bemerkung zu der arbeit von hans ruhkopf: Über einige neue abkömmlinge des...

1
Nr. 8/1937] Arndt, Neumann. - Lee. - Ruhkopf. 1835 315. Fritz Arndt und Fritz Neumann: Zur Arbeitsweise bei der Methoxylbestimmung . [Aus cl. Chcm. Iiistitut d. Universitiit Istanbul u. d. Hygien. Iiistitut d. Universitiit Berlin.] (Gingegaiigcn am 14. Juli 1937.) IXir die ~~IetlioxylbestirninL~~g bei hochmetliylierten I<ohlenhydraten empfahl lriirzlich dcr eiiie von unsl), die Substanz niit JodwasscrstoffsHurc (d 1.7) zunachst 30 Min. bci niedriger Temperatur zu behandeln und erst dann im Verlanfe von weiteren 30 Min. die Teniperatur auf die iibliche von ~ 1 4 0 ~ zu stcigern. Kurz vorher ist von dem andereii von uns an schwer zuganglicher Stelle ?) fiir die Methoxylbestiinmung an hitze- empfindlichen Nitroiiszurc-estern dasselbe Verfahren cmpfohlen worden (30 Min. Raum- temperatur vor deni I?:rwarmen),da anderenfalls die thermische Zersetzung dieser Ester, die bei 70-90" in stiirniischer Reaktioii tinter Abspaltung von Pormaldehyd verlHuft, dcr Methyl jodid liefernden Verscifuiig zuvorkommt. Da sicli somit unsere Arbeitsweise in beidcn Fdlen bei Substanzen ganz verschiedcnen Charaktcrs bewiihrt hat, diirfte sie sich nunniehr allgemeiii fur alle Stoffe empfehlen, dcreii Verlialten in der Hitze oder gcgen starke Saure man niclit kennt. Fritz Neumann, B. 70, 734 [1937]. z, Fritz Arndt, Lottc Loewe u. Hilmi Igik, Revue de la Facult6 des Sciences dc 1'UnivcrsitC d'Istanbu1, Bd. 11, S. 140 (Januar 1937). 316. John Lee: Bemerkung zu der Arbeit von Hans Ruhkopf : Uber einige neue Abkommlinge des Cyclotetramethylen-pyrazols usw. [Am d. Scientific Department Hoffmann-LaRoche, Itic., Nutley, NcwJerscy, U.S.A.] (Eingegangen am 5. Juli 1937.) Dcr Inhalt des obcn erwzhnten Artikelsl) ist zum Teil identisch mit der Arbeit wii John Lee und W. G. Christaiisen ,,The preparation and physiological properties. of sonic 2-plieiiyl-4.5.6.7-tetr~hy~~ro-indazolones" 2). Das von Ruhkopf beschriebene 1-I'henyl-2-mcthyl-3.4-cyclotetramethylen-pyrazolon-(5) und die entsprcchende 2-Athyl- Verbindung sowie verschiedenc andere substituierte Derivate sind dort schon beschrieben worden. Die ISrgebnisse von Lee und Christiansen wurden 1934 auf der Jahres- vcrsamnilung der American Pharmaceutical Association vorgetragen ; die Arbeit selbst war schon Aiifang 1931 beeiidet. l) R. 70, 939 [1937]. ?) Journ. Anier. pharmac. Ass. 26, 691 [1936]. 317. Hans Ruhkopf: Entgegnung zu vorstehender Bemerkung von John Lee. (Icingegangen am 21. Juli 1937.) [Aus d. wissenschaftl. Laborat. d. Pa. 1'. Beicrsdorf & Co., A.-G., Hamburg.] In inciiier Arbeitl) wurden im Teil A vier, ini Teil B fiinf neue Substanzen be- schricben. Die Vcroffentlichung von Lee und Christiansen2) war mir damals un- bckaniit; es wiire sonst gcbuhrend erwahnt worden, daI3 diese Autoren zwei der von niir im Teil A beschrielmien Substanzen bereits dargestellt hatten. I) B. 70, 939 [1937]. ?) Journ. Amer. pharmac. Ass. 26, 691 [1936]. Verantwortlich: a) fur dcn Inhalt: Prof. Dr. ILLeuohs, Berlin; b) ftir den AneeigenOeil: A. Burger, Berlin- Tempel1rof.- DA. 11.Vj. 1037: 5200. - Zur Zeit giltAnzcigenpreislistc Nr.3.-Markische Druckanstalt, Ci. m. b. H., Berlin N (55. - Vcrltlg Chcmie, G.m. h. J [., Berlin W 35.

Upload: john-lee

Post on 06-Jun-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Nr. 8/1937] Arndt, Neumann. - L e e . - R u h k o p f . 1835

315. Fritz Arndt und Fritz Neumann: Zur Arbeitsweise bei der Methoxylbestimmung .

[Aus cl. Chcm. Iiistitut d. Universitiit Istanbul u. d. Hygien. Iiistitut d. Universitiit Berlin.]

(Gingegaiigcn am 14. Juli 1937.) IXir die ~~IetlioxylbestirninL~~g bei hochmetliylierten I<ohlenhydraten empfahl

lriirzlich dcr eiiie von unsl), die Substanz niit JodwasscrstoffsHurc (d 1.7) zunachst 30 Min. bci niedriger Temperatur zu behandeln und erst dann im Verlanfe von weiteren 30 Min. die Teniperatur auf die iibliche von ~ 1 4 0 ~ zu stcigern. Kurz vorher ist von dem andereii von uns an schwer zuganglicher Stelle ?) fiir die Methoxylbestiinmung an hitze- empfindlichen Nitroiiszurc-estern dasselbe Verfahren cmpfohlen worden (30 Min. Raum- temperatur vor deni I?:rwarmen), da anderenfalls die thermische Zersetzung dieser Ester, die bei 70-90" in stiirniischer Reaktioii tinter Abspaltung von Pormaldehyd verlHuft, dcr Methyl jodid liefernden Verscifuiig zuvorkommt.

Da sicli somit unsere Arbeitsweise in beidcn Fdlen bei Substanzen ganz verschiedcnen Charaktcrs bewiihrt hat, diirfte sie sich nunniehr allgemeiii fur alle Stoffe empfehlen, dcreii Verlialten in der Hitze oder gcgen starke Saure man niclit kennt.

F r i t z N e u m a n n , B. 70, 734 [1937]. z , F r i t z A r n d t , L o t t c Loewe u. H i l m i Igik, Revue de la Facult6 des Sciences

dc 1'UnivcrsitC d'Istanbu1, Bd. 11, S. 140 (Januar 1937).

316. John Lee: Bemerkung zu der Arbeit von Hans Ruhkopf : Uber einige neue Abkommlinge des Cyclotetramethylen-pyrazols usw.

[ A m d. Scientific Department Hoffmann-LaRoche , Itic., Nutley, NcwJerscy, U.S.A.] (Eingegangen am 5. Juli 1937.)

Dcr Inhalt des obcn erwzhnten Artikelsl) ist zum Teil identisch mit der Arbeit wii John Lee und W. G. Chris ta i isen ,,The preparation and physiological properties. of sonic 2-plieiiyl-4.5.6.7-tetr~hy~~ro-indazolones" 2). Das von Ruhkopf beschriebene 1-I'henyl-2-mcthyl-3.4-cyclotetramethylen-pyrazolon-(5) und die entsprcchende 2-Athyl- Verbindung sowie verschiedenc andere substituierte Derivate sind dort schon beschrieben worden. Die ISrgebnisse von Lee und Chr is t iansen wurden 1934 auf der Jahres- vcrsamnilung der American Pharmaceutical Association vorgetragen ; die Arbeit selbst war schon Aiifang 1931 beeiidet.

l) R . 70, 939 [1937]. ?) Journ. Anier. pharmac. Ass. 26, 691 [1936].

317. Hans Ruhkopf: Entgegnung zu vorstehender Bemerkung von John Lee.

(Icingegangen am 21. Juli 1937.) [Aus d. wissenschaftl. Laborat. d. Pa. 1'. Beicrsdorf & Co., A.-G., Hamburg.]

I n inciiier Arbeitl) wurden im Teil A vier, ini Teil B fiinf neue Substanzen be- schricben. Die Vcroffentlichung von Lee und Chr is t iansen2) war mir damals un- bckaniit; es wiire sonst gcbuhrend erwahnt worden, daI3 diese Autoren zwei der von niir im Teil A beschrielmien Substanzen bereits dargestellt hatten.

I ) B. 70, 939 [1937]. ?) Journ. Amer. pharmac. Ass. 26, 691 [1936].

Verantwortlich: a) fur dcn Inhalt: Prof. Dr. I L L e u o h s , Berlin; b) ftir den AneeigenOeil: A. B u r g e r , Berlin- Tempel1rof.- DA. 11.Vj. 1037: 5200. - Zur Zeit giltAnzcigenpreislistc Nr .3 . -Markische D r u c k a n s t a l t ,

Ci . m. b. H., Berlin N (55. - Vcrltlg Chcmie, G.m. h. J [., Berlin W 35.