bistech fachinfo innovativer hebemechanismus i lock spiralift

2
Innovativer Hebemechanismus - I- Lock Spiralift Vorgestellt wird hier ein besonders Verfahren/ Werkzeug/ Maschinenelement für die Realisierung von - primär vertikal ausgerichteten - Bewegungsaufgaben. Der Entwickler/ Hersteller ist die kanadische Firma PACO- Spiralift aus St. Hubert in Quebec; der Vertrieb des Produkte für Deutschland läuft direkt von dort aus. Im Web finden sich Informationen unter: www.pacospiralift.com (http:// www.pacospiralift.com) Die Einzigartigkeit des Prinzips: Es handelt sich um zwei in einem Trommelmagazin aufgewickelte Bänder, die sich bei Drehung der Trommel in achsialer Richtung strecken bzw. zusammen ziehen. Bei dieser Streckung wird durch Verzahnung der beiden Bänder ein starre Achse gebildet. Entlang dieser Achse können somit Transportaufgaben mit hoher Last ausgeführt werden. I- Lock ILR 250 - new Quelle: PACO Spiralift Die Spiralift- Technik selbst existiert bereits seit einigen Jahren und hat sich beim Einsatz in verschiedenen Branchen bewährt. Ende 2009 hat PACO- Spiralift die Palette der Spiralift- Produkte um den I- Lock 75 Spiralift erweitert. Die Variante mit einem neuen mechanischen Antrieb besitzt ein unübertroffenes Verhältnis zwischen eingefahrener und ausgefahrener Länge. DieVorteile des Systems bestehen in folgenden Punkten: Stabilität der Säule entlang aller Achsen und in jede Richtung Hohe Säulengeschwindigkeit dank der großen Spiralwindung von 108 mm pro Umdrehung Hoher Hub von bis zu 7.5 m dabei äußerst kompakte Bausweise: 0,673 m geschlossene Höhe bei einem Verfahrweg von 6 m Eine große statische Leistung: max. 8900 daN Ruhige Drehbewegung und störungsfreie Bedienung Hohe Leistung bis 78% Geringer Verschleiß/ geringe Wartung Autor: Henning Horstbrink Letzte Änderung: 18.09.2014

Upload: alvaro-villabona

Post on 26-Dec-2015

5 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: BISTECH Fachinfo Innovativer Hebemechanismus I Lock Spiralift

 Innovativer Hebemechanismus - I- Lock Spiralift

 

Vorgestellt wird hier ein besonders Verfahren/ Werkzeug/ Maschinenelement für die Realisierung von - primär vertikal ausgerichteten - Bewegungsaufgaben.

Der Entwickler/ Hersteller ist die kanadische Firma PACO- Spiralift aus St. Hubert in Quebec; der Vertrieb des Produkte für Deutschland läuft direkt von dort aus. Im Web finden sich Informationen unter: www.pacospiralift.com (http:// www.pacospiralift.com)

Die Einzigartigkeit des Prinzips:

Es handelt sich um zwei in einem Trommelmagazin aufgewickelte Bänder, die sich bei Drehung der Trommel in achsialer Richtung strecken bzw. zusammen ziehen.

Bei dieser Streckung wird durch Verzahnung der beiden Bänder ein starre Achse gebildet. Entlang dieser Achse können somit Transportaufgaben mit hoher Last ausgeführt werden.

I- Lock ILR 250 - newQuelle:PACO Spiralift

Die Spiralift- Technik selbst existiert bereits seit einigen Jahren und hat sich beim Einsatz in verschiedenen Branchen bewährt. Ende 2009 hat PACO- Spiralift die Palette der Spiralift- Produkte um den I- Lock 75 Spiralift erweitert. Die Variante mit einem neuen mechanischen Antrieb besitzt ein unübertroffenes Verhältnis zwischen eingefahrener und ausgefahrener Länge.

DieVorteile des Systems bestehen in folgenden Punkten:

Stabilität der Säule entlang aller Achsen und in jede RichtungHohe Säulengeschwindigkeit dank der großen Spiralwindung von 108 mm pro UmdrehungHoher Hub von bis zu 7.5 mdabei äußerst kompakte Bausweise: 0,673 m geschlossene Höhe bei einem Verfahrweg von 6 mEine große statische Leistung: max. 8900 daNRuhige Drehbewegung und störungsfreie BedienungHohe Leistung bis 78%Geringer Verschleiß/ geringe Wartung

Autor: Henning Horstbrink Letzte Änderung: 18.09.2014

Page 2: BISTECH Fachinfo Innovativer Hebemechanismus I Lock Spiralift

Geringer Verschleiß/ geringe WartungKein Rost durch Edelstahl- ElementeLeicht zu bedienen und zu installieren

Eine stabile Säule auf kleinstem Raum zu schaffen, ist das vorrangige Ziel des Spiralift. Die Säule ist in jede Richtung stabil und mechanisch in allen Achsen verriegelt, vertikal sowie zu allen Seiten.

Entlang der Achse können Schiebe- ebenso wie Zugtransporte ausgeführt werden. Bis zu einem bestimmten Weg ist eine achsiale Bewegung ganz ohne Führung möglich (Freiraum im eingefahrenen Zustand).

Der I- Lock Spiralift TM - auf Deutsch - bei > YouTube (http:// www.youtube.com/ watch? v=5gZHosj4zhw) .

 

 Diesen Artikel finden Sie als  BISTECH Fachinformation für Handwerkunternehmen unter www.fachinfo.bistech.de .