren am Oeschinensee

12.00 h Diverse Marktstände entlang der Bahnhofmatte

Ankunft Swiss-Classic-Train Basel- Bern-Kandersteg (100 Jahre Lötschbergbahn)

12.30 h Eröffnung Belle-Epoque-Woche, Dorfzentrum 5.00

13.00 h Nostalgie-Eislauf mit Showlaufen (Eislaufclub Burgdorf), Natureisbahn

13.30 h Grosse Belle-Epoque-Promenade in historischer Kleidung durch das Dorf

(Pferdekutschen m. Prominenz & Musikgesellschaft Kandersteg)

14.15 h Nostalgie-Bob Rennen, Bobbahn (Passagierfahrten CHF 5.00)

15.30 h Stil & Etikette - "Gepflogenheiten und Kleidung der Belle Epoque" im Café

Schweizerhof

5.00 + Konsum

15.30 h Thé Dansant , mit dem Duo « The Simson’s » Hotel Victoria (Eintritt, Tanzmusik,

Thé & Imbiss)

25.00

15.30 h After-Noon Tea im Speisewagen vom Swiss Classic Train (Eintritt CHF 5.00) + Konsumation

18.10 h Abfahrt vom Swiss-Classic-Train Frutigen-Bern-Basel

18.30 h Berner Abend mit volkstümlicher Unterhaltung , Hotel Alpina, (exkl. Getränke) 40.00

Montag 21. Januar 2013

09.50 h Sonderausstellung im Bergrestaurant Sunnbüel (Kosten für Bergbahn)

10.30 h Apéro causeur - Plauderstündchen, Hotel Blümlisalp (inkl. Weisswurst & Bier) 25.00

13.30 h Nostalgie Eislauf Open-Air, Curling, Natureisbahn 5.00

15.30 h Afternoon-Tea im Hotel Ermitage „Stil & Etikette“ (Getränke, Imbiss vor Ort bez.)

15.30 h Afternoon-Tea, Tea Room „Marmotte“ Lesung (Getränke, Imbiss vor Ort bezahlen)

18.00 h Apéro im Restaurant Schweizerhof (Getränke, Imbiss vor Ort bezahlen*)

19.00 h Belle Epoque Diner Musical Waldhotel Doldenhorn 98.00

20.30 h Nostalgie Eislauf Open Air bei Kerzenlicht (plus Miete der Schlittschuhe) 5.00

Dienstag 22. Januar 2013

10.00 h Historischer Winterspaziergang mit Museumsbesuch 5.00

13.30 h Eislauf auf der Open Air Eisbahn 5.00

13.30 h Nostalgie Ski-, Telemark- und Fassdaubenfahrten für Jedermann am Oeschinensee 5.00

15.30 h Thé Dansant , Chalet-Hotel Adler (Eintritt, Tanzmusik, Thé & Imbiss) 25.00

15.30 h Dia-Vortrag „Küchen-&Heilkräuter“, Ogi Hermann, Hotel Alpenblick (vor Ort bez.*)

11-15 h „Trücklen“ Besichtigung im Landgasthof Ruedihus (Herstellen von Spanschachteln)

19.00 h Table d’hôte im Landgasthof Ruedihus 60.00

19.00 h „Rag-Time-Music Night“ mit Nachtessen im Hotel Victoria 59.00

20.30 h Abendkonzert mit Wiener Musik , reformierte Kirche 25.00

(Reduktion für Einheimische und Gästekarte im Vorverkauf) 20.00

Mittwoch 23. Januar 2013

09.50 h Historische / Schneeschuhtour zum Berghotel Schwarenbach mit Besuch

Sonderausstellung im Bergrestaurant Sunnbüel (Bahn & Kons. vor Ort bez.)

5.00

10.30 h Apéro littéraire mit Frau Eva Frei, Hotel Blümlisalp (inkl. Apéro & Häppchen) 25.00

13.30 h Nostalgie-Eislauf Open Air & Curling, Natureisbahn 5.00

15.30 h Thé Dansant im Waldhotel Doldenhorn (Eintritt,Tanzmusik, Originales High Tea) 25.00

19.00 h Grand Dîner musical mit a-capella-Chor , Hotel Alfa Soleil (exkl. Getränke) 92.00

19.00 h Candle light Dinner im Hotel Bernerhof (exkl. Getränke) 65.00

20.00 h Nostalgie Eislauf Open Air bei Kerzenlicht (plus Miete der Schlittschuhe) 5.00

20.00 h „Tailing-Party“ im Dorfzentrum (je CHF 5.00 pro Fahrt & pro Glühwein) 5.00

Page 3: Belle Epoque Woche 2013

Belle-Epoque-Woche 2013 www.kandertal.travel/belle-epoque

Uhrzeit Veranstaltung Preis in CHF

Donnerstag 24. Januar 2013

10.00 h Historischer Winterspaziergang mit Museumsbesuch 5.00

10-16 h Wöschtag mit den Spiezer Wöschwyber im Ruedihus

13.30 h Eislauf, auf der Open Air Eisbahn 5.00

15.30 h After Noon Tea mit dem Nostalgiechörli aus Bad Ragaz im Hotel Alfa Soleil 25.00

15.30 h Thé Dansant mit Live-Musik, Rest. Ritter (Eintritt) Konsumation vor Ort zu bez. 5.00

18.15 h Nostalgie Bob-Rennen, Bobbahn Oeschiwald (Passagierfahrten CHF 5.--)

19.00 h Urchiges Belle-Epoque Dinner „Stall“ , Chalet-Hotel Adler 37.00

19.00 h Abendessen mit „Zither Musik“ im Hotel Ermitage 55.00

20.30 h Konzert Musikgesellschaft Kandersteg, evang. Kirche (Eintritt mit Kollekte)

Freitag 25. Januar 2013

10.00 h Geführte Winter-Wanderung zum historischen Berghotel Oeschinensee 5.00

(Kosten für Führung, Bergbahn und Konsumation vor Ort)

13.30 h Nostalgie-Skifahren am Oeschinensee

13.30 h Belle Epoque Bridge Turnier, Waldhotel Doldenhorn

13.30 h Curling Open-Air & Eislauf, Open Air Eisbahn 5.00

15.30 h Thé Dansant im Hotel Blausee, Blausee-Mitholz (Eintritt, Thé & Imbiss) 25.00

18.30 h Jahrhundert-Ball. Tanzball im historischen Jugendstil-Saal, Top Live-Musik

„Candle Light Orchestra“, Hotel Victoria (Apéro, Tanzmusik & Unterhaltung,

Diner, Tischwein, Mineral, Kaffee)

160.00

19.00 h Bauernabend mit Speis, Trank und musikalischer Unterhaltung Hotel Alpenblick* 35.00

20.00 h Jodlerabend (Zuhören & Mitsingen) im Hotel Blümlisalp(inkl. Imbiss zu später

Stunde, exkl. Getränke)

40.00

Samstag 26. Januar 2013

09.50 h Sonderausstellung im Bergrestaurant Sunnbüel (Kosten für Bergbahn)

12.00 h Eislauf für Jedermann auf der Open Air Belle-Epoque-Natureisbahn 5.00

13.00 h Geführter historischer Winterspaziergang Treffpunkt Bahnhofmatte 5.00

13.30 h Nostalgie-Bob Rennen, Bobbahn Oeschiwald (Passagierfahrt CHF 5.--)

15.30 h After Noon Tea mit historischer Mode-Show im Waldhotel Doldenhorn 30.00

15.30 h Thé Dansant Kostproben vom Ballorchester im Café Schweizerhof

18.30 h Belle Epoque Ball (historischer Jugendstilball) „Candle Light Orchestra“ im Hotel

Victoria (Apéro, Tanzmusik & Unterhaltung, Diner, Tischwein, Mineral, Kaffee)

160.00

19.30 h Chanderschtäger Abe , „Mondschyn-Giele“ Hotel Blümlisalp (Apéro & Menu) 50.00

Ab 22 h Barbetrieb mit Boogie Wogie in der Alfa Bar (bis 02.00 h) Kons. vor Ort bez.

Sonntag 27. Januar 2013

10.00 h Nostalgie-Skifahren an Sunnbüel (Kosten für Bergbahn)

11.00 h Open Air Curling & Eislauf für Jedermann 5.00

11.00 h Historischer Winterspaziergang mit Museumsbesuch 5.00

13.30 h Nostalgie-Eishockey Turnier 5.00

15.30 h Belle Epoque Schlusszeremonie anschliessend Tea Time in div. Restaurants

Page 4: Belle Epoque Woche 2013

Belle-Epoque-Woche 2013 www.kandertal.travel/belle-epoque

Tägliche Highlights

Pferdekutschen-Schlittenfahrt Rundtouren, Preis pro Person CHF 5.00 (mit Gästekarte), ab Bahnhofplatz

Belle Epoque Film-Café und BLS-Jubiläums-Winterwanderweg • Eisenbahn / 100 Jahre Lötschbergbahn, tägliche Filmvorführungen im Belle Epoque „Film-Café Schweizerhof“

(Dienstag = Ruhetag), BLS-Jubiläums-Winterwanderweg. Länge: ca. 4 km, Dauer: ca. 1.15 h

After Noon Tea „Ragtime”/Thé Dansant • Montag – Donnerstag After Noon Tea musikalische Unterhaltung. Das Duo „The Simpson’s“ spielt

„Ragtime“ (Vorläufermusik des Jazz, Blütezeit 1899-1914) im Restaurant „Ritter“ (Hotel Victoria) 15.30 –

18 Uhr. Eintritt CHF 5.00 (Getränke, Imbiss vor Ort bezahlbar)

Ausstellung, täglich … • Eisenbahn / 100 Jahre Lötschbergbahn, Filmvorführungen im Café Schweizerhof

• Sonderausstellung im Dorfmuseum

• Ausstellung „alte Instrumente“ im Kirchgemeindehaus

• Sonderausstellung im Bergrestaurant Sunnbüel

• Ausstellungen im Hotel Alfa-Soleil und im Geschäft „Bücher Ecke“

• Tea-Salon Hotel Blümlisalp

• Nostalgische Schaufenster und Bedienung in historischer Kleidung in vielen Geschäften

Kulinarische Leckerbissen in den Geschäften und Restaurants von Kandersteg * Nostalgische Menus und Bedienungen in historischen Kleidern in vielen Restaurants

* Jahrhundert-Schokolade, „Brätzeli„ nach alten Rezepten und viele weitere Spezialitäten in den Geschäften von Kandersteg

Zusätzliche Angebote * Hotel-Arrangements, Aktiv-Angebote von Kandersteg Tourismus, Geschenkgutscheine

* Im Vorfeld Nähkurs mit Gaby Rieder „Couture Atelier Lärche“, Kandersteg * Kleiderverleih: Diverse Anbieter finden Sie auf unserer Webseite!

INFO, ANMELDUNG & BUCHUNG Kandersteg Tourismus

äussere Dorfstrasse 26

CH – 3718 Kandersteg

Tel. +41 (0)33 675 80 80

[email protected] www.kandertal.travel/belle-epoque

Telemark Ski Lessons & Fahren mit Fassdauben Die Schweizer Skischule Kandersteg führt in die Geheimnisse des Telemark-Skiing ein. Preis pro Person

CHF 60.00 (mit Gästekarte). Zusätzlich: Dienstag bis Samstag, 14-15.30 h Fahren mit Fassdauben für

Jedermann, CHF 5.00 pro Person. Eine Anmeldung im Tourismusbüro bis am Vortag ist unbedingt nötig!