übersicht und bezeichnung - ifanger ag · pdf file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40...

6
1 2 3 4 5 58 P M K N S H (W00, W01, W04, W30, W32, W34, W37, W60) E F T P P P M M M K K K N N N S S S H H H P P P M M M K K K N N N S S S H H H 12° P P P M M M K K K N N N S S S H H H 20° P P P M M M K K K N N N S S S H H H PKD55 PKD5520 d1 s l f R d2 mm mm mm ° mm mm mm BK6115 Richtlinien für die Auswahl der Wendeschneidplatten Auswahl Spanwinkel Einsatzempfehlungen für Wendeschneidplatten mit geschliffenen Spanformstufen gerundet scharfkantig gefast Alle angegebenen Masse sind nach der gültigen Vorschrift toleranzbehaftet. Werkstückstoff Baustahl / Werkzeugstahl rost- und säurebeständige Stähle Grauguss / Sphäroguss Nichteisenmetalle warmfeste Stähle gehärteter Werkzeugstahl Übersicht und Bezeichnung Legende Verwendete Abkürzungen Inkreisdurchmesser Wendeschneidplattenstärke theoretisch nutzbare Schneidkantenlänge Spanwinkel Konstruktionshilfsmass Eckenradius Bohrungsdurchmesser Zähigkeitsklasse (05...50) Beschichtungstyp (z.B. CVD Al2O3) Schneidstoffbezeichnung: HM + Beschichtung Neue 4-stellige Schneidstoff-Nummer z.B.

Upload: doanquynh

Post on 06-Feb-2018

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Übersicht und Bezeichnung - Ifanger AG · PDF file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 bk6110 6110 hc-p10 p w30.. w59.. h80.. q36.. m hc-k10 k n s h < 52 hrc bk60 60 p w29..15

1

2

3

4

5

58

P

M

K

N

S

H

(W00, W01, W04, W30, W32, W34, W37, W60)

E F T

P P P

M M M

K K K

N N N

S S S

H H H

P P P

M M M

K K K

N N N

S S S

H H H

12°

P P P

M M M

K K K

N N N

S S S

H H H

20°

P P P

M M M

K K K

N N N

S S S

H H H

PKD55PKD5520

d1sl�fRd2

mmmmmm°mmmmmm

BK6115

Richtlinien für die Auswahl der Wendeschneidplatten

Auswahl SpanwinkelEinsatzempfehlungen für Wendeschneidplatten mit geschliffenen Spanformstufen

gerundet scharfkantig gefast

Alle angegebenen Masse sind nach der gültigen Vorschrift toleranzbehaftet.

WerkstückstoffBaustahl / Werkzeugstahl

rost- und säurebeständige Stähle

Grauguss / Sphäroguss

Nichteisenmetalle

warmfeste Stähle

gehärteter Werkzeugstahl

Übersicht und Bezeichnung

Legende Verwendete Abkürzungen

InkreisdurchmesserWendeschneidplattenstärketheoretisch nutzbare SchneidkantenlängeSpanwinkelKonstruktionshilfsmassEckenradiusBohrungsdurchmesser

Zähigkeitsklasse (05...50)Beschichtungstyp (z.B. CVD Al2O3)

Schneidstoffbezeichnung: HM + Beschichtung

Neue 4-stellige Schneidstoff-Nummer z.B.

Page 2: Übersicht und Bezeichnung - Ifanger AG · PDF file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 bk6110 6110 hc-p10 p w30.. w59.. h80.. q36.. m hc-k10 k n s h < 52 hrc bk60 60 p w29..15

1

3

5

7

59

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

BK6

110

6110

HC-P10 P

W30..W59..H80..Q36..

M

HC-K10 K

N

S

H < 52 HRC

BK6

060

P

W29..15W29..16W57..14

HC-M10 M

K

N

S

H

BK5

050

P

W24..11W29..11W32..W85..

M

HC-K10 K

N

SH

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

P25

12

HW-P25 P

W04..

M

K

N

S

H

P25M 03

HW-P25 P W01W27W29W30W34W59W60W79

Q09Q36M

K

N

S

H

P40

04

HW-P40 PW00..W04..W27..01W29..01W29..13W30..

M

K

N

S

H

K10

21

P W00W01W04W24W27W29W30W32W34

W37W59W60W79W83W85Q36

M

HW-K10 K

N

S

H

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

Hauptanwendungsbereich bedingt geeignet

CVD-TiCN-TiN-Al2O3:• für die Bohrungsendbearbeitung in Eisenguss- und Stahlwerkstoffen• hervorragende Masskonstanz durch die Kombination von verschleissfestem

Grundsubstrat und keramischer, oberfl ächenbehandelter Beschichtung

CVD-TiC-TiCN-TiN:• Mehrfachbeschichtung auf P25M Grundsubstrat• hohe Standzeit auch im oberen Schnittgeschwindigkeitsbereich

diamantbeschichtet:• kristalline Diamantschicht• zur Zerspanung von Aluminiumlegierungen, abrasiver Materialien, Graphit,

Kunststoffen und Verbundmaterialien mit hohen Schnittgeschwindigkeiten

Hauptanwendungsbereich bedingt geeignet

unbeschichtet:• hervorragende Verschleissfestigkeit bei guter Zähigkeit• mittlere bis höhere Schnittgeschwindigkeiten zum Schruppen und Schlichten

geeignet • für unlegierten Stahl, Temperguss, rostfreien Stahl und Stahlguss

unbeschichtet:• hervorragende Verschleissfestigkeit bei guter Zähigkeit• mittlere bis höhere Schnittgeschwindigkeiten zum Schruppen und Schlichten

geeignet, auch bei unterbrochenem Schnitt• für unlegierten Stahl, Temperguss, rostfreien Stahl und Stahlguss

unbeschichtet:• Hartmetall mit mittlerer Verschleissfestigkeit bei optimaler Zähigkeit• geringe bis mittlere Schnittgeschwindigkeiten zum Schruppen und bei stark

unterbrochenem Schnitt• auch bei labilen Arbeitsverhältnissen• für unlegierten und legierten Stahl, Gesenkstähle und rostfreie Stähle

unbeschichtet:• in den gefasten und neutralen Schneidgeometrien für alle Graugusssorten

geeignet• für Aluminium positive gesinterte (PD) bzw. geschliffene Geometrien verwenden,

z. B.: 12° und 20° Spanwinkel, scharf ausgeschliffen und nicht verrundet

Übersicht und Bezeichnung

unbeschichtet

Schn

eids

tofft

-be

zeic

hnun

g

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

CVD beschichtet

Schn

eids

tofft

-be

zeic

hnun

g

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

Page 3: Übersicht und Bezeichnung - Ifanger AG · PDF file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 bk6110 6110 hc-p10 p w30.. w59.. h80.. q36.. m hc-k10 k n s h < 52 hrc bk60 60 p w29..15

1

2

3

4

5

60

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

BK7

615

7615

P W01..W27..01W29..00W29..01W30..W59..W79..W83..01

M

HC-K15 K

N

S

H <52HRC

BK7

325

7325

P

W29..13

M

K

N

SH

BK7

373

P

W29..15W29..16C85..

HC-M20 M

K

N

SH

BK6

115

6115

HC-P20 PW01..W29..00W29..01W30..W80..01W83..01

M

HC-K20 K

N

S

H <52HRC

BK7

272

HC-P30 P

W29..01

M

K

N

S

H

BK6

420

6420

HC-P20 P

W29..01W83..01W83..13

M

K

N

S

H

BK6

440

6440

PW00..W01..W27..W29..W30..W59..W79..

M

K

N

S

H

BK6

425

6425

HC-P25 PW01W04W27W29W30W34

W59W60W79W80

HC-M15 M

K

N

S

H

BK6

262

P

W29..01W30..

M

HC-K15 K

N

S

H <52HRC

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

Hauptanwendungsbereich bedingt geeignet

CVD-TiCN-Al2O3:• verschleissfeste Hauptsorte für die Nass- und Trockenbearbeitung aller

Eisengussmaterialien• extreme Kantenstabilität durch neuartiges Oberfl ächenfi nishing• dadurch Einsatz auch bei Schnittunterbruch möglich• hochproduktive Schneidstoffsorte

CVD-TiCN-TiC-Al2O3-TiN:• optimal abgestimmtes legiertes Hartmetall in Verbindung mit moderner CVD-

Beschichtung• für die Hochleistungsbearbeitung von rost- und säurebeständigen Stählen,

auch bei schwierigen Bedingungen

CVD-TiCN/TiC/TiN-Al2O3-TiN:• zähes Hartmetallsubstrat• für die Bearbeitung von rost- und säurebeständigen Stahlwerkstoffen, sowie

legierten Stählen, auch im höheren Schnittgeschwindigkeitsbereich

CVD-TiCN-TiN-Al2O3:• hochwertige, oberfl ächenbehandelte Beschichtung • hauptsächlich für die Bearbeitung von Eisengusswerkstoffen, bei normalen bis

stabilen Bedingungen, auch bei hohen Schnittgeschwindigkeiten

CVD-TiCN-TiC-Al2O3-TiN:• Schneidstoff mit zähen Substrat• zur Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen, Gesenkstählen und

Stahlguss• hohe Standzeiten auch im oberen Schnittgeschwindigkeitsbereich

CVD-TiCN-Al2O3-TiN:• gute Zähigkeit bei extrem hoher Verschleissfestigkeit• für den vollen Schnitt mit hohen Schnittgeschwindigkeiten in Stahl, Stahlguss und

rostfreien Stählen

MT-CVD-TiCN-Al2O3-TiN:• äusserst zähe Normalkornsorte• gute Verschleissfestigkeit in Stahl- und rostfreien Werkstoffen, auch unter

ungünstigen Schnittbedingungen

CVD-TiN-TiCN-Al2O3:• für höhere Schnittgeschwindigkeiten in allen Graugusswerkstoffen• nur bedingt für extreme Schnittunterbrechungen geeignet• nicht für Aluminiumwerkstoffe geeignet

Übersicht und Bezeichnung

CVD beschichtetSc

hnei

dsto

fft-

beze

ichn

ung

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

MT-CVD-TiCN-Al2O3-TiN:• Normalkornsorte• extrem hohe Verschleissfestigkeit in allen Stahl- und rostfreien Werkstoffen

Page 4: Übersicht und Bezeichnung - Ifanger AG · PDF file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 bk6110 6110 hc-p10 p w30.. w59.. h80.. q36.. m hc-k10 k n s h < 52 hrc bk60 60 p w29..15

1

3

5

7

61

BK8

440

8440

HC-P35 P

W00..H60..Q15..

M

K

N

S

H

BK8

430

8430

HC-P30 P W29..15W29..16W29..20W57..14W57..18W80..03W83..03W83..21

M

K

N

S

H

BK8

425

8425

HC-P25 PW01W29W30W59W80W83

H70Q09Q12Q15Q36

M

K

N

S

H

BK7

930

7930

P

W29..01H72..

HC-M25 M

K

N

S

H

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

BK7

979

PW24..13W27..01W27..10W29..01W29..13W59..

HC-M35 M

K

N

S

H

BK7

710

7710

P W29..11W32..W57..12W58..12W80..01W82..21W83..21H62..

M

HC-K10 K

N

SH

BK7

777

P

W24..11W29..11W30..W85..

M

HC-K10 K

N

SH

BK2

730

2730

P

W29..20W82..21Q80..

HC-M25 M

K

N

SH

BK2

710

2710

P

W00..W30..W60..W79..H80..

M

HC-K10 K

N

S

H < 52 HRC

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

PVD-TiCN/TiN: • Beschichtung auf extrem zähem Grundsubstrat• für mittlere Schnittgeschwindigkeiten, auch im unterbrochenen Schnitt, geeignet

PVD-TiAlN/TiN: • Feinstkornsorte• extreme Kantenstabilität und höchste Verschleissfestigkeit im mittleren

und oberen Geschwindigkeitsbereich

PVD-TiAlN/TiN: • universell einsetzbare Sorte mit erhöhter Verschleiss festigkeit durch innovative

PVD-Beschichtung in multi-layer Ausführung

PVD-TiAlN:• äusserst leistungsfähige Kombination von feinstkörnigem Hartmetall• für den Einsatz auf Vollbohrern für rost- und säurebeständige Stähle

Hauptanwendungsbereich bedingt geeignet

PVD-TiAlN: • beschichtetes Hartmetall auf P40 Grundsubstrat mit sehr hohen Zähigkeitsreserven• geringe bis mittlere Schnittgeschwindigkeit zum Schruppen und Schlichten sowie

bei Schnittunterbrechung• für unlegierten Stahl, Stahlguss, Gesenkstähle und rost- und säurebeständige

Stähle

PVD-TiB2: • Beschichtung auf sehr verschleissfestem K10-Hartmetall• für Schlicht- und Schruppbearbeitung von Aluminium bis ca.10% Si-Gehalt und

Titanlegierungen• optimale Schichteigenschaften zur Verhinderung von Aufbauschneidenbildung

PVD-TiN: • verschleissfeste PVD-beschichtete Sorte• für die Zerspanung von Aluminiumlegierungen, Kunststoffen mit mittleren

Schnittgeschwindigkeiten• ausreichende Zähigkeitseigenschaften und eine hohe Widerstandsfähigkeit

gegen die Bildung von Aufbauschneiden

PVD-TiAlN: • Feinstkornsorte• extreme Kantenstabilität und höchste Verschleissfestigkeit im mittleren

und oberen Geschwindigkeitsbereich

Übersicht und Bezeichnung

PVD-TiAlN:• äusserst verschleissfestes Hartmetall• für die Bohrungsendbearbeitung von rostfreien Stählen, Bau- und Werkzeug-

stählen, sowie Gusswerkstoffen• hervorragende Masskonstanz durch die Kombination von hartem Grundsubstrat

und hochaluminiumhaltiger TiAlN-Beschichtung

PVD beschichtetSc

hnei

dsto

fft-

beze

ichn

ung

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

Page 5: Übersicht und Bezeichnung - Ifanger AG · PDF file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 bk6110 6110 hc-p10 p w30.. w59.. h80.. q36.. m hc-k10 k n s h < 52 hrc bk60 60 p w29..15

1

2

3

4

5

62

CK30 30

HT-P15 P

W30..

M

K

N

S

H

CK32

1032

10

HT-P10 P

W57..14

M

K

N

S

H

CK32

3032

30

HT-P20 P

W57..14

M

K

N

S

H

CK37 37

HT-P20 P

W29..00W30..W79..Q09..

M

K

N

S

H

CK38 38

HC-P10 P

W30..

M

K

N

S

H

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

CK32 32

HT-P15 P

W57..14

M

K

N

S

H

Übersicht und Bezeichnung

unbeschichtet:• zum Fein- und Schlichtdrehen• hohe Zähigkeit, geringer Verschleiss und höhere Schnittgeschwindigkeit ergeben

längere Standwege und eine hohe Oberfl ächengüte

unbeschichtet:• zum Fein- und Schlichtdrehen• geringer Verschleiss und höhere Schnittgeschwindigkeit ergeben längere

Standwege und eine hohe Oberfl ächengüte• Schneidstoff für hohe Produktivität im oberen Schnittgeschwindigkeitsbereich

unbeschichtet:• zum Fein- und Schlichtdrehen• geringer Verschleiss und höhere Schnittgeschwindigkeit ergeben längere

Standwege und eine hohe Oberfl ächengüte• Schneidstoff für hohe Produktivität im oberen Schnittgeschwindigkeitsbereich

unbeschichtet: • äusserst zähes Verhalten bei gutem Verschleisswiderstand• geeignet zum Einsatz auch im unterbrochenen Schnitt

unbeschichtet: • gut abgestimmtes Verhältnis von Verschleisswiderstand und Zähigkeit• unterbrochene Schnitte und leichte Schruppoperationen erlaubt

PVD-TiCN/TiN: • Schneidstoff mit hoher Zähigkeit und sehr guter Verschleissbeständigkeit• breites Einsatzfeld in unlegiertem und legiertem Stahl, Gesenkstahl, rost- und

säurebeständigem Stahl und Gusswerkstoffen

Cermet unbeschichtetSc

hnei

dsto

fft-

beze

ichn

ung

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

Cermet beschichtet

Schn

eids

tofft

-be

zeic

hnun

g

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

Hauptanwendungsbereich bedingt geeignet

Page 6: Übersicht und Bezeichnung - Ifanger AG · PDF file1 3 5 7 59 01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 bk6110 6110 hc-p10 p w30.. w59.. h80.. q36.. m hc-k10 k n s h < 52 hrc bk60 60 p w29..15

1

3

5

7

63

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

CBN

4040

P

W30..W60..W85..

M

K

N

S

BN-H05 H � 52 HRC

CBN

5757

P

W01..W30..W60..W78..W85..

M

BN-K05 K

N

SH

PKD

5555

PW01..W30..W32..W60..W78..W85..

M

DP-K05 K

N

SH

+ –– +

01 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50

Hauptanwendungsbereich bedingt geeignet

unbeschichtet: • Schneidstoff aus kubischem Bornitrid• zum Drehen von gehärteten Stählen mit über 45HRC, hochwarmfesten

Legierungen auf Nickel- oder Kobaltbasis

unbeschichtet: • kubisches Bornitrid • zur Bearbeitung von Gusswerkstoffen, pulvermetallurgischen Werkstoffen und

Hochtemperatur-Legierungen

unbeschichtet: • polykristalliner Diamant-Schneidstoff• zum Drehen von Aluminium, Keramik und Kunststoffen

Super-Hard PKD

Super-Hard CBNSc

hnei

dsto

fft-

beze

ichn

ung

Kenn

ziffe

r

Norm-bezeichnung

Anwendungsbereich

Eigenschaften Schneid-körper

VerschleissfestigkeitZähigkeit

Übersicht und Bezeichnung