brandenburgkrokit (y-feooh) bauen das wichtige eisenerz limonit auf. goethit und lepidokrokit...

9

Upload: others

Post on 27-Jun-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 2: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 3: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 4: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 5: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 6: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 7: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 8: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von
Page 9: Brandenburgkrokit (y-FeOOH) bauen das wichtige Eisenerz Limonit auf. Goethit und Lepidokrokit enthalten theoretisch 62% Fe, mit wechselnden H O-Gehalten sowie sorptiven Anteilen von