buch des monats april (2013, niederanven, cycle 4)

2
Das Lied von Feuer und Eis (Band2) : Das Erbe von Winterfell Originaltitel: A game of thrones Autor: George R.R. Martin Verlag: Blanvalet Seiten: 544 Zum Inhalt: Die Lage in den sieben Königslanden spitzt sich zu: Robert Bartheon, der König über ganz Westeros, und Eddard Stark, seine rechte Hand, werden umgebracht. Die Familie der Starks verteilt sich überall hin. Eddards Frau Catelyn und sein fünfzehnjähriger Sohn Robb versammeln Heere um sich und erklären den Lennisters den Krieg. Sein einziger Bastard (unehelicher Sohn), Jon Stark, wird auf die Mauer geschickt, eine immense Befestigung, die den Verfluchten Wald von Westeros trennt, um der Nachtwache beizutreten. Sansa, seine älteste Tochter, wird vom neuen König, dem dreizehnjährigen und grausamen Joffrey Baratheon, festgehalten und mit ihm verlobt. Ayra, die jüngere der Töchter, kann zwar fliehen, aber sie muss, sich als Junge ausgebend, zur Mauer reisen. Bran und Rickan, 9 und 3 Jahre alt, bleiben auf Winterfell. Bran hat nach einem Sturz von einem Turm gebrochene Beine. Er erinnert sich aber nur an einen „goldenen Mann“, der ihn vom Turm drückte. Außerdem hat er Alpträume von einer dreiäugigen Krähe, die sagt, er müsse fliegen oder sterben. Doch die Starks und die Lennisters sind nicht die einzigen, die Ansprüche auf den Thron erheben. Nein, Stannis und Renly, die Brüder des verstorbenen Herrschers, wollen auch Könige sein. Und auch jenseits des Meeres gibt es einen Thronanwärter: Daenerys Sturmtochter, die letzte aus dem Haus der Targaryen, die von Robert Baratheon und Eddard Stark gestürzt wurde. Die Drachen, mit denen die Targaryen Westeros unterwarfen, sind tot, aber Daenerys hat drei Dracheneier. Er fühlt die Wärme in ihnen und weiß, dass sie irgendwann schlüpfen werden...

Upload: syrdallschoulen

Post on 23-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

monatliche Buchrezension einer Klasse, Grundschule "Am Sand" in Niederanven

TRANSCRIPT

Das Lied von Feuer und Eis (Band2) : Das Erbe von Winterfell

Originaltitel: A game of thrones

Autor: George R.R. Martin

Verlag: Blanvalet

Seiten: 544

Zum Inhalt:

Die Lage in den sieben Königslanden spitzt

sich zu: Robert Bartheon, der König über ganz

Westeros, und Eddard Stark, seine rechte

Hand, werden umgebracht.

Die Familie der Starks verteilt sich überall hin. Eddards Frau Catelyn und sein

fünfzehnjähriger Sohn Robb versammeln Heere um sich und erklären den Lennisters

den Krieg.

Sein einziger Bastard (unehelicher Sohn), Jon Stark, wird auf die Mauer geschickt,

eine immense Befestigung, die den Verfluchten Wald von Westeros trennt, um der

Nachtwache beizutreten. Sansa, seine älteste Tochter, wird vom neuen König, dem

dreizehnjährigen und grausamen Joffrey Baratheon, festgehalten und mit ihm

verlobt. Ayra, die jüngere der Töchter, kann zwar fliehen, aber sie muss, sich als

Junge ausgebend, zur Mauer reisen.

Bran und Rickan, 9 und 3 Jahre alt, bleiben auf Winterfell. Bran hat nach einem Sturz

von einem Turm gebrochene Beine. Er erinnert sich aber nur an einen „goldenen

Mann“, der ihn vom Turm drückte. Außerdem hat er Alpträume von einer dreiäugigen

Krähe, die sagt, er müsse fliegen oder sterben.

Doch die Starks und die Lennisters sind nicht die einzigen, die Ansprüche auf den

Thron erheben. Nein, Stannis und Renly, die Brüder des verstorbenen Herrschers,

wollen auch Könige sein.

Und auch jenseits des Meeres gibt es einen Thronanwärter: Daenerys Sturmtochter,

die letzte aus dem Haus der Targaryen, die von Robert Baratheon und Eddard Stark

gestürzt wurde.

Die Drachen, mit denen die Targaryen Westeros unterwarfen, sind tot, aber

Daenerys hat drei Dracheneier. Er fühlt die Wärme in ihnen und weiß, dass sie

irgendwann schlüpfen werden...

Und während sich alle selbsternannten Könige um den Thron zanken, droht von

hoch im Norden, jenseist der Mauer, eine viel größere Gefahr: Die Toten erwecken

wieder zum Leben und sie haben nur ein Ziel: morden!

Meine Kritik:

Ich persönlich habe das Buch sehr gut gefunden, es ist spannend, geschickt und

humorvoll geschrieben und es gibt eine gute Hintergrundstory.

Anders als die meisten Bücher versteht man alles ganz gut, da die Lage immer

wieder mit anderen Personen beschrieben wird.

Es bringt die Gefühle der Beschriebenen immer gut zum Vorschein.

Das einzige Problem ist, es wird auch sehr genau beschrieben, wie damals die

Liebeswelt aussah…

Somit gibt es leider auch einige sexuelle Szenen, aber insgesamt gesehen ist die

Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ ein unglaubliches Mittelalter-Erlebnis.