bericht zum arbeitskreis vernetzung der iuk (arve) und zur open archive initiative (oai)

18
Hannover, 12.06.2001 Bericht zum Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe) und zur Open Archive Initiative (OAi) Thomas Severiens Institute for Science Networking an der Universität Oldenburg

Upload: trang

Post on 17-Jan-2016

24 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Bericht zum Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe) und zur Open Archive Initiative (OAi). Thomas Severiens Institute for Science Networking an der Universität Oldenburg. IuK. Initiative Information und Kommunikation der wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland seit 1995 - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Bericht zum Arbeitskreis Vernetzung der

IuK (ArVe) und zur

Open Archive Initiative (OAi)

Thomas Severiens

Institute for Science Networking

an der Universität Oldenburg

Page 2: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

IuK

• Initiative Information und Kommunikation der wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland

• seit 1995• www.iuk-initiative.org• sog. „root-force-initiative“• Zusammenschluss von 10 wissenschaftl.

Fachgesellschaften + assoziierte

Page 3: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Mitglieder der IuK• Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)• Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)• Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)• Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV)• Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)• Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft• Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)• Gesellschaft für Informatik (GI)• Informationstechnische Gesellschaft (ITG)• Verband Deutscher Biologen (VDBiol)

Page 4: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Ziele der IuK (Überblick)

• Interessenvertretung der Wissenschaftler als Erzeuger und Nutzer von IuK-Systemen

• Konzeption von Wissenschaftsmanagement-Strukturen

• Anforderungsprofile für neue Dienste• Evaluierung existierender Dienste• Abstimmung von IuK-Aktivitäten der FGs• Mitarbeit in internationalen Gremien• Verbreitung von IuK-Wissen

Page 5: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Ziele der IuK (Umsetzung)

• internationale Tagung im Frühjahr

• interner Workshop im Herbst

• Informationsaustausch zwischen den Wissenschaftlern

• Aufspüren und Nutzen von Synergien

• Diskussion zwischen den Fächern

Page 6: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Projekte und Arbeitsgruppen

• AG Lehre

• AG Vernetzung

• Projekt Dissertationen Online

• AG Metadaten und Klassifikation

• AG E-Journals

• Projekt Fachübergreifende Informationsysteme

Page 7: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Produzenten Konsumenten

Verlage...

BibliothekenFIZe

Archive

Page 8: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Produzenten Konsumenten

Verlage...

BibliothekenFIZe

ArchiveIuK

Page 9: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

• Dissertationen Online: Eine Erfolgsstory– Einbindung aller am Publikationsprozess

Beteiligten– Implementierung des gesamten

Publikationsprozesses in den Workflow

• Leider nicht übertragbar auf andere Objekt-Typen

Page 10: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Produzenten Konsumenten

Verlage...

BibliothekenFIZe

Archive

Object-Retrieval

Page 11: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

ArVe Arbeitsgruppe Vernetzung

• seit 1999

• Hervorgegangen aus den Arbeitsgruppen– Sicherheit und Qualität wissenschaftlicher

elektronischer Veröffentlichungen – Vernetzung der fachbezogenen Informationsnetze – Informationen für lokale Arbeitskreise

Fachinformation

• Virtueller Workshop: 19. bis 22.6.2001

Page 12: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Ziele der ArVe Arbeitsgruppe Vernetzung

• „Konzeption, Design, Implementation sowie Betreuung, und Erprobung der Kommunikations-Informationswege in der IuK, ihre Anbindung an Informationssysteme der IuK, sowie ihre Vernetzung mit Informationssystemen Dritter im In- und Ausland.“

• Aktuelles Beispiel: OAi

Page 13: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

OAi

• Open Archives Initiative

• www.openarchives.org• „... develops and promotes interoperability standards that

aim to facilitate the efficient dissemination of content. The Open Archives Initiative has its roots in an effort to enhance access to e-print archives...“

• Aufteilung:– Data-Provider– Service-Provider

Page 14: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

The Open Archives Initiative Protocol for Metadata

Harvesting• Version 1.0 vom 21.01.2001• Data Providers administer systems that support

the OAI protocol as a means of exposing metadata about the content in their systems (27)

• Service Providers issue OAI protocol requests to the systems of data providers and use the returned metadata as a basis for building value-added services (2 Demo)

Page 15: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

OAi Data-Provider (in Auswahl)• arXiv• California International and Area Studies Digital Repository• Cite-Base services• CogPrints• Comparative Bantu Online Dictionary (CBOLD)• Dermatology Digital Repository• European Language Resources Association• Humboldt University of Berlin, GERMANY, Document Server• Library of Congress Open Archive Initiative Repository 1• Linguistic Data Consortium• M.I.T. Theses• NSDL Open Archives Server at Cornell University• OCLC Online Computer Library Center Theses and Dissertations Repository• Perseus Digital Library• PhysNet, Oldenburg, Germany, Document Server• Resource Discovery Network• Schoenberg Center for Electronic Text and Image• The LACITO Archive• The Natural Language Software Registry• The Oxford Text Archive• Tobacco Control Digital Repository• University of Tennessee Libraries

Page 16: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

OAi• „open“ heißt nicht „free“• „archive“ heißt nicht „Langzeit-Archiv“

• Protokoll implementiert in XML• Minimaler Satz von MetaDaten• Unique Identifier

• Erste Implementationen in PHP3 / PHP4

Page 17: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

<header><identifier>oai:arXiv:quant-ph/9901001</identifier><datestamp>1999-01-01</datestamp>

</header><metadata>

<dc xmlns="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2000/10/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://purl.org/dc/elements/1.1/ http://www.openarchives.org/OAI/dc.xsd">

<title>Quantum slow motion</title> <creator>Hug, M.</creator> <creator>Milburn, G. J.</creator> <description>We simulate the center of mass motion of cold atoms in a standing, amplitude modulated, laser field as an example of a system that has a classical mixed phase-space.</description> <date>1999-01-01</date> <type>e-print</type> <identifier>http://arXiv.org/abs/quant-ph/9901001</identifier> </dc></metadata><about>

<ea xmlns="http://www.arXiv.org/eprints-about" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2000/10/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.arXiv.org/eprints-about http://www.arXiv.org/eprints-about.xsd">

<archive>The Los Alamos arXiv</archive> <usage>Metadata may be used without restrictions as long as the OAI identifier remains attached to it.</usage> </ea></about>

Page 18: Bericht zum  Arbeitskreis Vernetzung der IuK (ArVe)  und zur  Open Archive Initiative (OAi)

Hannover, 12.06.2001

Thomas Severiens

[email protected]

www.severiens.de

Institute for Science Networking

[email protected]

www.isn-oldenburg.de